Erledigt

Diskutiere Erledigt im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; @Darius1 kannst du bitte wieder deinen Text und überschrift herstellen wie es war? Warum löschst du es? Andere haben vielleicht auch so ein...

  1. #21 Darius1, 06.06.2019
    Zuletzt bearbeitet: 06.06.2019
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    607
    Zustimmungen:
    27
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    hab mich gestern durch die unsachlichen und emotionalen Vorwürfe so angegriffen Gefühlt dass ich die Diskussion etwas eindämmen wollte

    habs leider nicht gespeichert um es widerherzustellen

    der Umweltbehörde hab ich gestern aus neugier mal eine e-mail geschickt
     
  2. #22 Fred Astair, 06.06.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.192
    Zustimmungen:
    6.149
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wieder einer von unsäglichen Typen, die man nur Fullquote zitieren sollte, weil die ihren eigenen Erguss hinterher löschen und meinen, sie hätten den Blödsinn nie geschrieben!
    Wann ändert der Forumsbetreiber endlich diese idiotische Praxis? 15 Minuten Editierzeit reichen aus.
     
    Dimeto und arch gefällt das.
  3. #23 Darius1, 06.06.2019
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    607
    Zustimmungen:
    27
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    blödsinn der zudem offensichtlich nicht stimmt schreiben hier andere....und dann meint jeder seinen senf dazugeben zu müssen...habs nicht gelöscht weil was falsches drinnstand...
     
  4. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    Steht nicht auch irgendwo, dass es nur in Abwasserrohren, und nicht in "Regenrohren" oder "Oberflächenwasser" etc verwendet werden darf? Ob das nun in die kläranlage läuft, wo die Chemikalien aus dem Wasser getrennt werden, oder einfach als Oberflächenwasser wie bei uns direkt ungefiltert in en Bodensee läuft, macht schon einen größeren unterschied.
     
  5. #25 Darius1, 06.06.2019
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    607
    Zustimmungen:
    27
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    es geht ja auch um ein abwasserrohre, wobei ich die chmiekeule ohnehin nicht nehmen würde, vor allem nachdem ich darüber etwas recherchiert habe und zusätzlich von konstruktiven Forenmitgliedern davor gewarnt wurde, dass es die Ablagerungen hart wie beton werden lassen kann die dann einen Leitungstausch nötig machen können
     
  6. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    Klang für micht nach Oberflächenentwässerung, sorry. Konnte ich nicht wissen, dein ursprünglicher Beitrag ist "verschwunden".
     
  7. #27 Darius1, 06.06.2019
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    607
    Zustimmungen:
    27
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    nein da würde ich erst recht weder chemie noch sonstwas reinkippen und auch nicht die vergleichweise harmlose variante mit Essig

    Wenn dass der Kern des Missverständnis wäre, könnte ich die Aufregung eigentlich auch nachvollziehen sofern die diejendigen Forenmitglieder die etwas aggresiv waren das so verstanden haben sollten
     
  8. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    Für mich scheint dies der Fall zu sein. Regenwasser sollte dann aber auch nich in das Abflussrohr gehen, da dadurch zu große Abwassermengen im Klärwerk verarbeitet werden müssen. So oder so liegt da ein Fehler vor. Entweder ist das Abwasserrohr am Regenwasser angeschlossen, oder das Regenwasser ans Abwasserrohr. Oder habt ihr bei euch keine getrennte Entwässerung?
     
  9. #29 simon84, 06.06.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.752
    Zustimmungen:
    6.624
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ist das nicht dieser Hof Abfluss wo eine Waschmaschine angeschlossen ist ? Die gehört da nicht ran
     
  10. #30 Darius1, 06.06.2019
    Zuletzt bearbeitet: 06.06.2019
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    607
    Zustimmungen:
    27
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    nein keine sorge da ist kein Abwasser am Regenwasser angeschlossen, wäre auch ziemlich übel wenn das der Fall wäre.....der Gulli sollte insofern geschlossen sein damit kein regen rein kann, wobei das ding ohnehin kaum regenwasser aufnimmt weil es etwas erhöht von restlichen boden ist, das haus ist übrigens über 100 jahre alt, da wurden paar sachen noch etwas anders gehandhabt, die regenfallrohre und die eigentliche hofentwässerung laufen aber alle korrekt ins regenwasserrohr, nur dieses relikt entspricht in seiner ausführung halt nicht mehr dem stand der technik....
     
  11. #31 Darius1, 06.06.2019
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    607
    Zustimmungen:
    27
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    nein ist nicht zutreffend
     
  12. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    Dann ist vermutlich der Grund der Aufregung "gefunden". Die Forumuser sind von Regenwasser Leitung ausgegangen, da gulli mit Laub. Wenn er erhöht liegt, und nicht der Hofentwässerung dient, ist alles paletti.
     
    simon84 gefällt das.
  13. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.772
    Zustimmungen:
    4.167
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nee #2 Herr Architekt :bounce:
     
  14. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    schnall ich nicht? was ist mit #4? Leider keine Bilder mehr etc, um zu wissen worum es eigentlich genau ging. Hab mich eigentlich genau deswegen eingeklinkt, weil es doof ist, die Diskussionsgrundlage "zu entziehen".
     
  15. #35 Darius1, 06.06.2019
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    607
    Zustimmungen:
    27
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    die ursprüngliche frage war ob man irrgenwie verhindern kann das blätter durch die schlitze eines gullideckel kommen, dann ging es dazu über wie man die leitung freimachen kann
     
  16. #36 simon84, 07.06.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.752
    Zustimmungen:
    6.624
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Säure entfernt ja nur kalkartige Ablagerungen im Rohr.
    Für fettartige bräuchtest du ja eine Base.

    Woher weisst du denn überhaupt was genau da in dem Rohr drin ist ?

    Und wie stellst du sicher, dass das Mittel vollflächig in dem Rohr wirken kann, wenn es noch teilweise abfliesst?

    Also ich wuerde da ganz ehrlich erstmal mit ner Spirale rangehen, so teuer ist die auch nicht bzw. kannst ja auch mieten oder jemanden finden der das mal mit dir macht.

    Am Ende sind nämlich da nur Dreck, Erde, Blätter und Steine drin.

    Kennst du keine Handwerker im Bekanntenkreis??
     
Thema:

Erledigt

Die Seite wird geladen...

Erledigt - Ähnliche Themen

  1. Erledigt

    Erledigt: .
  2. Vor dem Estrich legen eine Kernbohrung freihalten - Erledigt

    Vor dem Estrich legen eine Kernbohrung freihalten - Erledigt: Hallo, wir müssen nach einer Reparatur in einer Betondecke einen Bereich mit Estrich auffüllen. In der Mitte ist jedoch eine Kernbohrung die...
  3. Erledigt

    Erledigt: Erledigt
  4. ERLEDIGT ADMIN BITTE THEMA LÖSCHEN

    ERLEDIGT ADMIN BITTE THEMA LÖSCHEN: Hallo liebes Forum, ich überlege bei unserem Haus (BJ 1980) den Spitzboden zu sanieren/ optimieren. Ausgangslage: Dachdämmung klassisch 80er...
  5. Einbau Dachfenster: Anschluss der Dachpfannen (Erledigt)

    Einbau Dachfenster: Anschluss der Dachpfannen (Erledigt): Servus, ich suche fachkundige Auskunft, es würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann: Bei uns wurden die Dachfenster erneuert –...