Anbau, Mauerwerk

Diskutiere Anbau, Mauerwerk im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Ich hätte jetzt bei dem bisschen Anbau noch keine Sorge, das bekommt man eigentlich noch "dicht" vor dem Winter, eigentlich halt...

  1. #21 Gast 85175, 01.11.2020
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Ich hätte jetzt bei dem bisschen Anbau noch keine Sorge, das bekommt man eigentlich noch "dicht" vor dem Winter, eigentlich halt...
     
  2. #22 Fabian Weber, 01.11.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    Sehe ich auch so,
    - Rohbau 1 Woche,
    - Dach mit Unterspannbahn (erstmal dicht) 1 Woche
    - Dach decken inkl. Rinnen etc. 2 Wochen
    - Innenausbau 1 Monat
    - Außenputz 1 Woche

    Im Grunde müssten jetzt schon alle Gewerke terminiert sein, dann wäre das Ding zu Weihnachten durch.
     
  3. #23 Baubadau, 01.11.2020
    Baubadau

    Baubadau

    Dabei seit:
    31.10.2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Mit "durch" meinst du aber, dass der Anbau "steht". Da kann man ja dann noch nicht drin leben, weil das Mauerwerk ja feucht ist? Muss man da erst Bautrockner reinstellen?
    Die Steine sind ja im Zweifel pitschnass. im November. Und müsste das nicht außen auch erstmal trocknen bevor man verputzt?
     
  4. #24 Fabian Weber, 01.11.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    Wieso, wenn er morgen nochmal neu anfängt und die Steine immer abdeckt, dann ist da gar nichts pitschnass :)

    Du bringst mit dem Putz und Estrich sowieso wieder Feuchtigkeit rein, für den Außenputz ist das auch nicht so dramatisch. Nimm halt mineralische Putze und Farben, dann hast Du erst recht kein Schimmelproblem.

    Du kannst dann auch da drin leben, musst halt am Anfang stärker heizen, aber gerade im Winter trocknet ja der Bau schön schnell, wegen der niedrigen Luftfeuchtigkeit bei kalten Temperaturen.
     
  5. #25 Baubadau, 01.11.2020
    Baubadau

    Baubadau

    Dabei seit:
    31.10.2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Ist denn der Rohbau sozusagen komplett wetterunabhängig? Spätestens bei der Decke (Holz) und dem Dachstuhl etc. muss es doch trocken sein beim Bauen?
    Oder ist das ne falsche Annahme?
     
  6. #26 Gast 85175, 01.11.2020
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Du wirst ein bisschen Regen während der Bauzeit nur schlecht verhindern können... Beim Rohbau sollte es eher einigermaßen frostfrei sein, und beim Dach sieht man zu, dass das ganz flott mindestens einigermaßen "regensicher" ist. Wichtiger wäre beiden Fällen, dass das flott vorangeht und es nicht wochen- oder monatelang unnötig rein regnet.
     
    Baubadau gefällt das.
  7. #27 Baubadau, 03.11.2020
    Baubadau

    Baubadau

    Dabei seit:
    31.10.2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die Tipps und Insights. ;)
     
Thema:

Anbau, Mauerwerk

Die Seite wird geladen...

Anbau, Mauerwerk - Ähnliche Themen

  1. Anbau - welches Material/System für Mauerwerk

    Anbau - welches Material/System für Mauerwerk: Hallo zusammen, wir möchten bei uns einen Anbau realisieren und wissen noch nicht so recht, aus welchem Material Außenwände entstehen sollen. Ich...
  2. Anbau aus Holz an Altbau auf Mauerwerk

    Anbau aus Holz an Altbau auf Mauerwerk: Hallo, Ich hoffe mal dass ich im richtigen Forum gelandet bin. Und zwar folgendes. Ich wohne mit meinem Mann und zwei Kindern in unserem Haus....
  3. Wie Mauerwerk vom Anbau ans alte Mauerwerk anbinden?

    Wie Mauerwerk vom Anbau ans alte Mauerwerk anbinden?: Hallo! Wir wollen an unsere Doppelhaushälfte ein weiteres Zimmer an bauen. An 2 Stellen trifft die neue Wand auf die alte Wand. Ein mal...
  4. Anbau ( Mauerwerk ) mit Haus verbinden

    Anbau ( Mauerwerk ) mit Haus verbinden: Hallo, ich habe im Forum geschaut aber keine passende Antwort gefunden deshalb versuche ich es mal hier. Mein Freund hat ein Mitte...
  5. Anbau Altes Haus-Problem Mauerwerk

    Anbau Altes Haus-Problem Mauerwerk: Hallo,wir haben folgendes Problem:Geplant ist ein Anbau,50qm ,an ein 60 er Jahre Haus,verputzt,zweischalliges Mauerwerk.Nun müssen wir uns...