durchgemauerte Wand abreißen

Diskutiere durchgemauerte Wand abreißen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Lt. deinem Grundriß müssen unter die Decke, parallel zur abzureißenden Wand, Träger mit Baustützen gesetzt werden- Alles wie schon beschrieben....

  1. #21 Andreas Teich, 29.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    529
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Lt. deinem Grundriß müssen unter die Decke, parallel zur abzureißenden Wand, Träger mit Baustützen gesetzt werden-
    Alles wie schon beschrieben.
    Bei dünnen Wänden sind auch Holzpfosten in der Wand möglich.
    Berichte doch was ihr vorfindet.
    Wenn die Auflager nicht tragfähig genug sein sollten können Metallpfosten dauerhaft unter die neuen Träger gesetzt werden.
     
  2. Chrxx

    Chrxx

    Dabei seit:
    29.03.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Als auflager nutzen wir auf der einen Seite die Außenwand 38cm dick und auf der anderen Seite 35cm Kalksandstein, welches auf einem Fundament stehen wird. Mir gehts nur darum ob das Parallele abstützen dazu führt, dass die Wand, wenn man diese unterhalb und oberhalb der Balken trennt und somit nur noch die Balken dazwischen sind, nicht runterkommt. Dass eine Traverse dafür besser und sicherer wäre ist mir bewusst, aber klappt das auch ohne oder würde die Wand ohne eine solche Traverse absinken. Der Bauunternehmer sagte er macht es mit Traverse, wäre aber nicht zwingend nötig. Meine Erfahrungen sind in dem Bereich nicht groß, aber ich hätte jetzt vom Gefühl gesagt, dass die Wand an den offenen Stellen ohne Traverse absinken müsste.
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich habe Erfahrung mit solch altem Mauerwerk und kann nur empfehlen möglichst viel zu sichern. Gerade an der Tür im OG. Die Ziegel fallen so einander.
     
  4. Chrxx

    Chrxx

    Dabei seit:
    29.03.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Absolut! Danke euch!
     
  5. #25 Andreas Teich, 29.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    529
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Bei nicht zu großem Balkenabstand und über der Mauer durchgehenden Deckenbalken tragen diese die darüberliegende Wand.
    Wenn einzelne Steine sich lösen kann hinterher immer noch beigemauert werden.
    Die ganze Wand kann nicht herunterkommen.
    Die Ziegel sind ja ohnehin als Läufer vermauert, also ca 25 cm lang, dh max 2 ganze ohne Unterstützung.
     
Thema:

durchgemauerte Wand abreißen

Die Seite wird geladen...

durchgemauerte Wand abreißen - Ähnliche Themen

  1. Messung von Wand-Feuchtigkeit: Wie kann man das Ergebnis einschätzen?

    Messung von Wand-Feuchtigkeit: Wie kann man das Ergebnis einschätzen?: Das wird jetzt etwas kompliziert: Es geht um Kellerwände in einem EFH um ob diese wirklich ein Feuchtigkeitsproblem haben. Haus ist aktuell...
  2. Risse in Wand in DG Wohnung

    Risse in Wand in DG Wohnung: Hallo zusammen, ich habe bei mir in der DG Wohnung an einer Wand in der Mitte der Wohnung ein paar Risse. Ich habe mal 4 Bilder beigefügt, zwei...
  3. Wände für Anstrich vorbereiten

    Wände für Anstrich vorbereiten: Hallo zusammen, ich habe in meiner Wohnung die Tapete entfernt und möchte im Anschluss die Wände nur noch mit einem Anstrich versehen, d.h. nicht...
  4. Vorgesetzter Handlauf - Wand nicht gerade

    Vorgesetzter Handlauf - Wand nicht gerade: Hallo Zusammen, Folgendes Problem: wir möchten einen 1,20m langen vorgesetzten Handlauf an einer Außentreppe an einer Seite befestigen. Beim...
  5. Was tun bei Feuchteflecken Wand

    Was tun bei Feuchteflecken Wand: Hallo zusammen!! Ich wohne seit 4 Jahren in dieser Wohnung. In der Ecke meines Schlafzimmers hab ich eine starke Kältebrücke, hatte letzten...