Knauf DB Profile sinnvoll?

Diskutiere Knauf DB Profile sinnvoll? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Moin, Habe bis jetzt immer DB Profie von K.... verarbeitet. (gibts eben im Baumarkt um die Ecke). Werde aber für den Rest die Platten liefern...

  1. #1 Donpepe, 06.01.2020
    Donpepe

    Donpepe

    Dabei seit:
    11.01.2016
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    147
    Beruf:
    Dipl. Ing. Maschienbau
    Ort:
    Hamburg
    Moin,

    Habe bis jetzt immer DB Profie von K.... verarbeitet. (gibts eben im Baumarkt um die Ecke). Werde aber für den Rest die Platten liefern lassen und überlege auch gleich die Profile mit liefern zu lassen. Der Händler hat aber nur die normalen Profile.

    Also die Frage: Gibt es einen Unterschied in der Praxis zwischen den Profilen oder nur gutes Marketing?

    Grüße
     
  2. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    304
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Nun ja wie im Datenblatt schon so schön beschrieben, sind hier eben bis zu 8 dB mehr rauszukitzeln. Die Defintion von "bis zu" ist natürlich relativ, denn viel wichtiger sind eigentlich die Basics im Schallschutz einzuhalten, ansonsten helfen mir die tollsten Profile nichts. Allerdings muss ich gestehen, dass ich nicht wüsste, diese Profile jemals wissentlich (zur Verbesserung des Schallschutzes) verarbeitet zu haben. In der Regel wird hier eher mit anderen Platten, MW-Profilen oder Doppelständerwänden gearbeitet. Wer es besser weiß, kann mich gerne verbessern.
     
  3. #3 simon84, 06.01.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.841
    Zustimmungen:
    6.681
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kein signifikanter Unterschied wenn es keine besonderen Anforderungen zu Schallschutz gibt
     
    mk940 und Alex88 gefällt das.
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.326
    Zustimmungen:
    3.398
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    da gibt es nichts zu verbessern, DB Profile sind ganz normale Profile, bei erforderlichen Schallschutz wären MW Profile angesagt
     
    mk940 und simon84 gefällt das.
  5. #5 Donpepe, 07.01.2020
    Donpepe

    Donpepe

    Dabei seit:
    11.01.2016
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    147
    Beruf:
    Dipl. Ing. Maschienbau
    Ort:
    Hamburg
    Moin,

    Danke für die Antowrten!

    Ehrlich, bei jeden Ausbau im Trockenbau den ich kenne sind "keine besonderen Anforderungen" als "gar keine Forderung" umgesetzt worden. Da hätte es auch eine Plane als Raumtrenner getan. Daher gilt für mich immer besondere Anforderungen...

    Habe mich lange in das Thema eingelesen (Kanuf Dokumente und eine Studie zum Thema "Flankenschall im Trockenbau"). Habe je nach Situtation Doppelständerwände, 2. Lage mit Diamant, normale 50er doppelt beplankt und immer DB Profile... Aber immer alles sauber entkoppelt, bei T-Stößen die GKB der durchlaufende Wand unterbrochen etc. Bin zwar noch nicht durch, aber bis jetzt sehr zufrieden...

    Werde bei DB Profilen bleiben... Sind ja überschaubare Mehrkosten für das ruhige Gewisssen...

    Grüße
     
  6. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    304
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Dann hättest du in deiner Frage am Anfang dich direkt auf den Schallschutz beziehen sollen und vielleicht auch dazu sagen, dass du dir durchaus bereits einige Kenntnisse angeeignet hast.
    So hast du keine zufriedenstellende Antwort erhalten. Wirkt eher so als hättest du dir jetzt die Bestätigung erhofft, dass du hier das Non-Plus-Ultra Produkt holst.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 Donpepe, 07.01.2020
    Donpepe

    Donpepe

    Dabei seit:
    11.01.2016
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    147
    Beruf:
    Dipl. Ing. Maschienbau
    Ort:
    Hamburg
    Moin,

    Schallschutz ist ja nur ein beworbener Aspekt der Profile. Sollen ja z.B. auch leichter zu verarbeiten sein und eine stabileren Aufbau ermöglichen. Daher hatte ich ja recht offen nach Praxiserfahrung gefragt. Schallschutz ist dann in den nächten Antworten in den Fokus gekommen und ich bin weiter darauf eingegangen.

    Die Antworten haben mir durchaus geholfen eine Entscheidung zu treffen wie ich mit der Verfügbarkeit der Profile bei dem GKB Lieferanten umgehe. Wenn er die verfügbar hätte, dann hätte ich hier nicht gefragt. -> Wenn man sich an die Grundlagen hält, dann können die Profile was birngen, aber sie retten keinen vermurksten Aufbau im Bezug auf Schallschutz.

    Somit ist für mich alles super, vielen DANK und am Ende bin ich für mein Handeln verantwortlich und niemand sonst. Daher suche ich bestimmt nicht nach jemanden der mir mein Vorgehen "gesund betet".

    Ich bin kein Fachmann im Trockenbau oder sontigen Baufragen und da es hier ein Expertenforum ist, halte ich den Ball im Bezug auf mein Wissen idR flach... Bin eben nur Laie, egal wieviel DIY Erfahrung ich auch habe und Seiten ich gelsesen haben mag. Ich muss immer davon ausgehen, dass meine Arbeit Kernschrott ist und durch ein Fachfirma gerichtet werden muss, bzw. ein Fachmann die Hände über den Kopf zusammenschlägt.

    Also nicht für ungut und nochmals Danke

    Grüeß
     
    mk940 gefällt das.
Thema: Knauf DB Profile sinnvoll?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. uw db Profil Schreibtisch forum

    ,
  2. knauf profile unterschied db

    ,
  3. Knauf mw Profile forum

Die Seite wird geladen...

Knauf DB Profile sinnvoll? - Ähnliche Themen

  1. Knauf MP 75 nicht kratzfest

    Knauf MP 75 nicht kratzfest: Hallo zusammen, ich habe den Knauf MP 75 Putz an meinen Wänden im Neubau. Ist jetzt seit 4 Monaten drauf. Jetzt soll gestrichen werden, wir würden...
  2. Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?

    Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?: Hallo Gemeinde,. Ich erstelle gerade eine freitragende Decke mit Knauf CW und CD Profilen. Die Spannweite beträgt etwa 2,40m. Laut dem technischen...
  3. MagicCorner, Knauf KURT oder...?

    MagicCorner, Knauf KURT oder...?: Hi, ich renoviere aktuell das Kinderzimmer in unserem Haus von ~1975. Die Decke ist bereits mit Rigips abgehangen. Die Außenwände sind ebenfalls...
  4. Knauf Silentboard auf CW Profil / Freitragende Decke wegen Schallschutz

    Knauf Silentboard auf CW Profil / Freitragende Decke wegen Schallschutz: Hallo zusammen, schraubt Ihr die Platten direkt auf das Profil - oder empfiehlt es sich die Platten vom Profil zu entkoppeln, wie z.B. mit...
  5. abgehängte Decke mit Knauf Profilen

    abgehängte Decke mit Knauf Profilen: Hallo, ich möchte eine Decke abhängen und frage mich ob ich sowohl das Dichtband an die Profile wie auch den Randdämmstreifen für die Gipsplatten...