Umbau mit Einliegerwohnung: ok so?

Diskutiere Umbau mit Einliegerwohnung: ok so? im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Was nicht sehr klug ist. Jetzt geht es um einen Stellplatz, in dem anderen Thread geht es um einen ominösen Anbau… Ich sehe das Problem, dass die...

  1. #21 Fortyfour, 18.11.2021
    Fortyfour

    Fortyfour

    Dabei seit:
    17.11.2021
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Danke für den Tipp, aber ich habe noch keine Idee die Passend ist für das DG als ELW.
    Und um es gleich vorwegzunehmen, bei den Preisen heuzutage sind wir auf Untervermietung erst mal angewiesen.
     
    simon84 gefällt das.
  2. #22 simon84, 18.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.731
    Zustimmungen:
    6.609
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Habt ihr das Haus denn schon gekauft bzw. erworben ? Oder ist das alles vorerkundung ?
     
  3. #23 DasKleineHaus, 18.11.2021
    DasKleineHaus

    DasKleineHaus

    Dabei seit:
    20.08.2021
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    38
    Ich kenne einige Bauherren, die sich eine Einliegerwohnung haben fördern lassen, diese aber voll selber nutzen und nie eine Vermietung geplant haben. Dieses Vorgehen wird auch von Architekten gerne empfohlen, um mehr Geld in die Kassen der Bauwilligen zu spülen.
    Da scheint die KfW beide Augen zuzudrücken.
     
  4. #24 matschie, 18.11.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Nur weil die KfW das nicht prüft macht es das nicht legal.
    Ist und bleibt Subventionsbetrug.
     
  5. #25 Kriminelle, 18.11.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.239
    Zustimmungen:
    1.689
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Dann habt ihr vor dem Kauf schon überprüft, dass 2 WE machbar sind?
    Wenn ja, solltest Du hier mal alles, auch den Ist-Zustand wie näheren Lageplan zur Detailplanung, Dachgeschoss, usw einstellen. Außerdem den angepinnten Fragebogen ausfüllen, damit man Dir einen Rat geben kann.

    Gibt es die Förderung nicht nur für ein EE-Haus? 55 oder 40? Wie soll das denn realisiert werden?
     
    K a t j a gefällt das.
  6. #26 K a t j a, 18.11.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Ja, zeig doch mal her, das ganze. Wenn Du Hilfe willst, musst Du schon mehr Infos raus rücken. Bin auch für DG vermieten. Garten und Terrasse ist doch unentbehrlich.
     
  7. #27 K a t j a, 18.11.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Echt jetzt? Es heißt doch aber "Sch..ss nicht, wo Du isst."
     
  8. #28 simon84, 18.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.731
    Zustimmungen:
    6.609
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also ganz ehrlich bei dem gegebenen Grundriss (ist ja Bauen im Bestand) finde ich das mit dem Bad hinter der Küche nicht so schlimm. Ordentlichen Ablüfter rein und gut ist.
     
  9. #29 K a t j a, 18.11.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Ja, der Verzicht auf die Terrasse ist zweifelsfrei schimmer.
     
    simon84 gefällt das.
  10. #30 Kriminelle, 18.11.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.239
    Zustimmungen:
    1.689
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Das kann man allein aber gut organisieren. Ist halt meist dem Platz geschuldet. Bei Bestandshäusern oder Wohnungen werden oft große Küchen so geteilt, dass ein eigenes Bad abgeteilt wird (Altbau Großstadt). Die Leitungen haben keinen langen Installationsweg.
     
  11. #31 Fortyfour, 22.11.2021
    Fortyfour

    Fortyfour

    Dabei seit:
    17.11.2021
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Wie gesagt, ich habe keine Gute Idee wie man das Dachgeschoss als ELW baut mit separatem Eingang (insbesondere über gemeinsames Treppenhaus). Sonst müsste ich zwischen EG und OG noch eine Treppe einziehen damit das Treppenhaus und das DG abgetrennt bleibt.
    Falls jemand Grundrisse dazu hat, schaue ich mir sie gerne an.
     
  12. #32 K a t j a, 22.11.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Du musst schon den Istzustand herzeigen, wenn Dir jemand Vorschläge zum Umbau machen soll. Und zwar am besten mit Maßen. Dazu gehört eigentlich das komplette Programm einschließlich Baufenster, B-Plan und Lageplan. Ohne Arme keine Kekse, wie Yvonne so schön sagt.
     
    Kriminelle gefällt das.
Thema:

Umbau mit Einliegerwohnung: ok so?

Die Seite wird geladen...

Umbau mit Einliegerwohnung: ok so? - Ähnliche Themen

  1. Stillgelegte Klärgrube kunktionsprinzip zwecks Umbau zur Zisterne

    Stillgelegte Klärgrube kunktionsprinzip zwecks Umbau zur Zisterne: Hallo, Ich habe ein Haus von 1980 gekauft. Bei der Garten Umgestaltung habe ich eine alte Klärgrube ( vermute ich) gefunden. Diese war bis zum...
  2. Kaltdach umbau zum Warmdach Fragen über Fragen

    Kaltdach umbau zum Warmdach Fragen über Fragen: Moin, Ich heisse Daniel, bin 47 Jahre alt und muss leider unser Dach sanieren. Hier ergeben sich für mich mehrere Fragen auf die ich im Netz...
  3. Dusche umbauen

    Dusche umbauen: Hallo. Ich bin bald Eigentümer eines Altbaus. Die Sanitäranlagen wurden aber vor ca. 10 Jahren renoviert. Aber ich hätte gerne ein Duschpaneel...
  4. Alte Senkgrube zu Regenwasserzisterne umbauen

    Alte Senkgrube zu Regenwasserzisterne umbauen: Hallo alle Miteinander, nachdem ich hier immer wieder schon auf sehr nützlichen Tipps und Trick gestoßen bin und zu dem folgenden Thema noch...
  5. Baurecht: Umbau einer Doppelgarage zu Einliegerwohnung

    Baurecht: Umbau einer Doppelgarage zu Einliegerwohnung: Hallo zusammen, ich habe kürzlich ein Haus mit einer Doppelgarage erworben. Die Garage wurde damals mit Satteldach etwas höher und größer gebaut,...