Möglichst flacher Deckenaufbau im Trockenbau

Diskutiere Möglichst flacher Deckenaufbau im Trockenbau im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Doch. Sogar mit Bild. Nein hat er doch nicht :hammer::bounce: Wohin er wie den Abhänger montieren will... In das cw Profil..drauf oder wie was?

  1. #21 chavove, 21.02.2022
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Nein hat er doch nicht :hammer::bounce:
    Wohin er wie den Abhänger montieren will...
    In das cw Profil..drauf oder wie was?
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    doch, hat er, aber wenn man keine Ahnung hat sollte man einfach mal die Finger still halten anstatt nur bla bla bla
    Lesen und Verstehen erfordert halt doch etwas mehr als nur lesen zu können...

    die müssen auch nicht mittig im Profil sitzen,
    ich bin noch nie auf die Idee gekommen die Laschen umzubiegen und kenne auch niemand der das gemacht hätte,
    die Laschen sind dazu da um die Direktabhänger an Holzbalken mit Schrauben zu befestigen
     
  3. #23 chavove, 22.02.2022
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker

    Erklärt was jetzt gemeint ist hat aber trotzdem keiner mal so gemacht..evtl auf eine andere Art.
    Aber zurecht gewiesen wir man wieder. Das ist wirklich sehr nett. Vielen Dank
     
  4. #24 Alex88, 22.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 22.02.2022
    Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ich werde mich nicht mit dir streiten, aber lies mal #15,16 und 18 vielleicht kommst du dann von selbst drauf....

    und bitte nicht meine Kommentare, durch irgendwelche Zusätze die ich nicht geschrieben habe, verändern
     
  5. #25 chavove, 22.02.2022
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Klar das will ich auch nicht. Nur ständig diese öffentlichen zurechtweisungen mag ich auch nicht.
    Schreibt mich dich bitte privat an wenn etwas falsch ist okay?

    Ich habe einfach auf zitieren getippt
    Sorry.
    Dieses quote erscheint bei mir manchmal nicht und dann sieht das so wie bei dir aus.
    Ich werde mir das 15 - mal durchlesen..Zum X mal....Habe nicht verstanden was der TE eigentlich machen möchte und verstehe deshalb nicht warum man hier im forum dafür immer zu wie ein unmündiges Kind behandelt wird.
    Ich hatte mal irgendwo gelesen das das hier ein Experten..Also Profi...Forum sei...dann bitte dich auch die Form bewahren und Beschwerde persönlich halten.
    Was so ein TE auslösen kann nur weil er nicht von einem Leser einfach nicht verstanden wird...ist schon komisch hier.
    Erklärt es doch einfach mit anderen Worten kurz und dann ist es okay
    Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
    Chavove
     
  6. #26 teflondon, 27.08.2023
    teflondon

    teflondon

    Dabei seit:
    25.07.2022
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    BTT:

    Hatte mit meiner Schilfrohr/ Putz Decke (2cm Lattung + 1,5cm Putz) auch lediglich 2,3m an Höhe aufzuweisen. Nachdem nun alles entfernt ist, würde ich auch die Hutprofile in Erwägung ziehen, da Höhen- und Materialsparend.

    • Mit Abhängern und Platte ist man bei 2,7cm + 1,25cm = 3,95cm
    • Hutprofil lediglich bei 1,5cm + 1,25cm = 2,75cm
    Nicht die Welt, aber bei 2,3m hilft jeder cm :)

    Leider finde ich in den Knauf Dokumenten keine Angaben zu Abständen der Verschraubung von Hutprofilen, nur die Abstände der Trägerprofile von <50cm.

    Mein Problem ist der Abstand der Träger Holzbalken von ca. 80cm. Die Hutprofile wäre dann praktisch die Konterlattung.

    Würde das klappen oder sind die 80cm zu weit?
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Hutprofile sind ja im Prinzip wie CD‘s, nur mit nach außen geklappten Befestigungslaschen,
    Materialdicke ist bei beiden 0,6 mm
    Spannweiten bis zu 1250 mm sind möglich und zugelassen, der Achsabstand sollte 400 mm sein,
     
  8. #28 Gast 85175, 27.08.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Ich finde es in unter 2 Minuten, Knauf-Detailblatt D15, Seite 27. Abhängig vom Gewicht der Beplankung und dem Abstand der Hutprofile bis zu 1.000mm...
     
    teflondon gefällt das.
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Stimmt, hatte mich in der Zeile geirrt
    Asche auf mein Haupt
     
  10. #30 teflondon, 27.08.2023
    teflondon

    teflondon

    Dabei seit:
    25.07.2022
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Oh, ich war in anderen "allgemeineren" Datenblättern unterwegs. Spezifikation auf Holzbalkendecken kannte ich noch gar nicht. Dickes DANKE! :)
     
  11. #31 Gast 85175, 27.08.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Mein ausländischer Freund, hier gibt es für alles eine Norm, eine Zulassung oder mindestens ein Merkblatt. Herzlich Willkommen in Deutschland!
     
Thema:

Möglichst flacher Deckenaufbau im Trockenbau

Die Seite wird geladen...

Möglichst flacher Deckenaufbau im Trockenbau - Ähnliche Themen

  1. Bodenenbe Dusche möglichst flach auf Holzbalkendecke

    Bodenenbe Dusche möglichst flach auf Holzbalkendecke: Hallo zusammen, in einem anderen Thread habe ich bezüglich Bodenaufbau schon gute Hinweise bekommen: Fließen auf Holzbalkendecke, welche...
  2. Möglichst flache Möglichkeit Granitplatte auf XPS Dämmung im Windfang zu montieren

    Möglichst flache Möglichkeit Granitplatte auf XPS Dämmung im Windfang zu montieren: Hallo zusammen, unter unserem Windfang mit Maßen ca. 190x90 cm befindet sich ein beheizter Keller. Daher muss die Betondecke gedämmt werden. Für...
  3. Möglichst flache Abdichtung für Regenablauf-"Stoßfuge"

    Möglichst flache Abdichtung für Regenablauf-"Stoßfuge": Hallo, hab da ein kleines Problem mit dem Regenablauf eines Wintergartens. Das Teil besteht aus 2 langen Alu-U-Profilen (ca. 10x10 cm). Dabei...
  4. Steckdose, möglichst flach?

    Steckdose, möglichst flach?: Hallo, ich suche ein Steckdosenfabrikat, welches "möglichst weit unterputz" ist, will meinen, wo der Rahmen möglichst wenig vorsteht. Gibt...