Höhenversprung KG Rohr senkrecht oder 45°

Diskutiere Höhenversprung KG Rohr senkrecht oder 45° im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, Wie realisiert man einen Höhenversprung von 1,50m im Erdreich? Senkrecht mit 4x45° Winkeln oder schräg mit oben/unten je1x45° Bauchgefühl...

  1. #1 Maape838, 04.02.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Hallo,
    Wie realisiert man einen Höhenversprung von 1,50m im Erdreich?
    Senkrecht mit 4x45° Winkeln oder schräg mit oben/unten je1x45°
    Bauchgefühl sagt senkrecht da ja im Mehretagenhaus ja auch senkrecht verlegt wird.
    Aber kann ja sein das 45° besser ist.
    Wer kann helfen?
     
  2. #2 Fred Astair, 04.02.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.376
    Zustimmungen:
    6.290
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Man baut einen senkrechten Absturz vor oder in einem Kontrollschacht.
     
    seaway gefällt das.
  3. #3 Maape838, 04.02.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Danke. Absturz war das Wort.
    Könnte man das auch am Haus setzen wenn man nach oben eine Reviöffnung macht?
     
  4. #4 VollNormal, 04.02.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.947
    Zustimmungen:
    2.632
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wo du das hinbaust, ist dir überlassen. Anbieten würde sich dafür z.B. der Übergabeschacht an der Grundstücksgrenze. Direkt am Haus würde sich mir der Sinn nicht erschließen.
     
    Fred Astair gefällt das.
  5. #5 Maape838, 04.02.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Der Grund ist das das Rohr bis zum Schacht schon liegt. Kommt aus dem Keller. Einen Abzweig habe ich schon eingebaut da ich gerade die Kellerwand abdichte. Durch Sanierung kommt das Bad (im EG) neu inclusive neue Grundleitung. Ich hab kein Problem im Spritzschutzstreifen dann einen Deckel zu haben. (ohne Reviöffnung lasst ihr mich ja nicht gehen :-)
     
  6. #6 VollNormal, 04.02.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.947
    Zustimmungen:
    2.632
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Dann verstehe ich die 90° Richtungsänderung am unteren Ende nicht. Ich würde das neue Fallrohr von oben an die Bestandsleitung anschliessen, vorzugsweise mit 45° in Fließrichtung abgewinkelt.
     
  7. #7 Maape838, 04.02.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Das ist ja auch nicht schlimm.
    Der Begriff
    War mir wichtig und
    Danke euch
     
Thema:

Höhenversprung KG Rohr senkrecht oder 45°

Die Seite wird geladen...

Höhenversprung KG Rohr senkrecht oder 45° - Ähnliche Themen

  1. Abstand der Rohre zur Wand (Estrich mit FBH)

    Abstand der Rohre zur Wand (Estrich mit FBH): Ich renoviere gerade mein Haus und verlege eine neue Fußbodenheizung und Estrich. Der Heizungsfirma hat zwei Rohre für zwei vorhandene Heizkörper...
  2. Gästetoilette renovieren - Rohre verkleiden etc.

    Gästetoilette renovieren - Rohre verkleiden etc.: Hallo an alle, wie kann man diese Gästetoilette gestalten, ohne das alles gestückelt wirkt? Ich dachte an Heizung weiter in den Raum versetzen...
  3. Befestigung und Einführung von einem Alu-Rohr an der Außenfassade

    Befestigung und Einführung von einem Alu-Rohr an der Außenfassade: Guten Abend zusammen, auf der Suche nach Rat bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und hoffe hier einpaar Tipps für mein Vorhaben zu...
  4. KG-Rohr reinigen, Kieselsteine entfernen

    KG-Rohr reinigen, Kieselsteine entfernen: Mein 110er KG-Rohr, in welches Küchenspüle und Geschirrspüler entwässert werden, war komplett verstopft. Alle Amateur-Versuche zur Reinigung haben...
  5. Höhenversprung bei Bodenplatte

    Höhenversprung bei Bodenplatte: Liebe Experten, in der beigefügten Skizze handelt es sich um einen kleinen Einfamilienhausneubau in Hanglage. Lt. Baugrundgutachten handelt es...