Zwangslüftung

Diskutiere Zwangslüftung im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Ja, das meinte ich ebenfalls...hat halt keine 1/2/3. Dichtungsebene am Rahmen...:D

  1. #21 Lexmaul, 11.02.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ja, das meinte ich ebenfalls...hat halt keine 1/2/3. Dichtungsebene am Rahmen...:D
     
  2. #22 klappradl, 11.02.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Man sieht die Innenseite des Profils, nicht die Fensterbank. (wäre auch ziemlich hässlich für innen :D)
     
  3. #23 klappradl, 11.02.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Wenn man die Couch so stelt, dann kann es bei dem großen Fenster und den Außentemperaturen zu Zugerscheinungen kommen. Ja und vor allem bei einer Fußbodenheizung. Dahift nur eine andere Couch oder eine andere Wohnung, Da hat der Fensterbauer recht. Dass Fenster nicht dicht sein dürfen, stimmt allerdings nicht. Es sei denn, sie sind teil eines Lüftungskonzepts. Aber das kann man anhand der Fotos nicht erkennen.
     
  4. #24 Lexmaul, 11.02.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Bei einem Neubau darf das kein Problem sein - ich hab hier ein 2,50m x 2,40m-Fensterelement udn da zieht gar nix.
     
  5. #25 Gast82596, 11.02.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Wenn du die Fensterbank nicht siehst, woher weist du dann dass sie hässlich ist?
     
  6. #26 Lexmaul, 11.02.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ah, das graue ist die Dichtung :D

    Trotzdem ist das keine Fensterbank...sieht man auch am vierten Bild an einer anderen Stelle...
     
  7. #27 klappradl, 11.02.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Wenn sie das wäre, dann wäre sie hässlich, habe ich, glaube ich, so geschrieben.
    Aber das ist mir auch egal. Ich habe auf den Fotos jedenfalls nichts entdeckt, was mit enem Lüftungskonzept in Zusammengang steht.
    Wenn das Haus wirklich so ein energieffizienter Bau sein sollte, dann gibt es ein Lüftungkonzept (muss es ja schließlich haben), aber eigentlich eher nicht an den Fenstern.
     
  8. #28 Gast82596, 11.02.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Hab ich auch nie behauptet. Ich hatte geschrieben das auf der Innenseite ein Loch (Langloch) zu sehen ist. Und da kann es durchaus ziehen wie Hechtsuppe.
     
  9. #29 Lexmaul, 11.02.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ist nur nicht die Innenseite, wie Dir das mehrmals nun gesagt wurde...
     
    BaUT gefällt das.
  10. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.261
    Zustimmungen:
    5.108
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Mach die Augen auf. Das ist nicht die Fensterbank, sondern die Falzfläche des Plastikprofils des Blendrahmens.
    Es ist doch echt zum Haare raufen wie hartnäckig hier mancher ahnungslos und blind drauflos schreibt.
    Guck noch einfach mal auf das Bild in #14 !!!
    Der rote Pfeil in meiner Profildarstellung entspricht genau der Blickrichtung des Fotos 1 der TE.
    Im Vordergrund ist keine Fensterbank zu sehen, sondern die Dichtungsnut des Blendrahmens - ganz wie auf der Technischen Zeichnung.
    Nein das entscheide nicht ich sondern die Moderatoren
    ...aber schön wäre es schon, wenn deine unsinnige Rechthaberei hier endlich ein Ende finden würde.
    Es gibt ja offenbar einige Forumsteilnehmer, die genau das gleiche sehen auf dem Foto wie ich. Also bitte...
     
    Fred Astair gefällt das.
  11. #31 MJanssen, 11.02.2021
    MJanssen

    MJanssen

    Dabei seit:
    23.04.2020
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    89
    Beruf:
    DevOps Engineer
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Auch anhand des Schnees kann man ohne weitere Diskussion feststellen, dass die Löcher nach außen gehen, wie @BaUT geschrieben hat. Warum @1958kos hier immer noch was anderes behauptet ist mir schleierhaft... :lock

    Dennoch geht es hier nicht weiter, solange es keine Infos vom TE mehr gibt...
     
    BaUT gefällt das.
  12. #32 BaUT, 11.02.2021
    Zuletzt bearbeitet: 11.02.2021
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.261
    Zustimmungen:
    5.108
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    NEIN! Da geht die Fantasie mit dir durch. Auf dem Bild ist gar keine Fensterbank zu sehen, sondern nur die Falzfläche des unteren Blendrahmenprofils.
    Guckst du nochmal technische Zeichnung in Beitrag #14
     
  13. #33 BaUT, 11.02.2021
    Zuletzt bearbeitet: 11.02.2021
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.261
    Zustimmungen:
    5.108
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ich glaube den/die TE haben wir mit teils inkompetenten Fachstreitereien hier bereits verschreckt.

    Ich glaube weiterhin dass die Fenster gar keine Lüftungselemente aufweisen und die Zugerscheinungen nur eingebildet sind, sonst würden wir ja Fotos vom TE bekommen, wo genau es raumseitig aus den Fenstern zieht!

    Schade dass Foto 3 des TE so unscharf ist. Könnte sein, dass da tatsächlich die äußere Dichtung an der Seite auf einer Länge von ca. 20 cm unterbrochen ist (Zuluft) für den Falzlüfter der dann oben über dem Flügelrahmen montiert sein könnte. Das sind bisher aber alles nur Vermutungen. Wir brauchen mehr Infos.

    Einrichtungstechnisch ist es auch bei Wärmeschutzverglasten Fenstern nicht sinnvoll einen Couch davor zu stellen, weil sich auch bei diesen Fenstern im Winter kühle Fallluft einstellen kann, die dann an der Couch herunter sinkt. Wer auf solche Luft empfindlich reagiert stellt die Couch lieber mit dem Rücken an die Innenwand mit Blick zum Fenster.
     
    MJanssen gefällt das.
  14. #34 Gast82596, 11.02.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Sorry. Du hast recht. Gailes Profil ohne Mittelstegdichtung. :mauer:mauer:mauer:mauer:mauer:respekt
     
    MJanssen gefällt das.
  15. #35 klappradl, 11.02.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Was auch immer der TE von useren Antworten hält, hiervon sollte sollte er jedenfalls Abstand nehmen.
    Sonst läuft bein nächsten Wolkenbruch das Wasser in die Wohnung.
    Man müsste mal beim nächsten stärken Wind mit z.B. einer Kerzenflamme prüfen, ob es da wirklich zu stärken Luftbewegungen kommt (bei geschlossenen Fenstern versteht sich ;) )
     
    Fred Astair gefällt das.
  16. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    169
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Wird aber meiner Schätzung um 90Prozent der verbauten Kunststoff Fenster so aussehen
     
  17. #37 Lexmaul, 11.02.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Beim Neubau?
     
  18. #38 Winnetou78, 12.02.2021
    Winnetou78

    Winnetou78

    Dabei seit:
    09.07.2017
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Baudenkmalpflege
    Ort:
    Schwedt
    Also zumindest hier im tiefsten Osten, sind das die fenster die hier eigentlich wirklich zu 90 Prozent im Neubau vorzufinden sind .
     
  19. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    169
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Bei uns auch Mitteldichtung hat den Nachteil der komplizierten Reinigung und Wärmetechnisch kaum Vorteile evnt. Schallschutz verbessert
     
Thema: Zwangslüftung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. duech zwangsbelüftung zieht es in wohnung

    ,
  2. bei sturm zwangsbelüftung

Die Seite wird geladen...

Zwangslüftung - Ähnliche Themen

  1. Zwangslüftung ist nicht a.R.d.T.

    Zwangslüftung ist nicht a.R.d.T.: Im aktuellen Ingenieurblatt steht es geschrieben: Die DIN 1946-6:2009-05 ist keine anerkannte Regel der Technik, da die meisten Fachleute sie...
  2. KfW-70-Standard möglich ohne Zwangslüftung, Erdwärme, WDVS? Wie?

    KfW-70-Standard möglich ohne Zwangslüftung, Erdwärme, WDVS? Wie?: Hallo Experten. Für diejenigen, die vor ein paar Wochen bei meiner Grundrißdiskussion mitgemacht haben: Inzwischen habe ich die grundsätzliche...
  3. Garage entfeuchten - Zwangslüftung - Hilfe bei technischer Planung gesucht

    Garage entfeuchten - Zwangslüftung - Hilfe bei technischer Planung gesucht: Habe eine Doppelgarage mit etw 55qm Fläche, also ca. 130m³ Luftvolumen. Kein Fenster. Im Winter habe ich immer Probleme mit Kondenswasser an den...
  4. Garagentür Zwangslüftung

    Garagentür Zwangslüftung: Hallo, meine Garage hat ein Garagentor zur Strassenseite und eine Garagentür zu meinem Garten hin. Weitere Öffnungen sind in der Garage nicht...
  5. Welche WP bei Neubau ohne Zwangslüftung?

    Welche WP bei Neubau ohne Zwangslüftung?: ...ich hoffe ich nerve jetzt niemand mit meiner Frage, aber ich habe diese Forum durchsucht und inzwischen 4eckige Augen... Ganz schlau bin ich...