Grenzabstand Giebelseite nach geänderter BayBo

Diskutiere Grenzabstand Giebelseite nach geänderter BayBo im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, habe im Mai letzten Jahres den Bau eines Zweifamilienwohnhauses mit flachem Pultdach genehmigt bekommen. Habe letztes Jahr nur die...

  1. #1 deri254, 27.05.2021
    deri254

    deri254

    Dabei seit:
    20.02.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,


    habe im Mai letzten Jahres den Bau eines Zweifamilienwohnhauses mit flachem Pultdach genehmigt bekommen. Habe letztes Jahr nur die Bodenplatte gemacht und seitdem die Pläne überarbeitet. Habe bis jetzt aber leider gar nicht mitbekommen, dass sich die bayerische Bauordnung in Bezug auf die Abstandsflächen im Wesentlichen geändert haben. In meinen neuen Plänen habe ich jetzt als Vorentwurf ein 40° Satteldach verbaut. Will jetzt dann bald die Tektur einreichen. Leider werden die Giebelflächen nicht mehr mit 1/3 angerechnet, sondern voll bzw. wird die Spitze jetzt gestaucht umgeklappt. Nach altem Recht wäre das mit den 3m Abstand problemlos möglich gewesen, aber jetzt schaut die Dachspitze über die Grenze. Kann dieser Überstand evtl. auch auf den3,43m breiten Grenzabstands-Zwickel als Fläche umgelegt werden, damit das kein Problem gibt? Siehe Bild anbei.

    Hätte ich nur den geänderten Plan schon letztes Jahr als Tektur nach altem Recht eingereicht, dann wäre das alles kein Problem gewesen. Mit dem Gesetz wollen sie eigentlich Wohnraum schaffen.

    Gruß Deri
     

    Anhänge:

  2. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.600
    Zustimmungen:
    2.088
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Nein.
    Ja.
    In 80% der Fälle verringern sich die Abstandsflächen. Du gehörst jetzt zu einer Minderheit.

    Lösungsvorschläge:
    1. Prüfen, ob bei einer Tektur tatsächlich die neue BayBO gilt
    2. Prüfen, ob Deine Gemeinde mehr als 250.000 Einwohner hat
    3. Prüfen, ob Deine Gemeinde eine eigene Satzung zu Abstandsflächen beschlossen hat
    4. Prüfen, ob es einen Bebauungsplan gibt, der auf die BayBO verweist. Dann wäre die Fassung zum Zeitpunkt des Satzungsbeschlusses anzuwenden.
    5. Bauen wie genehmigt
    6. Grenzabstandsoptimiertes Pultdach planen
    7. Abweichung beantragen
    8. Abstandsflächenübernahme vom Nachbarn einholen
     
    simon84, K a t j a und Jo Bauherr gefällt das.
  3. #3 deri254, 05.10.2021
    deri254

    deri254

    Dabei seit:
    20.02.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Habe jetzt leider mehrere widersprüchliche Meinungen gehört, deshalb hier nochmal die Frage: Da mir ja nicht viel fehlt, würde ich auf der Giebelseite einen kleinen Krüppelwalm machen, dann gilt doch von diesem laut Bauordnung die Traufhöhe. Dann hat halt mein Dach 3 Traufen.
     
Thema:

Grenzabstand Giebelseite nach geänderter BayBo

Die Seite wird geladen...

Grenzabstand Giebelseite nach geänderter BayBo - Ähnliche Themen

  1. Aus Liegenschaftskarte Grenzabstände berechnen?

    Aus Liegenschaftskarte Grenzabstände berechnen?: Hallo, macht es Sinn, aus einer Liegenschaftskarte Grenzabstände zu berechnen? Man kann die Karte ja einscannen und am PC exakt die Pixel...
  2. Grenzabstand eines Baumes

    Grenzabstand eines Baumes: Hallo, folgendes Problem. Auf unserem Grundstück (MFH) steht ein alter Baum der über einen Gehweg ragt. Er steht zugegebenermaßen nahe am Zaun....
  3. Gartenhaus BW Grenzabstände , wenn die Grenzbebauung von 15m erreicht ist

    Gartenhaus BW Grenzabstände , wenn die Grenzbebauung von 15m erreicht ist: Hallo, ich will ein Gartenhaus in der Grundtücksecke in Baden Württemberg errichten am liebsten auf die Grenze! Nun ist es so, ich habe auf der...
  4. Nutzungsänderung bei geringem Grenzabstand im Bestand

    Nutzungsänderung bei geringem Grenzabstand im Bestand: Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu folgendem Sachverhalt: In einem Mischgebiet in Baden-Württemberg sind zwei bebaute Flurstücke, Flurstück...
  5. Aufstockung Wohnhaus- Grenzabstand von B-Plan verläuft durch Haus

    Aufstockung Wohnhaus- Grenzabstand von B-Plan verläuft durch Haus: Hallo zusammen, ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig. Zur Situation: Wir haben vor ein bestehendes Wohngebäude auf unserm Grundstück...