Fliese 30x60x1,0 cm und Alu Duschrückwände auf Holzständerwand ???

Diskutiere Fliese 30x60x1,0 cm und Alu Duschrückwände auf Holzständerwand ??? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, aktuell ist bei mir eine Sanierungsfirma nach einem Wasserschaden am werkeln. Einer der Jungs meinte "Die gewünschte Fliesengröße...

  1. #1 Gast16093, 23.04.2021
    Gast16093

    Gast16093 Gast

    Hallo zusammen,

    aktuell ist bei mir eine Sanierungsfirma nach einem Wasserschaden am werkeln. Einer der Jungs meinte "Die gewünschte Fliesengröße würde an der Wand nicht halten; zu schwer zu groß. Und die Aluverbundplatten will sowieso keiner verbauen." Ich dachte ich habe mich verhört. Jedoch nicht weiter kommentiert. Schon klar: ...die wollen wieder so aufbauen wie alter Stand. Meine Regierung ist jetzt aber etwas verunsichert.

    Der Wandaufbau nach innen ist folgender:
    Holzständer 80x80mm
    Spanplatte 16mm
    Gipskarton grün 12,5mm

    Darauf sollen die Wandfliesen im Format 30x60x1cm (HxBxT) verlegt werden. Es werden 4 Reihen, also knapp 1,2m hoch, gefliest werden. Als Duschrückwand sollen die neumodischen Alu Verbundplatten angeklebt werden.

    Kann hier im Forum jemand was dazu sagen? Warum soll das nicht halten? Wo kommt die Skepsis gegenüber dieser Aluplatten her?

    Danke...
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Die Fliesen sind kein Problem. Heutzutage wird ja viel mit Trockenbau gearbeitet und mit Steinzeugfliesen gefliest. Hab ich noch nie Probleme mit gehabt. Diese Alutafeln kenn ich selber nicht. Keine Ahnung ob sowas gut aussieht. Aber auch das sollte kein Problem sein. Die sind ja nur 3mm Stark und vor allem flexibel.
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich kenn bloß Acrylglasplatten für die Dusche und das sieht total billig aus.
     
  4. #4 Fabian Weber, 23.04.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.860
    Die Sanierungsfirma hat doch den Auftrag angenommen, dann sollen die jetzt nicht diskutieren.
     
  5. #5 Blackpiazza, 23.04.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Das ist zb nen 3mm Aluverbundplattenmuster haben wir uns mal als Muster bestellt
     

    Anhänge:

  6. #6 Gast16093, 24.04.2021
    Gast16093

    Gast16093 Gast

    Ok, danke
    Naja, der Sanierer arbeitet doch grundsätzlich für die Versicherung. An die ging auch das Angebot. Wir werden uns da schon durchsetzen. :D

    Gibt viele schöne Motive... bin da echt überrascht gewesen. Duschrückwand ALU-Verbundplatte Dekor: Rost oder hier KeraWall Duschrckwand Rost, 224,90 € :yikes
     
    Blackpiazza gefällt das.
  7. #7 Kriminelle, 25.04.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.124
    Zustimmungen:
    1.600
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Das kann interessant aussehen. Vergessen darf man beim Bestellen nur nicht, dass es sich nur um ein Foto handelt - quasi eine Fototapete auf dem Trägergrund Alu. Das kann auch schnell billig aussehen.
    Auch die Kalkfkecken werden ggf. schnell sichtbar sein auf Hochglanz. Aber egal, wenn der TE das möchte..
    Habt Ihr den Spezialkleber? Ich bin gespannt auf ein Vorher-Nachher-Foto!
     
  8. #8 Blackpiazza, 25.04.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Ist kein Hochglanz ist eher so Seidenmatt, sobald wir es drin haben stell ich mal nem Foto rein kann aber noch ein bisschen dauern
     
  9. #9 Gast16093, 28.04.2021
    Gast16093

    Gast16093 Gast

    Hier noch eine Rückinfo zu den Aluverbundplatten. Wir haben uns mit mehreren Leuten/ Firmen unterhalten.

    Es gab zwar keine grundlegende Abneigung, jedoch habe alle Bedenken angemeldet. Und zwar hinsichtlich der Optik nach ein paar Jahren. Je nach Wasserhärte und Reinigungsmittel sehen die Teile irgendwann nicht mehr schön aus. Ein gutes Beispiel war: Sie putzen immer mit Bioreinigern. Irgendwann ist mal die Schwiegermutter da. Sie will den Kindern helfen und geht mit harter Bürste und Chlorreiniger ran.

    Es kommen erstmal keine Aluwände in die Dusche....
     
  10. #10 Blackpiazza, 28.04.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Wenn's danach geht dürfte man ja im Bad generell keine Empfindlichen Materialien verwenden
     
  11. #11 Gast16093, 28.04.2021
    Gast16093

    Gast16093 Gast

    Nun, das Risiko ist uns einfach zu groß. Wir wollten übers Eck die Platten montieren.
    Hätten 3 Platten gebraucht. 1x1,2m und 2x1m bei ca.2m Höhe. Da kommen einige Euro zusammen.
     
  12. #12 Lexmaul, 28.04.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ja gut, spricht etwas dagegen? Überall, wo Kalk/Schimmel/Seife eine Rolle spielt, sollte man auch mal deftiger zur Sache gehen dürfen. Daher sind Fliesen seit hunderten Jahren nicht die schlechteste Wahl.

    Wenn man es ausschließen kann und echt vorsichtig ist, kann man natürlich auch alles andere nehmen. Selbst Holz geht ja :)
     
    simon84 gefällt das.
  13. #13 Blackpiazza, 28.04.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Naja aber gerade bei Naturstein Mosaik usw einmal Falscher Reiniger ist die Dusche auch versaut
     
Thema:

Fliese 30x60x1,0 cm und Alu Duschrückwände auf Holzständerwand ???

Die Seite wird geladen...

Fliese 30x60x1,0 cm und Alu Duschrückwände auf Holzständerwand ??? - Ähnliche Themen

  1. Riss in Fliese bei Duscharmatur

    Riss in Fliese bei Duscharmatur: Hallo Forum, Ich habe wieder ein Anliegen. Beim Aufschrauben der Rosette an der Duscharmatur ist aufgefallen dass ein Riss in der Fliese ist....
  2. Fliesen auf geklebte Rigipswand?

    Fliesen auf geklebte Rigipswand?: Moin. Ist es in Ordnung bzw. normal, auf einer an eine Mauer geklebte Gipskartonfläche zu fliesen? (Ich habe eine alte krumme Steinwand mit...
  3. Fliesen auf nasser Kellerwand

    Fliesen auf nasser Kellerwand: Hallo zusammen, ich überlege, ein Haus aus dem Baujahr 1976 zu erwerben (Betonbau schätze ich) und stehe vor diversen Fragen. Einige Fragen...
  4. Estrich löst sich unter Fliesen

    Estrich löst sich unter Fliesen: Hallo zusammen, stehe gerade vor dem Problem, dass sich unter den Fliesen der Estrich löst. Es handelt sich um ein Gebäude aus dem Jahr 1976....
  5. Terrasse Fliesen mit Stufen mit Entwässerung

    Terrasse Fliesen mit Stufen mit Entwässerung: Hallo zusammen, wir wollen unsere Terrasse (25 m2, Südausrichtung, lange Stufe von 7m) neu fliesen und haben uns jetzt schon sehr umfassend...