Keller im Neubau undicht

Diskutiere Keller im Neubau undicht im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Soll als schlafzimmer dienen... Ja ich muss mir unbedingt jemand dazuholen der vom Bau etwas versteht

  1. #21 Lavinas89, 31.01.2021
    Lavinas89

    Lavinas89

    Dabei seit:
    31.01.2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Soll als schlafzimmer dienen...
    Ja ich muss mir unbedingt jemand dazuholen der vom Bau etwas versteht
     
  2. #22 Fred Astair, 31.01.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.168
    Zustimmungen:
    6.113
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich kenne jetzt das Baurecht in Letzebuerg nicht mehr so im Detail.
    In Deutschland dürftest Du in solch Raum Deine Kartoffeln oder die Konserven aufbewahren, aber Dich nicht länger als nötig drin aufhalten. Belichtung, Belüftung, Fluchtweg...
     
  3. #23 Lavinas89, 31.01.2021
    Lavinas89

    Lavinas89

    Dabei seit:
    31.01.2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Ach du scheisse..in diesem.Raum kommt bodenheizung und Lüftung...
    Hat jemand schon erfahrungen mit der verpressung gemacht?glauben sie dass die Baufirma des wieder hinbekommt und das Problem beheben kann?
     
  4. #24 Lavinas89, 31.01.2021
    Lavinas89

    Lavinas89

    Dabei seit:
    31.01.2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Ich hoffe wenn die injektionen durchgeführt werden und danach Esstrich dass alles dicht ist?
    Gibt es spezielle esstriche oder schaumdämmung die gegen Undichtheiten helfen?
    Hier in luxemburg benutzt man so eine schaumdämmung und dadrauf wird die bodemheizung draufketakkert.
    Ist jemand im Forum wo gute Resultate mit verpressen erhalten hat?
     
  5. #25 Fred Astair, 31.01.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.168
    Zustimmungen:
    6.113
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Verwechsle nicht Dämmung mit Abdichtung. Das eine hilft gegen Wärmeluste und das andere gegen unerwünschtes Wasser.
    Verpressen geht und ist erprobt. Ob das Deine Firma kann,wissen wir nicht.
    Ist denn der Raum nun als Aufenthaltraum zulässig?
     
  6. #26 Lavinas89, 31.01.2021
    Lavinas89

    Lavinas89

    Dabei seit:
    31.01.2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich ist der raum für aufenthaltraum zulässig aber jetzt mot der feuchtigkeit mach ich mir gewaltig sorgen.Ich hoffen die baufirma kann das wieder dicht machen
     
  7. #27 Fabian Weber, 31.01.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.387
    Zustimmungen:
    5.963
    Die Stöße mit Bauschaum abzudichten, war absolut falsch, da hätte man ein Schalbrett setzen müssen damit dort auch der Beton hinfließen kann.

    Wurden auch an den vertikalen Stößen Fugenbleche eingesetzt?
     
  8. #28 simon84, 31.01.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.674
    Zustimmungen:
    6.577
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    pentaflex entre radier et voile interpretiere ich mal so dass das fugen“Blech“ nur am fusspunkt Übergang bodenplatte aufsteigende Wand verbaut ist ;)

    hier mal die Schweizer / französische Broschüre von pentaflex gefunden auf der Webseite eines Händlers / Firma mit Ausführung Details etc.

    https://jordahl-hbau.ch/fileadmin/j...hniques_d_etancheite_PENTAFLEX_KB_R___FR_.pdf


    Du brauchst einen Planer / Architekt / Bau Ingenieur vor Ort der das korrekt plant und überwacht sonst geht das in die Hose !

    am besten einen der gut französisch kann !

    PS

    der Klassiker in dem Fall wäre dann nochmal alles aufbaggern, Dämmung etc ab. Von außen klassisch abdichten „schwarze Wannen“

    dann hast du doppelt bezahlt einmal
    Für den teureren WU Beton bzw WU Abdichtungskonzept „weiße Wanne“
    Die nicht richtig ausgeführt wurde und einmal
    Für die schwarz Abdichtung .....

    Injektion kann durchaus funktionieren wenn es punktuell ist und auch genau bekannt wie und wo etc....
     
    Lavinas89 gefällt das.
  9. #29 Lavinas89, 31.01.2021
    Lavinas89

    Lavinas89

    Dabei seit:
    31.01.2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Tipps ich weiss jetzt ein bisschen mehr bescheid über die Situation.
    Die Baufirma empfiehlt mir die 2-3 Stellen zu verpressen.. Falls ich nach 2 Jahren merke dass es noch immer nicht dicht ist werde ich die Baufirma zwingen alles ernaut auszugraben und abzudichten
     
  10. #30 Lexmaul, 31.01.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Die wird Dich auslachen...
     
  11. #31 Fabian Weber, 31.01.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.387
    Zustimmungen:
    5.963
    Was ich nicht verstehe ist, dass die Abdichtung außen sogar anscheinend vor der Betonage angebracht wurde.

    Da scheint es ja ziemlichen Termindruck gegeben zu haben, kann das sein?

    Ich würde jetzt mal eine Stelle von außen aufmachen lassen an einem Fugenstoß, die Abdichtung entfernen und wenn man dann da auf Bauschaum trifft, dann einmal alles runter und mit Reparaturbeton nachbessern.
     
  12. #32 Fred Astair, 31.01.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.168
    Zustimmungen:
    6.113
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    "Eigentlich" heißt regelmäßig " nicht zulässig".
    Wer soll durch so eine Kellerluke flüchten und wo kommt das notwendige Tageslicht her?
     
Thema:

Keller im Neubau undicht

Die Seite wird geladen...

Keller im Neubau undicht - Ähnliche Themen

  1. Neubau DHH: Undicht/feuchte Keller (Hobbyraum)

    Neubau DHH: Undicht/feuchte Keller (Hobbyraum): Das DHH wurde vor weniger als einem Jahr bezogen und der Keller ist ungefähr 45 Quadratmeter groß, was Wohnfläche entspricht. Die Außenwände...
  2. Neubau Keller undicht welche Ansprüche hab ich gegenüber dem Bauunternehmer?

    Neubau Keller undicht welche Ansprüche hab ich gegenüber dem Bauunternehmer?: Hallo zusammen, benötige Hilfe bzw. Ratschläge zu einem undichten Keller. Habe versucht eine Gliederung zu erstellen: Einleitung Vertragsergänzung...
  3. Keller undicht ! Neubau ;

    Keller undicht ! Neubau ;: Neubau - undichter Keller ! Hallo. Wir haben mit Architekt ein EF Massivhaus gebaut. Steile Hanglage. Bauhausstil.2Vollgeschosse.Haus oberhalb...
  4. Neubau - undichter Keller !

    Neubau - undichter Keller !: Hallo. Wir haben mit Architekt ein EF Massivhaus gebaut. Steile Hanglage. Bauhausstil.2Vollgeschosse.Haus oberhalb der Strasse-Doppelgarage im...