Perimeterdämmung - benötige Rat !

Diskutiere Perimeterdämmung - benötige Rat ! im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, folgende Situation, standardmäßig wird bei uns an den Kellerwänden eine 4cm Perimeterdämmung verwendet. Die Räume im Keller sollen...

  1. Fissl

    Fissl

    Dabei seit:
    16.09.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,
    folgende Situation, standardmäßig wird bei uns an den Kellerwänden eine 4cm Perimeterdämmung verwendet.
    Die Räume im Keller sollen zwar beheizt werden, sind aber keine Wohnräume die 20 Grad um mehr brauchen.
    Ich würde nur gern eine konstante Temperatur in den Räumen haben und evtl. auch mal die Möglichkeit einen Raum 2-3 Grad wärmer zu machen.
    Ich habe noch die Möglichkeit eine 6cm Perimeterdämmung für 750€ Aufpreis oder eine 8cm für 1k€ Aufpreis zu nehmen, wobei die Lichtschächte bei den 6cm direkt anliegern und bei den 8cm 2 cm überstehen (laut Bauträger), übrerstehen gefällt mir schonmal nicht ! :/
    Jetzt die Frage, lohnt es sich überhaupt von von 4 auf 6cm zu zu gehen oder wenn überhaupt nur auf die 8cm ?
    Aber was mache ich dann mit den Lichtschächten ?!
    Bitte um euren kurzen Rat, was würdet Ihr machen, bringt es überhaupt was ?

    Danke Euch im Voraus.

    Gruß, Fissl
     
  2. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
    Je dicker der dämmstoff desto besser die dämmung kaum sichtliche einsparung gibts es erst ab 14 cm aufwärts . Aber wenig dämmung ist besser als gar keine und wenn du sie gelegentlich nur aufheizen willst tuts denk ich auch die 3 cm dämmung. Wie gesagt je mehr desto besser die entscheidung liegt aber bei dir.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Fabian Weber, 17.09.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.650
    Zustimmungen:
    6.096
    Was ist jetzt das Problem mit den Lichtschächten?!
     
  4. Fissl

    Fissl

    Dabei seit:
    16.09.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    So genau weiss ich das auch nicht, der Bauträger meinte nur das die Lichtschächte bei der dicke von 8cm Perimeterdämmung 2cm hervorstehen, ich denke dadurch das die Kellermauer mit 30cm angegeben ist + 8cm Perimeterdämmung + x cm für den Lichtschacht - Ist im gesamten Dicker als die Hausfassade mit 36cm Ytong + Putz.
     
  5. #5 Fabian Weber, 17.09.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.650
    Zustimmungen:
    6.096
    Naja der unfähige Bauträger könnte ja auf die Idee kommen im Bereich der Lichtschächte die 6er Platten zu nehmen und nur außerhalb die 8er, oder?
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Perimeterdämmung - benötige Rat !

Die Seite wird geladen...

Perimeterdämmung - benötige Rat ! - Ähnliche Themen

  1. Perimeterdämmung - unterer Abschluss

    Perimeterdämmung - unterer Abschluss: Hallo zusammen, wir haben folgenden Aufbau bei unserer Kellerabdichtung und Dämmung (BJ ca. 1930) geplant und bereits teilweise ausgeführt. -...
  2. Meinung: Perimeterdämmung bis Fundament? Ja oder nein?

    Meinung: Perimeterdämmung bis Fundament? Ja oder nein?: Hallo, es geht um ein EFH Baujahr 1970. Der Keller ist unbeheizt. Laut iSFP müssen die Außenwände mit 160 mm WDVS bis 50 cm unter Oberkante...
  3. Stelzlager auf Perimeterdämmung / Wenig Aufstellfläche

    Stelzlager auf Perimeterdämmung / Wenig Aufstellfläche: Hallo zusammen, ich möchte auf unserer betonierten Terrasse gerne Feinsteinzeug auf Stelzlagern verlegen. Am Anschluss an die Terrassentüren habe...
  4. Perimeterdämmung: Gewebespachtelung nötig?

    Perimeterdämmung: Gewebespachtelung nötig?: Hallo, wir planen bei der energetischen Sanierung eines Altbaus in Hanglage auch eine Trockenlegung der feuchten Kellerwand (Material:...
  5. Perimeterdämmung ohne Fundament

    Perimeterdämmung ohne Fundament: Wir haben ein altes Haus (um 180 Jahre) ohne Fundamente, d.h. die Außenwände sind in Vollziegeln ca. 20-30cm in die Erde gemauert, das war's. Wir...