OSB-Platten als Dachbeplankung im Holzhaus: streichen???

Diskutiere OSB-Platten als Dachbeplankung im Holzhaus: streichen??? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Anstreichen und fertig...

  1. #21 Fabian Weber, 09.11.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.650
    Zustimmungen:
    6.095
    Anstreichen und fertig...
     
  2. #22 Hercule, 09.11.2020
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    865
    ja klar, aber wenn man an den OSB nichts sieht vermutlich nicht so kritisch.
    Aufschrauben und nachsehen kostet nichts und geht schnell.
    Dann kaufst du dir ein paar Rollen Isover X-Tra Tape, machst alles schön staubfrei und klebst alle Stöße ab.
    Gipskarton drüber, Q2 spachteln, weiss malen und Freude daran haben.
    Wenn darunter aber wirklich alles tiptop ist wäre streichen natürlich auch eine Option. Dann kannst du dir die Dichtbänder sparen.
    Was es auch noch zu bedenken gibt: war der Raum bis jetzt bewohnt ? Wird er später bewohnt sein ? Bewohnte Räume haben nämlich eine höhere Luftfeuchte. Dann wäre ein ordentliches abdichten ggf präventiv nicht von Nachteil.
     
  3. #23 msfox30, 09.11.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.221
    Zustimmungen:
    741
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    So lassen noch fertiger :).
    Paar schöne Bilder an die Wand, dann sieht man's nicht mehr. :).
    <unkonstruktiver Beitrag ende>
     
  4. #24 jodler2014, 10.11.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Vorher mit Glattvlies tapezieren ?
    Dann braucht man auch nicht so viel Farbe .
    Alter Pinselquäler- Tipp.:28:
     
Thema:

OSB-Platten als Dachbeplankung im Holzhaus: streichen???

Die Seite wird geladen...

OSB-Platten als Dachbeplankung im Holzhaus: streichen??? - Ähnliche Themen

  1. XPS Platten kleben auf Bitumen-Polymer-Komplex-Beschichtung

    XPS Platten kleben auf Bitumen-Polymer-Komplex-Beschichtung: Hallo, kann mir einer ein Tipp geben, welchen Kleber oder Schaum auf Bitumen-Polymer-Komplex-Beschichtung (Abdichtung) und synthetischen...
  2. Etwenit platten

    Etwenit platten: Erstmal Hallo an alle, Ein Haus ist mit Eternit platten versehen. Leider kann mir keiner sagen wann die angebracht wurden, das einzige ist das...
  3. XPS Platten beim Lehmboden

    XPS Platten beim Lehmboden: Hallo, ich dichte gerade meinen Keller ab. Jetzt möchte ich die XPS Platten an die abgedichtete Kellerwand kleben. Hierbei stellt sich bei mir die...
  4. Eternit Fassade einzelne Platte tauschen

    Eternit Fassade einzelne Platte tauschen: Hallo zusammen, Kann man an an einer Eternit Fassade eine einzelne Platte tauschen? Hintergrund ist, dass eine Platte am Giebel nach unten...
  5. MDF-Platten als Untergrund für Fußbodenbelag

    MDF-Platten als Untergrund für Fußbodenbelag: Hallo zusammen, wir haben eine Dachgeschosswohnung gekauft und sind dabei, die auf Vordermann zu bringen. Die Fußböden sind aus einer...