Punktfundamente für Terrassenüberdachung

Diskutiere Punktfundamente für Terrassenüberdachung im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Ernsthafte Antwort erwartet?

  1. #21 Stefan Welser, 04.04.2021
    Stefan Welser

    Stefan Welser

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
     
  2. #22 Stefan Welser, 04.04.2021
    Stefan Welser

    Stefan Welser

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Auf was bezogen?
     
  3. #23 Lexmaul, 04.04.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Auf Deine Art der Zitate...
     
  4. #24 Hercule, 04.04.2021
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Die Leitungen sind nicht im Leerrohr sondern fix in die Erde gelegt oder ?
    Im Schadenfall gräbt man einfach einen Graben daneben und es kommt eine neue Leitung rein.
     
  5. #25 Lexmaul, 04.04.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wird sich der Versorger aber freuen, wenn man ihm so coole Lösungen präsentiert :D
     
    meisterLars gefällt das.
  6. #26 Hercule, 04.04.2021
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    ich hab meinen mal gefragt wie die das im Schadensfall machen. Das alte bleibt drinn, das neue wir neu darüberverlegt. Ausser der Schaden ist reparabel und im darüberbetonierten Bereich kann ja kein Schaden entstehen weil dort keiner runterbohren kann :)
     
  7. #27 Lexmaul, 04.04.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Klar wird das so gemacht - nur frag mal, wer die Kosten tragen darf und was sie für einen Aufpreis nehmen :)
     
  8. #28 Hercule, 04.04.2021
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Kosten sind wie neu verlegen weshalb reparieren ja vorgezogen wird.
    Wenn über die Leitung drüberbetoniert ist kann an der Stelle aber auch nichts mehr kaput gehen :)
    Was mir aber einfällt: ins Haus ist immer irgendwo eine Einführung aber an die kommt man mit Terrasse drüber ja eh nicht mehr dazu.
     
  9. #29 Lexmaul, 04.04.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Deshalb überbaut man sowas auch nicht (dermaßen).

    Und natürlich kann aufgrund der Belastung genau DORT etwas kaputt gehen. Darauf will man doch hinaus.mm
     
    meisterLars gefällt das.
  10. #30 simon84, 04.04.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.652
    Zustimmungen:
    6.564
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ist doch alles Nebenkriegsschauplatz.
    Das Ding ist bereits betoniert also ist es vorbei.

    nächstes mal vorher Verlauf klären oder Ständer versetzen
     
  11. #31 Stefan Welser, 04.04.2021
    Stefan Welser

    Stefan Welser

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Das Ding ist betoniert genau.
    Ich hab diesen Beitrag hier erstellt, weil ich wissen wollte ob hier jemand Bedenken wegen des Fundaments hat (Setzung etc).

    Kabel ist ohne Leerrohr verlegt richtig.

    Und das Fundament ist 50 cm breit über dem Bereich, es sind also maximal 50 cm an Kabellänge überbetoniert.
     
  12. #32 Lexmaul, 04.04.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Setzen kann sich so nix.
     
  13. #33 Stefan Welser, 04.04.2021
    Stefan Welser

    Stefan Welser

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Okay, dass heisst auch wenn jetzt der Fuß der Überdachung drauf kommt wird sich das Fundament nicht so setzen das es die Leitung beschädigt?

    Und mir ist bewusst, dass dieses Vorgehen mit überbetonieren keine schöne Sache ist und ich hier einen Fehler gemacht habe.
     
  14. #34 Lexmaul, 04.04.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Was soll sich setzen? Du hast seitlich daran vorbei betoniert - dann müsste sich ja alles immer setzen ;)
     
  15. #35 Stefan Welser, 04.04.2021
    Stefan Welser

    Stefan Welser

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Okay, also kann den Leitungen eigentlich nichts mehr passieren oder?
     
  16. #36 Lexmaul, 04.04.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Das ist nicht gesagt - aber ziemlich wahrscheinlich passiert nichts.
     
  17. #37 Stefan Welser, 04.04.2021
    Stefan Welser

    Stefan Welser

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Okay und danke für die Infos. Jetzt hab ich genug gefragt;)
     
Thema:

Punktfundamente für Terrassenüberdachung

Die Seite wird geladen...

Punktfundamente für Terrassenüberdachung - Ähnliche Themen

  1. Punktfundament für Stand-Up-Pool

    Punktfundament für Stand-Up-Pool: Hallo zusammen, Wir haben einen 4m x 2m x 1m - Stand-up-Pool, gefüllt wird dieser mit ca. 6,5 Kubikmeter Wasser. Der Pool soll auf dem Rasen...
  2. Punktfundament für Carport vor dem Pflastern

    Punktfundament für Carport vor dem Pflastern: Hallo zusammen, ich plane derzeit den Bau eines Carports auf einer Fläche die es noch zu Pflastern gilt. Mein aktueller Plan: - gesamte Fläche...
  3. Punktfundamente auf verdichtetes RCL

    Punktfundamente auf verdichtetes RCL: Hallo zusammen, ich habe angefangen bei mir eine Gartensauna zu bauen. Ich habe geplant die Sauna auf ein Punktfundament aufzusetzen. Das...
  4. Punktfundamente für Terrassenüberdachung

    Punktfundamente für Terrassenüberdachung: Hallo Zusammen, ich habe gestern 3 Punktfundamente für eine Terrassenüberdachung (Glas-Alu Überdachung) erstellt. Die ersten beiden...
  5. Punktfundamente Terrassenüberdachung

    Punktfundamente Terrassenüberdachung: Plane gerade eine Terrassenüberdachung mit Glaseindeckung mit einer Breite von 5,6 und Tiefe 4,3 Metern. Die Seiten werden ebenfalls verschlossen,...