Betonpflaster mit 3 cm Fuge, ist das normal ?

Diskutiere Betonpflaster mit 3 cm Fuge, ist das normal ? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, Bei mir wurde von einer GaLaBau Firma ein Gehweg und eine Hofeinfahrt neu gepflastert, und da wollte ich euch Experten mal fragen...

  1. #1 Floridajupp, 26.05.2021
    Floridajupp

    Floridajupp

    Dabei seit:
    26.05.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Bei mir wurde von einer GaLaBau Firma ein Gehweg und eine Hofeinfahrt neu gepflastert, und da wollte ich euch Experten mal fragen ob diese Fugenbreiten und Abstand von 1,5 cm über dem Randstein normal sind und ich das so hinnehmen muss oder ob das Pfusch ist.

    Danke schon mal für eure Antworten.
     

    Anhänge:

  2. #2 Osnabruecker, 26.05.2021
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Pfusch. Punkt.
     
  3. #3 Floridajupp, 26.05.2021
    Floridajupp

    Floridajupp

    Dabei seit:
    26.05.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    kann mir jemand sagen was ein üblicher Preis pro Qm für das Verlegen von Betonpflaster ist ? inkl. Material und Schottern usw..

    Danke
     
  4. #4 Floridajupp, 26.05.2021
    Floridajupp

    Floridajupp

    Dabei seit:
    26.05.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    ist das ein Mangel ? oder einfach nur Pfusch und Pech gehabt ?
     
  5. #5 simon84, 26.05.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Heutzutage wird das unter 100 eur / qm schwierig werden
    Daher bietet sich eigenleistung durchaus an
     
  6. #6 Floridajupp, 27.05.2021
    Floridajupp

    Floridajupp

    Dabei seit:
    26.05.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    ich soll 160,-€ für den QM zahlen ist das Zuviel für den "Pfusch" ?
     
  7. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Man sieht hier das Gesamtbild garnicht um das direkt als Pfusch abzustempeln. Besteht die Möglichkeit das nachzuarbeiten und auszurichten? Wurde der Galabauer schon darauf angesprochen?
     
  8. #8 Floridajupp, 27.05.2021
    Floridajupp

    Floridajupp

    Dabei seit:
    26.05.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ja er wurde schriftlich darüber informiert, es gibt noch mehr Mängel die er beseitigen muss, ich habe z.b. eine riesige Pfütze in der einfahrt, und Torpfosten wurden auch nicht richtig montiert, es gibt im Moment ziemlich stress mit ihm, deswegen will ich erstmal keine Bilder vom gesamt werk veröffentlichen, schicke ich aber gerne als Mail wenn es jemand beurteilen möchte.
     
  9. #9 meisterLars, 27.05.2021
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Vielleicht wäre es sinnvoller, sich bei der Menge an Mängeln an einen Gutachter zu wenden...
    Gab es schon eine Abnahme? Ist die Rechnung schon gestellt und vielleicht sogar bezahlt worden?
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 simon84, 27.05.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es ist ja auch nicht so dass man je nach Preis mehr Pfusch hinnehmen muss :) also in direkter Relation

    egal ob du 150 oder 100 zahlst, fachgerechte Ausführung ist immer „inklusive“
     
    Floridajupp gefällt das.
  11. #11 Floridajupp, 27.05.2021
    Floridajupp

    Floridajupp

    Dabei seit:
    26.05.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Angebot für ca. 38 QM Pflastern und einen neuen Hauseingang aus Blockstufen waren 11500,- plus steuer, den ersten Abschlag von 7000,- haben wir bezahlt, dann wollten die gleich noch einen zweiten von 4000,- das haben wir aber noch nicht bezahlt, wegen den Mängeln und weil noch ca. 9 Qm Pflasterfläche nicht fertig gestellt ist.
     
  12. #12 simon84, 27.05.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bei so kleinen Aufträgen sind die pro-qm kosten immer höher.
    Ich bin mit meinen nicht unter 100 EUR / qm eigentlich schon von mind 100 qm ausgegangen.

    Bei 38qm bewegst du dich je nach Region in der sich das BV befindet (teure Stadt vs. strukturschwache ländliche Region) durchaus schon am unteren Ende.

    Wie ich aber zuvor schrieb, nur weil es nicht der Premiumanbieter war, darf nicht heillos gepfuscht werden.
     
  13. #13 Floridajupp, 27.05.2021
    Floridajupp

    Floridajupp

    Dabei seit:
    26.05.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0

    Die QM im Angebot waren falsch berechnet, er fordert jetzt nochmal Geld für zusätzliche 10 Qm an, also wenn alles fertig ist sind es ca. 50 Qm ,wundert mich doch schon sehr, ich bin eigentlich davon ausgegangen das solche Angebote auch stimmen und ich nicht alles nachmessen muss.
    auch die zusätzlichen Kant-Steine kommen jetzt noch dazu, obwohl es bei der Besprechung so angegeben war (O.K. war vielleicht mein Fehler, hätte ich nachfragen müssen)
     
Thema:

Betonpflaster mit 3 cm Fuge, ist das normal ?

Die Seite wird geladen...

Betonpflaster mit 3 cm Fuge, ist das normal ? - Ähnliche Themen

  1. Betonpflaster abrütteln bei Frost

    Betonpflaster abrütteln bei Frost: Servus zusammen. Ich wäre heute mit meinen Pflasterarbeiten fertig und würde mein 8er Betonoflaster gerne abrütteln. Gerade beim letzten...
  2. Entkoppelung von KVH-Balken auf Betonpflaster

    Entkoppelung von KVH-Balken auf Betonpflaster: Wertes Forum, ich muß einen KVH-Balken (140x140) auf ein Betonpflaster unter einem Carport legen. Um ihn von aufsteigender und seitlicher...
  3. neues Betonpflaster mit massiven Flecken

    neues Betonpflaster mit massiven Flecken: Guten Abend, heute wurde bei uns die Garageneinfahrt gepflastert (Betonpflaster grau, 8cm). Auf der Fläche sind bei fast allen Steinen extreme...
  4. Abplatzungen Betonpflaster Einfahrt nach 4 Jahren

    Abplatzungen Betonpflaster Einfahrt nach 4 Jahren: Hallo, wir haben unsere Einfahrt vor 4 Jahren pflastern lassen. Es handelt sich um Pflaster des Typs Sorrento-Largo von birkenmeier Sorrento...
  5. Fugen zwischen Betonpflaster neu verfugen

    Fugen zwischen Betonpflaster neu verfugen: Hallo zusammen, meine Terrasse ist mit Betonpflaster gepflastert (auf Kies gelegt). Zwischen den Fugen ist Sand. Das Ganze ist nun seit 4...