Wasseranschlusskosten Versorger zu hoch?

Diskutiere Wasseranschlusskosten Versorger zu hoch? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, wir haben derzeit unsere Hausanschlüsse für unser EFH beauftragt, da unser Bau bald ansteht. Dabei ist uns aufgefallen, dass die...

  1. #1 Johnny85, 05.05.2020
    Johnny85

    Johnny85

    Dabei seit:
    10.08.2019
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    10
    Hallo zusammen,

    wir haben derzeit unsere Hausanschlüsse für unser EFH beauftragt, da unser Bau bald ansteht.

    Dabei ist uns aufgefallen, dass die Kosten für die Trinkwasserzuvor hier hoch erscheinen. Womöglich auch einfach eine Fehleinschätzung unserseits.

    Unser GU als auch unser Bausachverständiger haben uns eine Kosteneinschätzung von 3000 höchstens 4000€ mitgeteilt und sind etwas erstaunt.
    Uns liegt ein Angebot von 2013 vor der selben Gemeinde hier waren es 2800€ (hier müsste man noch die LFM anpassen und käme so bei etwa 3300€ raus).

    Eine Erhöhung ist natürlich nachvollziehbar. Aber hier ist diese ja parallel mit den Grundstückspreisen gestiegen.

    Unser Versorger möchte:
    1556,70€: Baukostenzuschuss
    3000€: Grundbetrag Erstellung Trinkasswerhausanschluss
    1100€ Hausanschlussleitung Tiefbau
    60€: Inbetriebsetzung
    166€ Lieferung Zähler/Einbaugarnitur
    =>6300€ inkl. MwSt.

    Ich gehe davon aus, in diesem Fall Augen zu und durch und die Energie für wichtigeres sparen oder sollte man das vorab über eine Schlichtungsstelle prüfen lassen?

    viele Grüße
     
  2. #2 driver55, 05.05.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.348
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ja, Augen zu und durch. Ist auch schon 7 Jahre her!
    Aber wie kommst du auf 6300 EUR? Deine Zahlen ergeben ca. 5900€.
     
  3. #3 msfox30, 05.05.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Nimms hin. Du hast ja keine Alternative.
    Aber achte darauf, dass bei den Kosten auch schon Abwasser dabei ist.
    Das ging uns so. Schön "Wasser" beantragt und dann wurde auch nur Frischwasser gelegt. Den Bauarbeiter darauf ansprechend, meinte er: Ne, sie haben nur Frischwasser beauftrag. Ich mir ein Angebot für Abwasser (incl. Regenfallrohre) machen lassen - 4300€ on Top. Hab dann aber ein Firma gefunden, die es mir für 2200 gemacht hat. Hätte ich Abwasser selbst verlegt, wäre es noch billiger geworden. Inwischen würde ich mir das auch zutrauen.
    Bei Frischwasser hast du keine Chance. Du kannst maximal selbst graben. Denn die Grabenmeter auf deinem Grundstück lässt sich die Tiefbaufirma vergolden.
    Bei Strom ähnlich.
    Um die Anschlusskosten ans sich, kommst du aber nicht drumrum....
     
  4. #4 Johnny85, 05.05.2020
    Johnny85

    Johnny85

    Dabei seit:
    10.08.2019
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    10
    Die Gesamtkosten sind 6300€.

    Etwas müßig das Thema, hatte gehofft, das man sich an eine Schiedsstelle wenden kann.

    Abwasser läuft über unsere Gemeinde und über unsern Gu.
    Dank Zisterne nochmal eine ordentliche Summe...:-)

    Strom und Telekom ist wieder separat.
     
  5. #5 simon84, 05.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.415
    Zustimmungen:
    6.430
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    natürlich kannst du das
    Was soll die Argumentation sein ?
     
  6. #6 Johnny85, 05.05.2020
    Zuletzt bearbeitet: 05.05.2020
    Johnny85

    Johnny85

    Dabei seit:
    10.08.2019
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    10
    Ich bin kein Jurist und will das garnicht beurteilen.

    Die Kosten scheinen jedenfalls sehr,sehr hoch und hier stellt sich die Frage ob diese sich rechtfertigen - wobei das hier ja grundsätzlich wenig ändert.

    Generell ist man ja auch nicht immer wehrlos. Man braucht nicht in jedenfall einen Anwalt - meine Unstimmigkeiten mit einer Versicherung habe ich damals über den Dialog mit dem Ombudsmann in kurzer Zeit geklärt.

    Lange Rede kurzer Abschluss..
    Ich schicke das Angebot morgen raus, bevor ich hier weiter eigene und andere(danke euch !) Ressourcen verschwende ;)
     
  7. #7 simon84, 05.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.415
    Zustimmungen:
    6.430
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also die Argumentation soll sein es ist dir zu teuer ?
     
  8. #8 Johnny85, 05.05.2020
    Johnny85

    Johnny85

    Dabei seit:
    10.08.2019
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    10
    Ich denke unser lokaler Versorger betreibt eine geheime Hauskatzen-forschungs-Station auf der Rückseite vom Mond.

    Da hier die deutlich höheren Lieferkosten (Mond und Coronazuschlag) für die Fütterung nicht berücksichtigt wurden, muss das Geld jetzt über meinen privaten Wasseranschluss finanziert werden.

    Ist zwar sch... aber Isso.

    So jetzt ist mir glatt der Aluhut verutscht, als ich meine Tränen der Sorge um die Katzen weggewischt habe.
     
  9. #9 Fred Astair, 05.05.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Schick lieber den Auftrag raus, wenn Du Wasser haben willst.
     
  10. #10 simon84, 05.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.415
    Zustimmungen:
    6.430
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    interessant wären aktuelle Anschlusskosten anderer Häuser im gleichen baugebiet.
    Falls wo anders weniger verlangt wurde Argumentation Gleichberechtigung.

    auf ein halb so teures Angebot von vor fast 10 Jahren sich zu berufen wird schwierig.

    wie waren in diesem denn die Kosten auf geschlüsselt? Was war der Baukosten Zuschuss und was der Pauschalbetrag ?
     
  11. #11 Johnny85, 05.05.2020
    Johnny85

    Johnny85

    Dabei seit:
    10.08.2019
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    10
    Das Neubaugebiet ist neu bzw wir sind hier Pioniere, die Gleichheit der Preise ist aber eingehalten...

    Vergleichen ist natürlich schwierig, da es keine Mitbewerber lokal gibt.

    Die Kosten Anno 2013 sind ja nur eine Indikation, ein fast 100% Aufschlag wird ja sicherlich nicht unbegründet vorgenommen.

    Die Verdoppelung hat natürlich eine Verwunderung ausgelöst - nicht nur meine persönliche...
     
  12. #12 simon84, 05.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.415
    Zustimmungen:
    6.430
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Liegt dir das alte Angebot im Detail vor ? Welche Posten haben sich geändert
     
  13. #13 jodler2014, 05.05.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Manchmal darf man die Erdarbeiten auch in Eigenregie ausführen.
    Dadurch kann man etwas einsparen.
    Aber bitte vorab klären ,wie der Graben für die Versorgungsleitungen ausgeführt werden muß.
    Hilft ja auch nicht weiter ,wenn der Arbeitsraum zu klein dimensioniert ist und dann trotzdem noch mal mit dem Minibagger nachgearbeitet wird .
     
  14. #14 jodler2014, 05.05.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Vielleicht ist das Trinkwasser mittlerweile vom Papst abgesegnet .
    Oder es kommt direkt aus Lourdes..oder es sind ungewöhnlich viele Edelmetalle darin enthalten .
    Ich wüsste jetzt gar nicht ,was ein Bau-SV und ein GU damit am Hut haben eine Kostenschätzung für den Hauswasseranschluß zu erheben .
    Die Kosten dafür werden eigentlich direkt vom Antragsteller angefragt .
     
    simon84 gefällt das.
  15. #15 msfox30, 06.05.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    War bei uns aber auch so. Da werden die mündlich paar Zahlen über den Zaun geworfen, die unrealistisch sind.
    Wie gesagt, selber graben lohnt sich u.U.. Bei uns kostete der Meter Graben um die 100€ - bei der städtisch beauftragten Firma. Die 5m für Trinkwasser bis zum Haus haben wir graben lassen. Für das Abwasser + Regenentwässerung wären aber (viel) mehr Meter auf unserem Grundstück erforderlich gewesen.
     
  16. #16 Johnny85, 06.05.2020
    Johnny85

    Johnny85

    Dabei seit:
    10.08.2019
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    10
    was hier wieder gedichtet wird, die reinsten Phoeten :-)
    Das sind schlichtweg Erfahrungswerte.

    Es geht hier nicht um die Kosten für die Erdarbeiten, welche sich ebenfalls fast verdoppelt haben.
    Der Grundbetrag Anschluss und der Baukostenzuschuss haben sich beide verdoppelt.
     
  17. #17 msfox30, 06.05.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Es gibt eben auch Menschen, die schlechte Erfahrungen haben - einfach nicht mehr "up-to-date".
    Wenn dein GU dir gesagt hätte, die Anschlüsse kosten 10.000€ wärst du aus alle Latschen gekippt und hättest beim Hausbau gespart. Weniger Umsetzung des GU also.
    Bei SV, hätte ich allerdings mehr Erfahrung/Ehrlichkeit erwartet....
     
  18. #18 simon84, 06.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.415
    Zustimmungen:
    6.430
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    danke dass du endlich mal mit der Sprache rausrückst.

    den grundbetrag könnte man tatsächlich hinterfragen, auch beim Anbieter selbst.

    der Zuschuss da wäre die Berechnungsgrundlage nötig, der hängt auch von den anfallenden Kosten ab. Wenn bei einem Anderen Anschluss weniger kosten anfallen dann ist der auch niedriger.
     
  19. #19 Johnny85, 06.05.2020
    Zuletzt bearbeitet: 06.05.2020
    Johnny85

    Johnny85

    Dabei seit:
    10.08.2019
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    10
    Da wird aber sehr fleißig interpretiert und gedichtet ... oder vielleicht auch einfach nur unterstellt?
    Dass die Gesamtanschlusskosten ohne GAS etwa (+/-) 10.000€ betragen war uns vor dem ersten GU Besuch bekannt.
    Weder hat mein GU oder SV vorab hingegen etwas anderes behauptet... Also unterstell doch bitte nichts Dritten was nicht stimmt.

    Ich hatte lediglich Rücksprache gehalten, ob diese Preiserhebung tatsächlich üblich ist, da im Internet 3-4000€ für einen Brauchwasseranschluss definiert werden (was ja sicherlich auch nicht aktuell ist).
    Mein erster Verdacht war hier, dass mein Antrag falsch gestellt wurde, aber auch meine Baubegleitung hat mich bestätigt, dass der Preis ungewöhnlich hoch ist.

    Aufgrund des Vergleichsangebot kam mir das etwas komisch vor, schließlich sind Versorger ja eigentlich auch mit unter der öffentlichen Hand und müssen Ihre Erhöhungen sicherlich auch begründen.

    Womöglich waren die Kosten ANNO 2013 auch für damals zu gering ... kann ja alles sein, aber wegen eine Rückfrage (geht ja mal sonebenbei um 2000€) hier gleich mit allen Geschützen zu unterstellen, hilft doch niemanden weiter - sicherlich auch nicht dem Ego deiner Person...

    Ein "Fass aufmachen" war garnicht dass Ziel, es war lediglich eine Rückfrage.

    @simon84
    Danke für deinen Hinweis, ich werde zumindest nochmal anrufen und mir darlegen lassen wie es zu den Kostenunterschieden für die beiden Positionen kommt.
     
  20. #20 jodler2014, 06.05.2020
    Zuletzt bearbeitet: 06.05.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Welchen Hintergrund hat diese Gebühr ?
     
Thema:

Wasseranschlusskosten Versorger zu hoch?

Die Seite wird geladen...

Wasseranschlusskosten Versorger zu hoch? - Ähnliche Themen

  1. Versorgung von Garage mit Strom etc... fehlt was?

    Versorgung von Garage mit Strom etc... fehlt was?: Hallo zusammen, ich bekomme irgendwann im Sommer eine neue Garage, zu der ich dann aus dem Keller aus Strom etc. legen muss. Aufgrund Hausdämmung...
  2. Kellerdecke: LED-Spots mit Strom versorgen

    Kellerdecke: LED-Spots mit Strom versorgen: Hallo Leute, ich habe hier einen weitgehend fertig ausgebauten Kellerraum. Jede Menge Spots wurden vor meiner Zeit in der Decke verbaut und...
  3. Versorgung Nachbargrundstücke mit eigenem (Solar-)Strom

    Versorgung Nachbargrundstücke mit eigenem (Solar-)Strom: Hallo, ich habe eine große Solaranlage mit knapp 200kWp auf einer Lagerhalle, die im Jahr rund 200MWh Strom erzeugt, wobei wir mit nur rund 20MWh...
  4. Werkstatt mit Internet, Strom, Wasser sowie Heizung versorgen. Wie vorgehen?

    Werkstatt mit Internet, Strom, Wasser sowie Heizung versorgen. Wie vorgehen?: Guten Tag, aufgrund der Situation dass wir unser Haus kernsanieren, möchten wir die Gelegenheit nutzen um, die ungefähr 15m von der Hauswand...
  5. Neuer Hausanschluss nur 4-adrig obwohl Versorger 5-adrig anliefert

    Neuer Hausanschluss nur 4-adrig obwohl Versorger 5-adrig anliefert: Hallo, ich habe einen komplett neuen Stromanschluss für mein Haus verlegen lassen. Eine Fachfirma hat einen Kasten an der Grundstücksgrenze...