Trockenestrich FBH ohne Trockenestrich?

Diskutiere Trockenestrich FBH ohne Trockenestrich? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Moin bin viel am Grübeln wie ich meine FBH umsetze beim sanieren. Meine Idee um Zeit zu sparen: Boden mit Nivellierungsmasse ausgleichen,...

  1. Evader

    Evader

    Dabei seit:
    24.02.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Moin bin viel am Grübeln wie ich meine FBH umsetze beim sanieren.

    Meine Idee um Zeit zu sparen:

    Boden mit Nivellierungsmasse ausgleichen, Trockenestrich-FBH-Platten mit Wärmeleitblechen verlegen und dadrauf, um Aufbauhöhe zu sparen möglichst mit nur einer schwimmenden Entkopplungsmatte dazwischen Fliesen verlegen.

    Bei Elektro-FBH scheint das teils so gemacht zu werden. Von „Gutjahr“ gibt es eine Matte die auch als fertig (warmwasser) FBH-System so angeboten wird, jedoch recht teuer, selbst die Matte allein... da würde die Matte schon ca. 20€/qm kosten das treibt die Kosten bei 170qm weit nach oben.

    Meine Frage: wie sind die Erfahrungen damit, das man auf die FBH-Platten direkt mit einer schwimmenden Entkopplungsmatte drauf geht und dadrauf wiederum direkt Fliesen legt?

    Und gibt es andere Matten die diesen Zweck erfüllen für um die 10€/qm um das ganze Wirtschaftlich zu machen!?

    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Für 10€ den Quadratmeter kommst du höchstens bei Zementestrich hin. Für trockensysteme muss man schon ab 20€ einkalkulieren.
     
  3. #3 Andreas Teich, 09.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Ob eine Fußboden-, Wand- oder anderes Heizungssystem sinnvoll ist hängt von div Faktoren ab-
    wie kommst du auf die Fußbodenheizung?
    Welchen Wärmeerzeuger habt ihr und wie sind die Böden und Wände aufgebaut?
     
  4. Evader

    Evader

    Dabei seit:
    24.02.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das spielt alles eine nebensächlich Rolle... ja ich heize mit einer alten Ölheizung usw. für mich sehe ich Vorteile der FBH und ob mich das pro Jahr mehr kostet interessiert mich nicht...

     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wieviel Aufbauhöhe und welcher Untergrund ist vorhanden?
     
Thema:

Trockenestrich FBH ohne Trockenestrich?

Die Seite wird geladen...

Trockenestrich FBH ohne Trockenestrich? - Ähnliche Themen

  1. Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?

    Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?: Moin zusammen! Im Altbau habe ich einen neuen Fußbodenaufbau, bestehend aus den folgenden Komponente, geschaffen: - Börner EriKa...
  2. Dachgeschossausbau Holzbalkendecke mit FBH im Trockenestrich aber wie?

    Dachgeschossausbau Holzbalkendecke mit FBH im Trockenestrich aber wie?: Hallo, Ich habe versucht über die Suche etwas zu finden was meinen Sachverhalt wiederspiegelt, leider habe ich nur teilweise Übereinstimmungen...
  3. Trockenestrich mit FBH

    Trockenestrich mit FBH: Hallo, ich bin gerade dabei das Obergeschoss eines Altbaus zu sanieren. Dabei wurde das gesamte Obergeschoss, bis auf die Innenwände, entfernt,...
  4. Trockenestrich auf Dielen im EG

    Trockenestrich auf Dielen im EG: Hallo zusammen, wie ist der empfohlene Aufbau von Trockenestrich Fermacell auf Dielen im EG (voll unterkellert). Vom Keller aus sehe ich...
  5. Trockenbau auf Trockenestrich

    Trockenbau auf Trockenestrich: Hallo, wir möchten an der Stelle ein Vorwandspülkasten und Vorwandwaschtisch in einer Trockenbauvorwand installieren. Uns stellt sich nun die...