Carport nach B-Plan führt zu unsinniger Bebauung, bzw. nicht möglich

Diskutiere Carport nach B-Plan führt zu unsinniger Bebauung, bzw. nicht möglich im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo liebe Forums-Mitglieder, ich habe ein Problem mit unserem Baugrundstück und selbst unser Architekt weiß keine Lösung. Vielleicht ist hier...

  1. #1 lenzelot79, 27.08.2020
    lenzelot79

    lenzelot79

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Forums-Mitglieder,

    ich habe ein Problem mit unserem Baugrundstück und selbst unser Architekt weiß keine Lösung. Vielleicht ist hier jemand, der helfen kann.

    Die Situation: Wir bauen ein EFH auf einem großen Grundstück. Nach B-Plan beginnt das Baufenster erst 9m entfernt von der Anliegerstraße. In diesem Bereich darf nach B-Plan kein Carport errichtet werden. Die Nachbarn haben alle ihre Garage im Keller (leichte Hanglage). Das wollten wir auch erst tun, aber das Bodengutachten ergab, dass ausgerechnet bei uns der Fels beginnt - daher Bau mit Bodenplatte. Nur wohin mit dem Carport? Vor dem Haus nicht erlaubt, daneben ist kein Platz und im Garten hinter dem Haus ist Unsinn (20m Straße durchs Grundstück bergauf, keiner sonst hat dort nen Carport). Haus weiter nach hinten setzen wäre nach B-Plan möglich. Aber wir sind dann die einzigen in der Straße und hätten den Garten vor dem Haus zur Straße hin. Gibt es eine Lösung, oder haben wir Pech und müssen uns von Carport/Garage für immer verabschieden?

    Danke, Liebe Grüße!
     
  2. #2 K a t j a, 27.08.2020
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Wo darf denn ein Carport errichtet werden? Nur im Garten hinten? Lageplan wäre hilfreich.
     
  3. #3 Gast56382, 27.08.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Ich denke eher, dass Grundstück wird sehr klein sein und kein Carport neben dem Haus passen. Dann gibt es nur Haus nach vorne und Carport hinten oder Caport vorne und Haus nach Hinten, dann wahrscheinlich ohne Garten.
     
  4. #4 K a t j a, 27.08.2020
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    :confused:
     
  5. #5 lenzelot79, 27.08.2020
    lenzelot79

    lenzelot79

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Rückmeldung. Das Grundstück ist recht groß, aber eher lang und nicht so breit. Daher wird es neben dem haus eng. Außerdem ist es in Hanglage, das Haus steht von der Straße erhöht. Caport daneben würde eine steile Auffahrt benötigen. Plan füge ich noch an.
     
  6. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Und wenn Dein Heiligs Blechle vor dem Haus im freien schläft?:fleen:winken
     
  7. #7 lenzelot79, 27.08.2020
    lenzelot79

    lenzelot79

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hier der Plan (kurze Skizze). Der Carport darf nur ins Baufenster - die Nachbarhäuser stehen etwa auf der selben Linie wie unser Haus geplant ist. Das Grundstück geht den Hang hoch mit ca. 15% Gefälle. Zwischen Straße und Haus haben wir einen Hof geplant, das Haus steht dann erhöht. Die Nachbarn haben die Garagen im Keller - was bei uns wegen Granitfels ausscheidet.
    Unbenannt.png
     
  8. #8 lenzelot79, 27.08.2020
    lenzelot79

    lenzelot79

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Na ja, das wäre die Not-Lösung. Aber schöner ist es immer mit ... man will ja auch Platz für Reifen, Werkzeug, Fahrräder ... haben. Ein integrierter Schuppen ist auch geplant.
     
  9. #9 Fred Astair, 27.08.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.167
    Zustimmungen:
    6.113
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wieso ist neben dem Haus kein Platz?
     
  10. #10 lenzelot79, 27.08.2020
    lenzelot79

    lenzelot79

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Einzelcarport würde schon passen. Aber wir brauchen zwei Stellplätze (und müssen auch 2 bauen). Dann wird's eng. Außerdem möchte ich ungern eine steile Rampe nach oben um Haus bauen.
     
  11. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Und das Haus drehen ist keine Option? Wo ist Süden?
     
  12. #12 K a t j a, 27.08.2020
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Wie breit ist das Baufenster? Wo ist Süden?
    Links fehlen ja nur noch 2m bis zur Garagenbreite. Also Haus 2m weniger breit und dafür tiefer. Gibt ne schöne Stadtvilla. :D
     
  13. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Wie läuft der Felshorizont? Teilunterkellerung? Wieviel Granit müsste da ausgehoben werden? ( ist kein Ding der unmöglichkeit! )
     
    Hendrik76 gefällt das.
  14. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    Schon mal mit dem Bauamt gespochen? Vielleicht ist hier ja eine Ausnahme möglich, immerhin gibt es mit dem Bodengutachten ja auch eine gute Begründung dafür.
     
    lenzelot79 gefällt das.
  15. #15 lenzelot79, 28.08.2020
    Zuletzt bearbeitet: 28.08.2020
    lenzelot79

    lenzelot79

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Unser Haus ist perfekt, so wie geplant. Würden wir ungern ändern.

    Süden ist links. Das Baufenster geht links und rechts bis zum Rand.

    Das wird alles extrem teuer, daher keine Option - das haben wir anhand des Gutachtens bereits durch
     
  16. #16 lenzelot79, 28.08.2020
    lenzelot79

    lenzelot79

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben gerade noch eine wichtige Info bekommen. Der Bebauungsplan gilt gar nicht für unser Grundstück, laut Satzung der Gemeinde bauen wir nach §34 HBO und somit ist der Carport nach §55 HBO genehmigungsfrei. Die Ablehnung der Bauaufsicht beruft sich auf den angrenzenden Bebauungsplan. Wir dürfen jetzt aber trotzdem nicht einfach bauen, weil für Carports eine Bauanzeige bei der Gemeinde nötig ist. Was das genau bedeutet ist mir aber noch nicht klar.
     
  17. #17 driver55, 28.08.2020
    Zuletzt bearbeitet: 28.08.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    1.564
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Der Archi bekommt das nicht auf die Reihe, weshalb das Forum hier aus der Ferne Lösungen erarbeiten darf.

    Welcher Archiv plant ein Haus und stellt dann später fest, hm, Carport bekommen wir nicht unter?

    Vermutung: Da ist noch kein Arch am Werk...

    15%? Von vorne nach hinten wären das dann 5-6 m Höhendifferenz!?

    Wenn man auf den 600-800 qm nix geplant bekommt, dann weiß ich auch nicht...
     
    K a t j a gefällt das.
  18. #18 lenzelot79, 28.08.2020
    lenzelot79

    lenzelot79

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Der Archi würde das Haus einfach umplanen. Das wollen wir aber nicht. Hatten gehofft, es gibt eine andere Lösung, Höhenunterschied sind 4m, das Gefälle ist nicht ganz gleichmäßig.
     
Thema:

Carport nach B-Plan führt zu unsinniger Bebauung, bzw. nicht möglich

Die Seite wird geladen...

Carport nach B-Plan führt zu unsinniger Bebauung, bzw. nicht möglich - Ähnliche Themen

  1. Carport Flachdach V60 Schweißbahn auf V13 Rollbahn auf Holzschalung nach 22 Jahren undicht

    Carport Flachdach V60 Schweißbahn auf V13 Rollbahn auf Holzschalung nach 22 Jahren undicht: Liebe Experten, das Flachdach meines Carports ist von unten sichtbar undicht und ich benötige fachkundigen Rat, wie ich vorgehen kann: Alter: 22...
  2. Terassenüberdachung/Carport auf Hochbordstein setzen?

    Terassenüberdachung/Carport auf Hochbordstein setzen?: Moin, wir sind aktuell in der Planung der Außenanlagen und dabei unteranderen beim Thema Terasse und Carport. Die Terasse ist mit Überdachung...
  3. Genehmigungsfreier Carport

    Genehmigungsfreier Carport: Hallo zusammen, nachdem ich das ganz Forum nach Antworten auf meine Frage durchsucht habe und leider nicht fündig geworden bin, möchte ich Euch...
  4. Punktfundament für Carport vor dem Pflastern

    Punktfundament für Carport vor dem Pflastern: Hallo zusammen, ich plane derzeit den Bau eines Carports auf einer Fläche die es noch zu Pflastern gilt. Mein aktueller Plan: - gesamte Fläche...
  5. Fassade des Carports laut B-Plan verklinkern

    Fassade des Carports laut B-Plan verklinkern: Hallo, mich würde eure Einschätzung zu einer Bestimmung in unserem B-Plan interessieren. Hier heißt es, dass die Fassaden von Nebengebäuden...