Einfache Überdachung zwischen Haus und Garage

Diskutiere Einfache Überdachung zwischen Haus und Garage im Dach Forum im Bereich Neubau; OK, verstehe. Kann mir aber bitte jemand den Grund nennen? Reagiert das Alu negativ auf das Holz? Oder was ist der Grund. Habe hier halt das...

  1. #21 gessmaingrun, 04.11.2021
    gessmaingrun

    gessmaingrun

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    16
    OK, verstehe. Kann mir aber bitte jemand den Grund nennen? Reagiert das Alu negativ auf das Holz? Oder was ist der Grund. Habe hier halt das Material quasi liegen und könnte es verwenden.
     
  2. #22 gessmaingrun, 04.11.2021
    gessmaingrun

    gessmaingrun

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    16
    Ach so, verwendet werden dann Edelstahl Schrauben falls es darum geht.
     
  3. #23 Sergius, 04.11.2021
    Sergius

    Sergius

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    50
    Aluminium Ist einfach ein schlechtes material für Statik. Klar kannst du das mit Materialstärke wieder wett machen. Das nacht aber niemand und rechnet auch niemand aus.

    Aluminium reagiert nicht auf Holz. Es geht rein um die Materialeigenschaften von Aluminium. Vergleiche einfach ein Windrispenband mit einem gleichgroßem Aluminiumstück.
     
  4. #24 Maape838, 04.11.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Also 10mm Aluplatte.... Hätte ich schon angeschraubt. Wo soll es hin?
     
  5. #25 Sergius, 04.11.2021
    Sergius

    Sergius

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    50
    wie gesagt, ich versteh deinen Standpunkt, aber versteh auch meinen. Niemand rechnet es dir aus und für dich als Bauherren gilt die Standsicherheit oder die Verkerssicherungspflicht, wo kein Klägen da kein Richter. Sprich, so lange nichts passiert, fragt auch niemand nach. Aber es ist deine Verantwortung und hier wird sich kein Profi dazu äußern und dir die Verantwortung abnehmen.
     
  6. #26 Sergius, 04.11.2021
    Sergius

    Sergius

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    50
    Ups.. @Maape838 bist garnicht der Themenstarter :-)
     
    Maape838 gefällt das.
  7. #27 gessmaingrun, 04.11.2021
    gessmaingrun

    gessmaingrun

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    16
    Ok, ist mir schon klar dass niemand hier eine Empfehlung für sowas macht.

    Die Lochplatte die ich mir angeschaut habe im gut sortierten groß Baumarkt, ist 100mm x 300mm und 2mm dick aus verzinktem Stahl. Das wäre für meinen Einsatzzweck ungefähr das was ich benötigen würde. Wie gesagt, die 2mm erscheinen mir irgendwie gering. Die vorliegende Alu Platte die ich mir auf ungefähr die Größe schneiden könnte, ist 10mm dick. Ich hätte schon gesagt dass es stabiler sein sollte.
     
  8. #28 Gast82596, 04.11.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Absoluter Nonsens. Schon mal ne Alu Fassade in deinem Leben fesehen?
     
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Boa - diese DIY-Alu-Gefühlsstatik macht mich echt mürbe im Kopp.

    Warum kann der Laie nicht einfach mal dem Fachmann vertrauen und muss alles selber neu erfinden?
    Haste vor deiner ersten Fahrstunde auch Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik studiert um zu verstehen wie aus Benzin Bewegung wird?

    Alu ist Scheiße, weil es zu Sprödbruch neigt und weil es beim Anschrauben oder Ausnageln viel schneller beschädigt wird und Vorschäden im Lochbereich sind Rissstarter. Stahl ist mit seiner Fließfähigkeit deutlich gutmütiger.
    Stahlplatte aus dem Baumarkt nehmen und mit den passenden Nageldurchmessern ausnageln - DAS ist dann eine sichere Bank.

    Sagt dir einer der u. a. Holzbau vertieft hat im Studium.
     
    simon84 gefällt das.
  10. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.792
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
  11. #31 simon84, 05.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.427
    Zustimmungen:
    6.440
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    du nimmst mir die Worte aus dem Mund !!!!

    wie kommt man eigentlich auf die Idee irgendwelche Alu Reste zu verarbeiten nur weil man sie zu Hause hat und haptisch eine dickere Platte will ?

    Und dann noch Edelstahl Schrauben mit Alu, mega geile Idee …..

    Einfach die Standardlösung nehmen und fertig !
     
  12. #32 Gast82596, 06.11.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Alle pfifflang wird über Nachhaltigkeit hier geschrieben. Dann will’s einer machen, dann wird drauf losgetrampelt.
    Hier gehts um ein Minnidach. Ich würde das Alu nehmen und gut ists.
     
    Fabian Weber und Maape838 gefällt das.
  13. #33 gessmaingrun, 06.11.2021
    gessmaingrun

    gessmaingrun

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    16
    Hallo zusammen, vielen Dank schonmal für die vielen Antworten. Ich habe jetzt herausgefunden dass meine Alu Fachstange almgsi0,5 / aw-6060 ist. Laut dem Laden wo ich das Mal gekauft habe hat das Material eine Zugfestigkeit von min. 220 N/qmm. Jetzt ist mir das aber nicht klar wie es auch auf die Dicke bezieht im Vergleich von 1cm meine Alu Flachstange zu 2mm Lochblech.
     
  14. #34 Gast82596, 06.11.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Baustahl hat ca. 370 N/qmm
     
  15. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.792
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Es war einmal .... vor vielen vielen Jahren hat ein Fachmann eine Statik für ein Alu Profil gerechnet aber vergessen das bei Alu zwar die Gleichen Einheiten angegeben werden.... die aber nicht das gleiche bedeuten.
     
  16. #36 gessmaingrun, 06.11.2021
    gessmaingrun

    gessmaingrun

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    16
    Du meinst dass hier verachiede Ausgangssituationen genommen werden?
     
  17. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.792
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ja.
    10... Stahl... =10...
    10... Alu... ~3,3...
     
  18. #38 gessmaingrun, 06.11.2021
    gessmaingrun

    gessmaingrun

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    16
    Ok, ich Blick es trotzdem nicht.

    Jetzt Mal in meinem Fall zu Vergleich.

    300x120x2 Stahl VS 300x120x10 Alu mit den Nmm Angaben von oben. Was hat die höhere realle Zugfestigkeit? Kann man das irgendwie vergleichen/ausrechnen?
     
  19. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.792
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Statiker fragen...
     
  20. #40 Gast82596, 06.11.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    aha
     
Thema:

Einfache Überdachung zwischen Haus und Garage

Die Seite wird geladen...

Einfache Überdachung zwischen Haus und Garage - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Keller Einfamilienhaus XPS 140mm oder 160mm, kann man den Energieverlust einfach berechnen

    Dämmung Keller Einfamilienhaus XPS 140mm oder 160mm, kann man den Energieverlust einfach berechnen: Hallo zusammen. Ich bin neu hier und frage um euren Rat: Bei der Planung unseres EFH mit teilweise freiliegendem Wohnkeller frage ich mich...
  2. Statik auf einfach

    Statik auf einfach: Liebe BauexpertInnen, ich möchte mich an Euch mit einer Frage wenden. Ich könnte mir auf einer ehemaligen Werkstatt (BJ 1950) eine Wohnung...
  3. Siffon Flex-Leitung einfach raus- und wieder reinziehen?

    Siffon Flex-Leitung einfach raus- und wieder reinziehen?: Hallo, ich will wegen einer Verstopfung eine Metalspirale in die Abwasserleitung stecken und muss dafür den Flex-Schlauch, der in das Gusseisen...
  4. Einfach Genial Folge zur Abwassernutzung

    Einfach Genial Folge zur Abwassernutzung: Hallo an Alle! Mein Name ist Gentiana und ich arbeite im Social-Media-Team von "Einfach Genial", dem Erfinder-Format des MDR. In unserem...
  5. Einfache Überdachung

    Einfache Überdachung: Hallo zusammen ich plane eine kleine Überdachung von 3,5x3,5m auf das Balkengrundgerüst wollte ich OSB schrauben darauf Bitumen Biberschwanz...