Fenstereinbau in Gartenlaube (Massivbau, Bj 1945)

Diskutiere Fenstereinbau in Gartenlaube (Massivbau, Bj 1945) im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Tag. In unserem Schrebergarten steht eine Gartenlaube, errichtet um ca. 1945 als Massivbau (Kalksandstein 2DF, Läuferverband) mit einem...

  1. #1 l00kuss, 11.09.2020
    l00kuss

    l00kuss

    Dabei seit:
    14.07.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Irgendwas mit Computern ...
    Ort:
    Duisburg
    Tag. In unserem Schrebergarten steht eine Gartenlaube, errichtet um ca. 1945 als Massivbau (Kalksandstein 2DF, Läuferverband) mit einem Holzfenster (einfachverglast, vermutlich damaliger Eigenbau) mit relativ "wilden Maßen". Nach mehr als einem halben Jahrhundert darf dieses nun weichen. Das neue Fenster verfügt über Maße von 1500x900 mm, d.h. die Wand an den Seiten muss links/rechts um ca. jeweils 25 cm und unten um ca. 10 cm erweitert werden.

    Mein Problem (eigentlich Glück!) ist, dass die Gartenlaube im Naturschutzgebiet steht und leider mehrfach einbebrochen wird/wurde. Ich kann daher keine Wandöffnung über Nacht zulassen, da mir ggf. die Laube leergeräumt wird. Leider wurden etliche Barrikaden in der Vergangenheit aufgebrochen. Wie also den Fenstereinbau, inkl. der Mauer realisieren, so dass sich dies in einem Tag nahezu fertigstellen lässt, d.h. abends keine direkte Möglichkeit mehr besteht in die Laube einzusteigen?

    Mein bisheriger Plan bzw. die Idee ...
    • Holzständerwerk zum Einbau des Fensters (wird einen Tag vorher vorbereitet; nur noch Verankerung notwendig)
    • Verkleidung mit GFP, Abdichtung des Fensteranschlusses (Fensterlaibung & Go.) gegen Feuchtigkeit
    • Anputzleisten, etc. für spätere Putzarbeiten
    • Mauersteine (würde bei KSK 2DF bleiben) bis zum Holzständerwerksetzen setzen (ggf. Schnellmörtel, sofern sinnvoll)
    • Putzarbeiten mit Putzvlies/-gewebe können später erfolgen

    Würde mich über eure Rückmeldung und/oder weitere Ideen freuen.

    Danke & Grüße,
    Lukas
     
  2. pcb

    pcb

    Dabei seit:
    16.06.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Zu deinem Plan kann ich nichts genaues sagen, kann alles immer klappen, aber wenn irgendwas unerwartetes passiert hast du natürlich ein Problem.

    Ich habe bei meiner letzten Mauerwerksöffnung ein paar alte Balken in die Öffnung geschraubt und dann eine 28mm OSB drauf. Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, kannst du die Balken ja noch verstreben.
    Wer das aufhackt würde dir sonst auch dein tolles neues Fenster einschlagen.
     
  3. #3 simon84, 15.09.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.611
    Zustimmungen:
    6.543
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Einfach an dem Tag in der Laube übernachten :)
     
  4. #4 l00kuss, 19.09.2020
    l00kuss

    l00kuss

    Dabei seit:
    14.07.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Irgendwas mit Computern ...
    Ort:
    Duisburg
    Genau diese Arbeit wollte ich mir sparen, grundsätzlich wären die "dicken" OSB-Platten mit Balken sicherlich eine Lösung. Nicht ganz günstig, vllt. lassen die Sachen sich noch weiterverarbeiten.

    Stimmt, daran haben wir auch gedacht.

    Danke für eure Antworten.
     
Thema:

Fenstereinbau in Gartenlaube (Massivbau, Bj 1945)

Die Seite wird geladen...

Fenstereinbau in Gartenlaube (Massivbau, Bj 1945) - Ähnliche Themen

  1. Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a

    Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a: Hallo zusammen, ich bin aktuell mitten in der Altbausanierung und brauche euren fachlichen Rat zum Thema Fenstereinbau bei einem speziellen...
  2. Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau

    Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau: Moin zusammen, Könnt ihr mir bitte nochmal helfen mit einer Bewertung der Fenstereinbausituation durch meinen Fensterbauer? An sich sieht alles...
  3. Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau

    Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau: Hallo zusammen, im Zuge einer geplanten Dachsanierung plane ich, in zwei Zimmern neben dem Austausch der bestehenden Dachfenster auch zusätzliche...
  4. Pfusch beim Fenstereinbau

    Pfusch beim Fenstereinbau: Hallo zusammen, Ich bräuchte bitte mal euer Fachwissen. Bei mir wurden die Fensterprofile seitlich abgeschnitten. So etwas habe ich noch nie...
  5. Fenstereinbau Bochum/Dortmund)

    Fenstereinbau Bochum/Dortmund): Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und mich würde interessieren, ob jemand Erfahrung mit den Firmen …… oder …….. aus Bochum/Dortmund und dem...