durchgemauerte Wand abreißen

Diskutiere durchgemauerte Wand abreißen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Lt. deinem Grundriß müssen unter die Decke, parallel zur abzureißenden Wand, Träger mit Baustützen gesetzt werden- Alles wie schon beschrieben....

  1. #21 Andreas Teich, 29.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Lt. deinem Grundriß müssen unter die Decke, parallel zur abzureißenden Wand, Träger mit Baustützen gesetzt werden-
    Alles wie schon beschrieben.
    Bei dünnen Wänden sind auch Holzpfosten in der Wand möglich.
    Berichte doch was ihr vorfindet.
    Wenn die Auflager nicht tragfähig genug sein sollten können Metallpfosten dauerhaft unter die neuen Träger gesetzt werden.
     
  2. Chrxx

    Chrxx

    Dabei seit:
    29.03.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Als auflager nutzen wir auf der einen Seite die Außenwand 38cm dick und auf der anderen Seite 35cm Kalksandstein, welches auf einem Fundament stehen wird. Mir gehts nur darum ob das Parallele abstützen dazu führt, dass die Wand, wenn man diese unterhalb und oberhalb der Balken trennt und somit nur noch die Balken dazwischen sind, nicht runterkommt. Dass eine Traverse dafür besser und sicherer wäre ist mir bewusst, aber klappt das auch ohne oder würde die Wand ohne eine solche Traverse absinken. Der Bauunternehmer sagte er macht es mit Traverse, wäre aber nicht zwingend nötig. Meine Erfahrungen sind in dem Bereich nicht groß, aber ich hätte jetzt vom Gefühl gesagt, dass die Wand an den offenen Stellen ohne Traverse absinken müsste.
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich habe Erfahrung mit solch altem Mauerwerk und kann nur empfehlen möglichst viel zu sichern. Gerade an der Tür im OG. Die Ziegel fallen so einander.
     
  4. Chrxx

    Chrxx

    Dabei seit:
    29.03.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Absolut! Danke euch!
     
  5. #25 Andreas Teich, 29.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Bei nicht zu großem Balkenabstand und über der Mauer durchgehenden Deckenbalken tragen diese die darüberliegende Wand.
    Wenn einzelne Steine sich lösen kann hinterher immer noch beigemauert werden.
    Die ganze Wand kann nicht herunterkommen.
    Die Ziegel sind ja ohnehin als Läufer vermauert, also ca 25 cm lang, dh max 2 ganze ohne Unterstützung.
     
Thema:

durchgemauerte Wand abreißen

Die Seite wird geladen...

durchgemauerte Wand abreißen - Ähnliche Themen

  1. Abgehängte Decke und Anschluss zur Wand

    Abgehängte Decke und Anschluss zur Wand: Hallo, in meinem sanierten Bad habe ich eine freitragende Decke mit Knauf GKP angebracht. Der nächste Arbeitsschritt wäre nun, die vorhandenen...
  2. Tragende Wand? Statische Berechnung fehlt aktuell

    Tragende Wand? Statische Berechnung fehlt aktuell: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Tragfähigkeit einer Innenwand. Im angehängten Grundriss ist die betreffende Wand rot markiert. Leider...
  3. Tragende wände?

    Tragende wände?: Hallo! Ich schaue mir gerade den Bauplan an, und es scheint mir, dass alle (oder fast alle) Wände tragend sind. Könnte das sein? Natürlich werde...
  4. Dübel womit wieder an Wand fest machen?

    Dübel womit wieder an Wand fest machen?: Ich weiß das ist pillepalle Kleinkram aber trotzdem. Weiß jemand ob das Produkt dafür geeignet ist, den Dübel wieder im Putz fest zu machen? Da...
  5. Knall und Risse in den Wänden?

    Knall und Risse in den Wänden?: Hallo zusammen. Wie mein Nutzername schon sagt bin ich Laie und habe von Bau null Ahnung. Deshalb will ich auch gar nicht Bauen sondern kaufen....