3-Wege-Wasseranschluss im Erdreich

Diskutiere 3-Wege-Wasseranschluss im Erdreich im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, ich habe mir vor etwas längerer Zeit einen Kaltwasseranschluss in den Garten legen lassen. Das Kaltwasserrohr wurde mithilfe...

  1. #1 Sebel378, 19.05.2020
    Sebel378

    Sebel378

    Dabei seit:
    27.10.2017
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Grafikdesigner
    Ort:
    NRW
    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor etwas längerer Zeit einen Kaltwasseranschluss in den Garten legen lassen. Das Kaltwasserrohr wurde mithilfe einer Kernbohrung auf Kellerdeckenhöhe zur Außenwand des Hauses hinaus geführt. Es mündet direkt an der Hauswand in einen Kiesstreifen und liegt dort ca. 40 cm unterhalb der Erdoberfläsche. Direkt an der Mündung wurde ein provisorischer Wasseranschluss mit Hahn angebracht, damit ich den Anschluss vorübergehend schon mal nutzen kann.

    Nun ist es an der Zeit, die Wasserversorgung im Garten mal vernünftig und sauber zu Ende zu bringen. Allerdings möchte ich hierfür nicht extra wieder eine Sanitärfirma kommen lassen, da es eigentlich "nur noch" um ein paar Wasseranschlüsse geht. Folgendes möchte ich bewerkstelligen:

    1. In dem Kiesstreifen soll eine Wasserzapfsäule stehen, z.B. zum Hände abspülen oder Gießkannen befüllen. Die Zapfsäule habe ich bereits gekauft, sie wird hinten am Fuß mittels Gardena-Anschluss mit Wasser versorgt. Den Betonsockel zum Befestigen der Säule muss ich noch gießen.
    2. Etwas neben und oberhalb dieser Zapfsäule soll eine Wand-Schlauchbox angebracht werden.
    3. Eine weitere Zapfsäule soll am Ende des Gartens stehen. Die Wasserleitung wurde bei einem größeren Gartenumbau bereits verlegt. Das leere Wasserrohr wartet an der Stelle der Kernbohrung also nur noch darauf, an die Kaltwasserleitung angeschlossen zu werden.

    Bislang bin ich immer davon ausgegangen, dass zwei Anschlüsse reichen - einer für jede Zapfsäule. Die Wand-Schlauchbox könnte man ja einfach an den Hahn der ersten Zapfsäule hängen. Allerdings fände ich es optisch etwas störend, an der ansprechenden Edelstahl-Zapfsäule dauerhaft einen Schlauch hängen zu haben. Zum Händewaschen müsste man diesen ja jedes Mal abmachen. Und einen Doppelhahn oder Wasserverteiler möchte ich auch nicht daran baumeln sehen.

    Also wäre es ideal, wenn beide Zapfsäulen und die Wand-Schlauchbox ihre eigenen Anschlüsse direkt aus dem Erdreich/Kiesstreifen bekämen. Nur wie lässt sich das bewerkstelligen? Ich finde immer nur T-Stücke als PE-Rohr-Verbinder, niemals aber etwas für drei Abzweigungen. Gibt es so etwas nicht oder bin ich blind? Oder stehe ich mit meinem Vorhaben völlig auf dem Schlauch?

    LG, Sebel
     
  2. #2 Fred Astair, 19.05.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.184
    Zustimmungen:
    6.134
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Tut mir leid. Das "nur noch" disqualifiziert Dich, fü meine Tipps. Vielleicht ist ein Anderer nicht so empfindlich.
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Woraus besteht denn die Leitung an die du ran möchtest?
     
Thema:

3-Wege-Wasseranschluss im Erdreich

Die Seite wird geladen...

3-Wege-Wasseranschluss im Erdreich - Ähnliche Themen

  1. DG welcher Boden wegen Dampfsperre an oberster Geschossdecke

    DG welcher Boden wegen Dampfsperre an oberster Geschossdecke: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unser Häusschen aus dem Jahr 1990. Wir haben nun die Dachschräge im OG sowie die oberste Geschossdecke wie...
  2. Hilflos wegen feuchtem Keller.

    Hilflos wegen feuchtem Keller.: Hallo zusammen, wir haben vor drei Jahren ein Haus (Baujahr 1979) gekauft. Seitdem kämpfen wir mit einem feuchten Keller, der nur als Lagerraum...
  3. Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer

    Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer: Hallo, ich habe mal eine Frage zu unseren Kilinker Fugen…. Offensichtlich hat derjenige der das Haus seinerzeit gebaut hat die Fugen die im...
  4. Neuer Zählerschrank wegen WP

    Neuer Zählerschrank wegen WP: Hallo , ich möchte eine 30 Jahre alte Gasheizung mit einer Luft Wärmepumpe ersetzen. Der Elektriker meinte im Stromkasten ist nicht genug Platz...
  5. Warema Rollladenkasten wegen Aereco undicht?

    Warema Rollladenkasten wegen Aereco undicht?: Hallo liebe Forum-Teilnehmer und Leser. Vor kurzem ist ein Rollladen (Fa. Warema NA-RO2) bei uns wegen dem Einfrieren abgerissen (siehe Bilder)....