Flexschläuche unter Waschbecken alle 10 Jahre vorsorglich tauschen sinnvoll?

Diskutiere Flexschläuche unter Waschbecken alle 10 Jahre vorsorglich tauschen sinnvoll? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich habe von einem Freund der früher bei einer Trocknungsfirma für Wasserschäden gearbeitet hatte gehört, dass Flexschläuche unter...

  1. #1 Darius1, 30.10.2021
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    28
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo,

    ich habe von einem Freund der früher bei einer Trocknungsfirma für Wasserschäden gearbeitet hatte gehört, dass Flexschläuche unter Waschbecken die Hauptursache für Wasserschäden wären und man diese nach Möglichkeit vermeiden sollte.

    Deshalb wollte ich fragen ob man es im Allgemeinen als Sinnvoll ansehen kann, die Flexschläuche alle 10 Jahre rein vorsorglich zu tauschen?

    Dabei wäre natürlich darauf zu achten, nicht die billigen aus dem Baumarkt zu nehmen, denn da hatte ich selber die Erfahrung gemacht, dass ein solcher zwei Wochen nach dem Einbau einfach platzte, (wobei ich zum Glück in der Nähe stand und erst dachte, dass etwas explodiert wäre, bis ich bemerkte, dass das "Explosionsgeräusch" durch das Platzen des Flexschlauch verursacht wurde.)

    Daher wäre natürlich Qualität besser als alle 10 Jahre zu Tauschen, zumal man kaum gewährleisten kann, sich 10 Jahre später überhaupt noch daran erinnern kann.

    Wäre es trotzdem sinnvoll?

    Gruß

    Darius
     
  2. #2 msfox30, 30.10.2021
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.212
    Zustimmungen:
    740
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ja, ich schließe mich der Meinung an. Ich habe letztens vom NDR einen Bericht gesehen, wo das Thema auch diskutiert wurde. Schlimmer wird es, wenn man noch alte Reingungslappen über die Leitung zum trocknen hängt. Da korrodiert der Edelstahl und es gibt nichts mehr was den Druck hält. Denn, im Flexschlauch befindet sich ein Gummischlauch, der aber den Druck an sich nicht hält. Erst die Edelstahlummantelung hält den Druck. Wird die Ummantelung schwach, platzt irgendwann der Schlauch. Und auf dem Schlauch lastet ja die ganze Zeit der Druck der Wasserleitung.
    Ich sehe es mal so. Der Flexschlauch kostet nicht die Welt und es ist alle mal billiger als ein Wasserschaden. Ich trauche den Flexschläuchen auch nicht, aber sie sind halt bequem und manchmal hat man auch keine Wahl, weil an die Mischbatterie nix anderes passt.
     
    Darius1 gefällt das.
  3. #3 Gast82596, 30.10.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    "Da korrodiert der Edelstahl"

    soso.
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 msfox30, 30.10.2021
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.212
    Zustimmungen:
    740
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Korrosion-Arten an Edelstahl: Lochfrass, Rost | Montanstahl
    (ohne das jetzt näher chemisch überprüft zu haben).
     
    Maape838 und Darius1 gefällt das.
  5. #5 simon84, 30.10.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.838
    Zustimmungen:
    6.681
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Alle 10 Jahre mal ne neue günstige Marken Armatur inkl Schläuche ist sicher nicht verkehrt bei Vermietung
     
Thema:

Flexschläuche unter Waschbecken alle 10 Jahre vorsorglich tauschen sinnvoll?

Die Seite wird geladen...

Flexschläuche unter Waschbecken alle 10 Jahre vorsorglich tauschen sinnvoll? - Ähnliche Themen

  1. Flexschlauch für Duofix-Vorwandelement?

    Flexschlauch für Duofix-Vorwandelement?: Werte Gemeinschaft, ich baue gerade ein Geberit-Duofix-Vorwandelement mit WC-Spülkasten ein. Der Anschluß des Eckventils im Spülkasten an das...
  2. Darf ein Flexschlauch unter dem Waschbecken gebogen sein?

    Darf ein Flexschlauch unter dem Waschbecken gebogen sein?: Hallo, darf ein Flexschlauch unter dem Waschbecken gebogen sein?
  3. Flexschläuche in Bad und Küche ohne Grund alle X Jahre austauschen?

    Flexschläuche in Bad und Küche ohne Grund alle X Jahre austauschen?: Sollte man Flexschläuche in Bad und Küche ohne sichtbare Korrosion nach X Jahren / Jahrzehnten taschen? Die Betriebszeit soll bei 20 Jahren...
  4. Qualitätsunterschiede bei Flexschläuchen?

    Qualitätsunterschiede bei Flexschläuchen?: Hallo Experten, gibt es zu den Preisunterschieden bei Flexschläuchen auch deutliche Qualitätsunterschiede? Oder anders; sollte man lieber...
  5. Flexschlauch für DN125 Lüfter?

    Flexschlauch für DN125 Lüfter?: Hi Leute, ich möchte im Dachgeschoss-Bad einen Lüfter einbauen. Es gibt noch kein Rohr nach draußen. Das bedeutet, dass ich bis zur Pfanne kein...