Was ist das für ein Dämmstoff?

Diskutiere Was ist das für ein Dämmstoff? im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Der Fußboden unseres Bauernhauses enthält u.a. diesen Dämmstoff. Die Schicht ist ca. 5 cm dick und das Material ist relativ leicht. Darüber und...

  1. #1 Baufrau aus P an der E, 03.10.2021
    Baufrau aus P an der E

    Baufrau aus P an der E

    Dabei seit:
    11.09.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Der Fußboden unseres Bauernhauses enthält u.a. diesen Dämmstoff. Die Schicht ist ca. 5 cm dick und das Material ist relativ leicht. Darüber und darunter ist Beton. Scheint irgendein gepresster Müll zu sein? Das weiße ist wohl Plastik. Weiß jemand was das ist und wie man es entsorgt?
    Haus steht im Osten und das Zeug wurde vermutlich zu DDR-Zeiten verlegt.

    Grüße
    Baufrau
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.106
    Zustimmungen:
    5.017
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Sieht nach "Sauerkrautplatte" aus - Holzwolle-Leichtbauplatte
     
    Alex88 und DerSchreiner gefällt das.
  3. #3 Baufrau aus P an der E, 04.10.2021
    Baufrau aus P an der E

    Baufrau aus P an der E

    Dabei seit:
    11.09.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Dachte ich auch erst, aber da ist doch normalerweise kein Plastik mit drin?!
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.106
    Zustimmungen:
    5.017
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Was war im Osten schon normal?
    Da fiel in der Fleischerei auch mal ne Maus in die Kutter
    und eben auch Plastik in die Hobelspähne.
     
Thema:

Was ist das für ein Dämmstoff?

Die Seite wird geladen...

Was ist das für ein Dämmstoff? - Ähnliche Themen

  1. Unbekanntes Material vor Wohnung gefunden – Dämmstoff?

    Unbekanntes Material vor Wohnung gefunden – Dämmstoff?: Hallo zusammen, ich habe vor meiner Wohnung ein unbekanntes Material auf dem Boden gefunden (siehe Bild). Es sieht faserig aus und erinnert mich...
  2. Vorteil/Nachteil diffusionsoffene Dämmstoffe

    Vorteil/Nachteil diffusionsoffene Dämmstoffe: Hallo zusammen, wir haben ein Feuchte-Problem mit unserer Schieferfassade aus den 70ern. Diese ist direkt auf beton-verfüllte...
  3. Dämmstoff für Giebel Innenseite im Kaltdach

    Dämmstoff für Giebel Innenseite im Kaltdach: Hallo zusammen, ich habe in der Gebäudemitte einen Giebel aus Hohlblocksteinen (ca. BJ 65), der durch die gedämmte Geschossdecke ins Kaltdach...
  4. Dämmstoffe bei Einblasdämmung mischen

    Dämmstoffe bei Einblasdämmung mischen: Guten Morgen zusammen, wie das immer so ist: Zwei Angebote von zwei Firmen, jeder argumentiert, dass seine Variante die bessere sei. Wir haben...
  5. Sommerlicher Hitzeschutz verschiedener Dämmstoffe

    Sommerlicher Hitzeschutz verschiedener Dämmstoffe: Hallo, unstrittig ist, dass Holzweichfaser eine höhere spezifische Wärmespeicherfähigkeit hat als z.B. Mineralwolle. Diese Eigenschaft wird von...