Welche Fenster für Altbau Zechenhaus Bj1912

Diskutiere Welche Fenster für Altbau Zechenhaus Bj1912 im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, einige Kunststofffenster in meinem Zechenhaus Bj 1912 pfeifft und knartscht es. Nu meine Frage, Fenster tauschen, wenn ja, welche verbauen,...

  1. #1 Toto1980, 09.02.2020
    Toto1980

    Toto1980

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Öffentlicher Dienst
    Ort:
    Bergkamen
    Hallo, einige Kunststofffenster in meinem Zechenhaus Bj 1912 pfeifft und knartscht es. Nu meine Frage, Fenster tauschen, wenn ja, welche verbauen, glaub aufgrund der fehlenden Dämmung dee Außenwände ist eine Wärmeschutzverglasung Typ3 nicht möglich.
    Oder reicht es, wenn ein Fachmann die Fenster einstellt und ggf Dichtungen tauscht?

    VG
     
  2. #2 Fabian Weber, 09.02.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    Fotos ?
     
  3. #3 Toto1980, 09.02.2020
    Toto1980

    Toto1980

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Öffentlicher Dienst
    Ort:
    Bergkamen
    Fotos von was, den Fenstern?
     
    Alter Polier gefällt das.
  4. #4 Fabian Weber, 09.02.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    Ja genau ruhig von nicht so nach und dann nochmal von der Mechanik.

    Normalerweise kann man ein Fenster ja einstellen.
     
  5. #5 driver55, 09.02.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.474
    Zustimmungen:
    1.562
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Wenn's nicht gerade Vorkriegsmodelle sind.;)
    Da hier bereits das Wort Kunststofffenster gefallen ist, können die sooo alt noch nicht sein. Infos / Datum im Scheibenzwischenraum zu sehen?

    Deshalb wären Fotos und Infos zu den Fenstern durchaus hilfreich.
     
  6. #6 Andreas Teich, 09.02.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Beschläge lassen sich fast immer nachstellen und auch Dichtungen erneuern
    Wenn Rahmen und Beschläge noch OK sind lassen sich auch die Scheiben gegen Wärmeschutzglas tauschen
    Foto der Beschläge beim geöffneten Fenster aufnehmen

    Andreas Teich
     
  7. #7 Toto1980, 10.02.2020
    Toto1980

    Toto1980

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Öffentlicher Dienst
    Ort:
    Bergkamen
    So hier mal ein paar Bilder. Akut handelt es sich um ein Doppelfenster, mit einem Kleinen und einem Großen Fensterteil. Kinderzimmer und Schlafzimmer sind die Fenster identisch, nur im Kinderzimmer steht gar nichts im Fensterglasrahmen und im Schlafzimmer nur rundherum “SANCO“.
     

    Anhänge:

  8. #8 Andreas Teich, 10.02.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wenn auf den Beschlägen Si steht sind die von Siegenia-
    dann bei denen nachfragen oder einen ausschrauben und zum Beschlaghändler mitnehmen.

    Frag doch bei einer örtlichen Tischlerei/Fensterbauer oder -monteur nach.
    Die sollen das ansehen und ein Angebot machen für das Nachstellen.

    Wenn du komplett sanieren willst könnte ein Austausch sinnvoll sein- so eher nicht.
     
  9. #9 Fabian Weber, 10.02.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    Die Fenster sehen noch sehr gut aus und man kann die auch wieder einstellen.

    Hol Dir den örtlichen Fenstertischler, der macht das.
     
  10. #10 Toto1980, 10.02.2020
    Toto1980

    Toto1980

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Öffentlicher Dienst
    Ort:
    Bergkamen
    Ok. Und die Dichtungen müssen noch erneuert werden. Teilweise fallen diexraus
     
  11. #11 Toto1980, 11.02.2020
    Toto1980

    Toto1980

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Öffentlicher Dienst
    Ort:
    Bergkamen
    Meine Frau meint, bei dem einen Fenster ist der Dreck schon zwischen den Scheiben. Bekommt dass der Fensterbauer auch wieder hin?
     
  12. #12 driver55, 11.02.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.474
    Zustimmungen:
    1.562
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Durch Scheibentausch ja.
    Bild?

    Und in den Scheibenzwischenräumen sind wirklich keine Angaben. Fenster müssten dann mindestens aus den 80ern sein. Kann das sein?
     
    simon84 gefällt das.
  13. #13 Toto1980, 12.02.2020
    Toto1980

    Toto1980

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Öffentlicher Dienst
    Ort:
    Bergkamen
    Wie gesagt, hab ringsherum geschaut, dass einzige was in den Zwischenräumen steht ist SANCO
     
Thema:

Welche Fenster für Altbau Zechenhaus Bj1912

Die Seite wird geladen...

Welche Fenster für Altbau Zechenhaus Bj1912 - Ähnliche Themen

  1. Putzrisse am Fenster. Wer ist schuld?

    Putzrisse am Fenster. Wer ist schuld?: Hallo, wir bauen aktuell ein Haus. Vor circa 2 Wochen wurden die Innenputzarbeiten fertig gestellt. Estrich wurde noch nicht eingebaut. Heute...
  2. Neue Fenster im Altbau

    Neue Fenster im Altbau: Hallo zusammen, wir haben uns von einer Firma in unserem Altbau von 1962 die Restlichen Alten Fenster tauschen lassen (einige waren schon neu)....
  3. Stahlbeton unter Fenster

    Stahlbeton unter Fenster: Hallo, ich wollte meine Heizungsniesche mit 5 cm Styropor und 10cm Ytong befüllen und danach auch eine neue Fensterbank einbauen. Dabei wurde mir...
  4. Schüco Fenstergriff dreht durch, Fenster lässt sich nicht öffnen

    Schüco Fenstergriff dreht durch, Fenster lässt sich nicht öffnen: Hallo! Dies ist mein erster Beitrag. Ich hoffe, Ihr Fachwissen kann mir helfen. Ich habe den Griff mit zu viel Kraft gedreht und jetzt scheint er...
  5. Raffstore / Jalousie nachträglich Unterputz bei deckenhohen Fenstern

    Raffstore / Jalousie nachträglich Unterputz bei deckenhohen Fenstern: Hallo zusammen, beim Hausbau haben wir leider auf den Sonnenschutz bei einigen Fenstern im EG verzichtet, da es damals laut Architekt "schwierig"...