Bauen mit GU: Angebote von mehreren GUs?

Diskutiere Bauen mit GU: Angebote von mehreren GUs? im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich bin neu hier und lese schon seit geraumer Zeit immer mal wieder hier im Forum mit, nun haben wir endlich ein Grundstück bekommen und...

  1. Foofoo

    Foofoo

    Dabei seit:
    10.05.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin neu hier und lese schon seit geraumer Zeit immer mal wieder hier im Forum mit, nun haben wir endlich ein Grundstück bekommen und es geht an die Planung.

    In unserer Umgebung haben wir zwei GUs von denen ich weiß, wir hatten bei beiden nun einen ersten Termin, beide nicht unsympathisch, der eine aber sympathischer als der andere, was dazu geführt hat, dass wir nach dem ersten Gespräch bei einem GU einen Planungsauftrag unterschrieben haben, in dem für 950€ folgende Leistung enthalten ist:
    Individualhausplanung über die Leistungsphasen 1-2 (Grundlagenermittlung, eine Vorplanung, Kostenschätzung) auf der Grundlage gemäß §15 der HOAI.

    Da das ganze noch ohne Grundstücksbesichtigung und Bodengutachten ausgeführt wird ist mir bewusst, dass sich bzgl. der Nebenkosten hier noch Überraschungen ergeben können, das soll aber nicht Hintergrund meiner Frage sein.

    Ich bin eher unschlüssig, ob es beim Bauen über einen GU, der jeweils eine Bauleistungsbeschreibung hat, Sinn macht, einen Planungsauftrag bei mehr als einem GU in Auftrag zu geben? Falls mir die erste Planung nicht zusagt, könnte ich ja theoretisch später mit dieser zu einem zweiten GU gehen und schauen, was dabei herauskommt, oder ist das eher zu naiv gedacht?

    Danke schonmal für die hoffentlich hilfreichen Antworten.
     
  2. #2 Fabian Weber, 10.05.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.191
    Zustimmungen:
    5.871
    Warum willst Du mit GU bauen?

    Ich finde 950€ für diese ganzen Leistungen ziemlich günstig, was kann ma da schon erwarten...

    Immerhin wäre da nach 2 Tagen das Honorar verbraucht.
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. #3 Fred Astair, 10.05.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.054
    Zustimmungen:
    6.018
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Planen lässt man das Haus von einem Architekten. Der macht dann solange, bis das Haus zum Grundstück passt, Dir gefält und genehmigungsfähig ist.
    Danach kannst Du entscheiden, ob Du die Gewerke einzeln vergibst oder einen GU beauftragst.
    Für 950 Euro kannst Du nichts Gescheites erwarten.
     
  4. Foofoo

    Foofoo

    Dabei seit:
    10.05.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich möchte mit GU bauen, da wir beide (meine Frau und ich) voll berufstätig sind und ich mir zumindest den Stress der Koordination der einzelnen Firmen sparen möchte.

    Die 950€ werden dann, wenn wir entscheiden, dass wir mit dem GU bauen, mit dem Hauspreis verrechnet. Es ist mir durchaus klar, dass man für 950€ nicht viel erwarten kann, da wir aber unser Haus basierend auf einem vorhandenen Grundriss planen und nicht viele Änderungswünsche haben ist das denke ich in dieser frühen Phase vertretbar.

    Die Frage ist ja, macht es Sinn, parallel mit zwei unterschiedlichen GUs in die detaillierte Planungsphase zu gehen oder sollte man das erstmal mit einem GU machen und bei Nichtgefallen im schlimmsten Fall nochmal neu planen, sei es dann mit Architekt oder einem anderen GU.

    Beide der in Frage kommenden GUs haben übrigens einen Architekt/Bauzeichner, nur falls das irgendwie mit in die Entscheidungsfindung einfließen sollte.
     
  5. #5 vollmond, 10.05.2020
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Hab auch mit GU/Ü gebaut.
    Hatte ein "eigenes" Konzept gezeichnet, bin dann zu 3 GUs gegangen und habe mir die Sachen durchrechnen lassen.
    Auf Basis des Preises und der "Firmenphilosophie" haben wir uns dann für das mittlere Angebot entschieden.

    Mein Plan wurde dann nochmal optimiert, und dann so umgesetzt. Der Endpreis lag dann ca. 15k€ über dem Angebot. Der Mehrpreis war klar angeboten ohne einen Cent versteckte "unwägbarkeiten"...
     
  6. Foofoo

    Foofoo

    Dabei seit:
    10.05.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    @vollmond
    Das heißt, du hast erstmal in den sauren Apfel gebissen, dir drei Angebote grob durchrechnen lassen und auch drei Planungen im Prinzip bezahlt, verstehe ich das richtig?
     
  7. #7 vollmond, 11.05.2020
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Nein, bin mit nem Grobplan zu den Firmen hin gegangen und hab gefragt was kostet.

    Die Angebote hab ich dann verglichen...

    Grobplan bedeutet Bleistiftskizze bemaßt
     
  8. #8 driver55, 11.05.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.366
    Zustimmungen:
    1.510
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Bei einem Grobplan rechnet dir doch niemand das Projekt von A - Z richtig durch. Das können doch nur grobe Schätzungen gewesen sein.
     
  9. #9 driver55, 11.05.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.366
    Zustimmungen:
    1.510
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Dann kannst du jeweils direkt sagen, 1 x Living, 1 x Edition, 1 x Concept etc.und dann "direkt vergleichen". Die Häuser selbst sind allerdings ja nicht identisch und was es dann jeweils kosten wird, wenn es tatsächlich fertig ist, weiss man zu diesem Zeitpunkt auch nicht.
    Wenn einer z.B. schon einen höheren Standard hat und deshalb vorweg etwas teurer erscheint.
     
  10. Foofoo

    Foofoo

    Dabei seit:
    10.05.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar, danke für eure Antworten!

    Im Endeffekt kann ich wahrscheinlich eh nicht viel an Bauleistungsbeschreibungen ändern ohne mehr zu zahlen, besonders dann wenn ich keine Lust habe, wirklich alles selbst zu koordinieren.
     
  11. #11 msfox30, 11.05.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    707
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Das Argument hinkt....
    Ein Architekt koordiniert für dich auch die Firmen.
    Wenn du nicht zum GU gehst und sagst, du möchtest das Haus von Seite 159, dann fährst du besser mit einem Architekten.
    Letztlich braucht der GU auch nur einen Archi, den du mitbezahlst. Der GU macht die Koordinierung auch nicht umsonst, zahlst du also auch.
    Vorteil beim GU, du kannst einen Fertigstellungstermin festlegen. Ich weiß nicht, ob das beim Archi auch so ist.
    Das ist das Problem. Für die Bauleistungsbeschreibung musst du ja vorher genau wissen, was du willst (besonders deine Frau :) ), damit das ausführlich für den Vertrag festgehalten werden. Alles was fehlt, zahlst du nach. Alles was zu viel ist, kann dir der GU mit Abstrichen erstatten.
    Vorteil beim Archi, du kannst noch während des Bau bestimmte Dinge kostengünstiger ändern. Und dann steht erst im LV, was die Firma genau zu Leisten hat. Eine Bauleistungsbeschreibung kann aber ein LV nicht ersetzen.
     
Thema:

Bauen mit GU: Angebote von mehreren GUs?

Die Seite wird geladen...

Bauen mit GU: Angebote von mehreren GUs? - Ähnliche Themen

  1. Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?

    Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?: Hallo Zielgruppe. Ich habe seit ca. 2 Jahren an meiner Grundstücksgrenze solarbetriebene Kugelleuchten auf der Grunstücksmauer. Dabei handelt es...
  2. Garagendach Abdichten - Attika bauen oder reichen Dachrandabschlussprofile?

    Garagendach Abdichten - Attika bauen oder reichen Dachrandabschlussprofile?: Hallo zusammen! Nachdem ich das Forum schon viele Jahre lesend zur Hilfe nehme, habe ich nun ein spezifisches Anliegen auf meiner Baustelle bei...
  3. Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

    Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?: Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in folgender Situation: Ich bin 61 Jahre alt, verdiene 4.200 Euro Netto im Monat und plane in 2 Jahren...
  4. Mysteriöses am Bau

    Mysteriöses am Bau: Schon erstaunlich, was einem Lustiges auf dem Bau passiert. Sei es Putz, der in der am Übergang zur Decke einfach nicht oben bleiben will aber...
  5. Angebot für schlüsselfertigen Bau

    Angebot für schlüsselfertigen Bau: Hallo, wir haben für ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus ein Angebot erhatlen. Auf dem Angebot hat der Bauunternehmer nur einen Gesamtpreis...