Planung ausreichend für KfW Förderung?

Diskutiere Planung ausreichend für KfW Förderung? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Servus zusammen! Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich den richtigen Thread erwischt habe... Nun mal zu meinem "Problem" Ich hatte heute einen...

  1. #1 Tilly089, 05.01.2021
    Tilly089

    Tilly089

    Dabei seit:
    05.01.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Servus zusammen!
    Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich den richtigen Thread erwischt habe...
    Nun mal zu meinem "Problem"

    Ich hatte heute einen Termin bei einem Energieberater, da ich im März das bauen anfange.

    Geplant ist ein Haus mit zwei Wohnungen.
    Eine Wohnung im UG, das vermietet wird und für uns das EG (Bad, Wohnzimmer, Küche, HWR, Speis, Büro) und OG (Bad, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Ankleide) .

    Nun zum komischen Teil:
    Der Energieberater meinte heute zu mir, ich soll oben in ein Schlafzimmer einen Küchenanschluss einbauen, damit auf dem Papier das OG eine eigenständige Wohneinheit wäre. Zukünftig wäre dann in was weiß ich Wievielen Jahren mal geplant, Trockenbauwände einzuziehen, damit das OG mal für die Kinder eine eigene Wohnung werden könnte mit eigenem Zugang. Das steht aber wie gesagt in den Sternen und die nächsten 20 Jahre ist das ganze EG und OG SICHER nicht getrennt sondern mit ner normalen Treppe neben der Haustür verbunden!

    Der Energieberater meinte, das ganze muss nur so geplant sein, dass es mal eine eigeme Wohneinheit werden KÖNNTE.
    So ganz glaube ich dem ganzen aber nicht,da die Ausführung ja eine andere wäre. Riecht für mich nach Subventionsbetrug und ich denk mir wenn es so einfach wäre, würde ja jeder auf dem Papier zwei Wohneinheiten machen...

    Hat jemand Erfahrung damit ob das tatsächlich so erlaubt ist?

    Vielen Dank vorab für die Antworten.
     
  2. #2 Lexmaul, 05.01.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ist aber meines Wissens nach leider so möglich...

    Zumindest vor 2 Jahren war es das noch.. M
     
    Tilly089 gefällt das.
  3. #3 Kriminelle, 05.01.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.189
    Zustimmungen:
    1.652
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ja, das wäre es. Muss nicht sein. Ihr plant ja schon zwei getrennte Wohnungen (UG und Hauptwohnung in EG/OG)
     
  4. #4 Tilly089, 05.01.2021
    Tilly089

    Tilly089

    Dabei seit:
    05.01.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ist das nur deine persönliche Meinung oder auch die rechtliche?
     
  5. #5 Einfachnurich, 06.01.2021
    Einfachnurich

    Einfachnurich

    Dabei seit:
    30.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Finanzierungsmakler
    Ort:
    überregional
    Benutzertitelzusatz:
    Bankkaufmann
    Wenn es 2 abgeschlossene Wohneinheiten sind, dann müssen sie sich doch nicht unnötig im Wege stehen, in dem sie nach etwas suchen, was überhaupt nicht verfolgt werden kann.
     
  6. #6 Lexmaul, 06.01.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Es müssen eben keine abgetrennten Wohnheiten mit separaten Einganh/Treppe sein - oder hat sich das in den letzten 2 Jahren geändert?
     
  7. #7 Tilly089, 06.01.2021
    Tilly089

    Tilly089

    Dabei seit:
    05.01.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Wie wärs wenn ihr auf meine Frage antwortet, statt unnötige Kommentare zu verfassen?
     
  8. #8 Lexmaul, 06.01.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Bleib mal schön locker!
     
    Kriminelle gefällt das.
  9. #9 simon84, 06.01.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.617
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    alles was nicht verboten ist, ist erlaubt.

    wenn du die Vermutung hast dein Energieberater empfiehlt dir Betrug such einen anderen.

    die KfW hat klare Merkblätter in denen steht was genau für die Förderung nötig ist, diese kannst du selber runterladen und lesen

    ebenso haben sie eine gute Beratung per email
    Und Telefon also ruf doch einfach dort an.

    wenn du die Förderung mitnehmen willst, dann ist es wie bei jeder Förderung so, dass sich diese am meisten für dich „lohnt“ wenn du sie mit den Mindestanforderungen mitnimmst.

    wenn kein separates Treppenhaus gefordert ist warum eines bauen ?
     
Thema: Planung ausreichend für KfW Förderung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. potenziell zwei wohneinheiten kfw

    ,
  2. kfw wohnung abgetrennt

Die Seite wird geladen...

Planung ausreichend für KfW Förderung? - Ähnliche Themen

  1. Planung Gartenhütte

    Planung Gartenhütte: Guten Morgen, ich plane aktuell den Aufbau eines Gartenhauses aus einem Bausatz (Bertilo Cubico 2 Plus). Die Hütte soll auf einem gepflasterten...
  2. Planung PV-Anlage Reihenmittelhaus

    Planung PV-Anlage Reihenmittelhaus: Hallo zusammen, ich plane gerade eine PV-Anlage für ein Reihenmittelhaus, welches wir gerade sanieren. Es handelt sich um ein Satteldach, wobei...
  3. WDVS Planung - Treppenhaus und Garagenwand

    WDVS Planung - Treppenhaus und Garagenwand: Hallo zusammen, ich hoffe mal mein Thema passt hier in den Bereich. Es geht darum, dass ich an meinem Haus ein WDVS aus Mineralwolle plane und...
  4. Hilfe bei der Planung unserer DHH :)

    Hilfe bei der Planung unserer DHH :): Hallo liebe Community, wir brauchen eure Unterstützung! Wir planen aktuell eine Doppelhaushälfte (DHH) auf einem 10x30 Meter großen Grundstück...
  5. Tageslicht ausreichend? - Planung hinterfragen

    Tageslicht ausreichend? - Planung hinterfragen: Servus, ich habe gesehen, das es eine "DIN 5034 Tageslicht in Innenräumen" gibt. Ist das der neueste Stand der Technik oder existiert eine...