Elektrik schlitzen oder nieten?

Diskutiere Elektrik schlitzen oder nieten? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir sind gerade dabei ein Einfamilienhaus mit Poroton Ziegeln zu bauen und jetzt meinte unser Architekt die Elektrokabel sollten auf das...

  1. #1 Matheus, 02.09.2020
    Matheus

    Matheus

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir sind gerade dabei ein Einfamilienhaus mit Poroton Ziegeln zu bauen und jetzt meinte unser Architekt die Elektrokabel sollten auf das Mauerwerk genietet werden ohne Schlitze zu fräsen. Ist das eine gute Lösung? Wird der Putz dann nicht teurer weil mehr benötigt wird? Besteht die Gefahr dass lokal dr Innenputz zu dünn wird?

    Vielen Dank für Eure Meinung!
     
  2. #2 Gast56382, 02.09.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Kommt darauf an. Der Gipsputz ist idR 15mm dick, 25mm geht auch noch. NYM 5x1,5mm2 hat ca 12mm im Durchmesser und 10mm Überdeckung müssten schon drüber gehen.
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Die Kabelschellen tragen ja noch zusätzlich auf.
     
  4. #4 Matheus, 02.09.2020
    Matheus

    Matheus

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Und in Sachen kosten? Mehr Putz kostet doch mehr? Oder "spart" man weil man keine Schlitze klopfen muss?
     
  5. #5 Gast56382, 02.09.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Es kommt darauf an, in Euro wird es dir niemand darlegen können. Der Mehrpreis richtet sich beim Innneputz eigentlich nur nach dem Material, wenn der Putzer alles in einem Gang erledigt bekommt. Aber ich würde Schlitzen nehmen.
     
  6. #6 Bauherr24, 02.09.2020
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Könnte es sein, dass einige Wände so dünn geplant sind, dass bei beidseitigen Schlitzen „nichts mehr“ von der Wand bleibt?
     
  7. #7 Matheus, 02.09.2020
    Matheus

    Matheus

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube die dünnste Wand ist 11,5 mm
     
  8. #8 Bauherr24, 02.09.2020
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Ich hoffe doch 11,5 cm :-) Sonst wäre mir klar warum da Schlitze keine gute Idee sind...
     
  9. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Bei 11,5er Porotonziegel bleibt nicht mehr viel wenn man beidseitig schlitzt. Gipsputz kann man aber bis zu 2,5cm in einem Gang auftragen. Kommt denn überhaupt Gipsputz drauf?
     
  10. #10 Matheus, 02.09.2020
    Matheus

    Matheus

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich meinte ich11,5 cm, sorry ;) Ja es ist Kalk-Gips-Putz vorgesehen.
     
  11. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Ist dann kostentechnik halt doppelte Putzstärke !!!
     
  12. #12 HansFranz, 06.09.2020
    HansFranz

    HansFranz

    Dabei seit:
    04.02.2010
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Mittel-Deutschland - Sachsen
    Wer sich Poroton-Ziegel leisten kann der wird ja wohl auch noch die Schlitze bezahlen können? Oder vllt. die Innenwände mit KS-Stein erstellen, dann geht das mit dem Schlitzen auch einfacher. Man muß dann natürlich bei den Außenwänden den Dichtetest mit einbeziehen, wenn ich mich recht erinnere. Oder man versieht die Innenwände auf den Außenseiten zusätzlich mit einer KS-Stein-Vormauerung, würde vllt. das Thema mit der Wärmedämmung und gleichzeitig mit den Schlitzen erschlagen. Eine Kombi-Bauweise habe ich bis jetzt noch nicht so gesehen, wäre vllt. aber auch mal eine Überlegung wert? Auf KS-Stein lässt es sich auch einfacher verputzen, da hält der Putz einfacher.
     
Thema:

Elektrik schlitzen oder nieten?

Die Seite wird geladen...

Elektrik schlitzen oder nieten? - Ähnliche Themen

  1. Elektrisches Schiebetor muckt

    Elektrisches Schiebetor muckt: Hallo Leute, mein freitragendes Schiebetor (Wisniowski) öffnet wue immer. Beim Schließen stottert es kurz und hält wieder an. Wenn ich etwas dran...
  2. Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978

    Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978: Guten Tag! Was sagen Sie zur Elektrik im Haus? Siehe Bilder des Elektrokastens im Keller. Es gibt im EG einen zweiten Kasten, in welchem die...
  3. Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau

    Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau: Guten Morgen, ich bin neu hier und absoluter Laie. Meine Vermieter wollen unbedingt einen elektrischen Handtuchwärmer im Bad (< 4qm) anbringen....
  4. Verhalten Mineralwolle (MW) gefüllte Steine beim schlitzen für Elektrik

    Verhalten Mineralwolle (MW) gefüllte Steine beim schlitzen für Elektrik: Hallo, wie verhalten sich MW gefüllte Steine (große Füllungen von bekannten Hersteller) beim schlitzen durch eine Fräse oder eine Maschine...