Zähler/Zuleitung macht laute Mahlgeräusche

Diskutiere Zähler/Zuleitung macht laute Mahlgeräusche im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, seit einiger Zeit kommt es in unserem EFH im Bereich des Wasserzählers bzw. der Wasser-Hausleitung zu lauten Geräuschen, als wenn das...

  1. #1 Jotrocken, 31.03.2022
    Jotrocken

    Jotrocken

    Dabei seit:
    07.02.2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    seit einiger Zeit kommt es in unserem EFH im Bereich des Wasserzählers bzw. der Wasser-Hausleitung zu lauten Geräuschen, als wenn das Wasser "gemahlen" wird. Das Geräusch taucht immer auf beim Zapfen von Kaltwasser, egal an welcher Abnahmestelle im Haus. Logischerweise hört man das nahezu im ganzen Haus, weil es sich über die Rohre ausbreitet.

    Kann sich darunter jemand etwas vorstellen? Die Frage ist ja auch, ob ich einen Sanitärexperten beauftragen soll oder eher den Wasserversorger anrufen muss.

    Bin für jeden Rat dankbar.
    Gruß Jotrocken
     
  2. #2 Jotrocken, 31.03.2022
    Jotrocken

    Jotrocken

    Dabei seit:
    07.02.2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Habe ein Video mit Ton von dem Geräusch erstellt:

    HiDrive
     
  3. #3 Gast 85175, 31.03.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Also wenn es Mahlgeräuache macht, dann würde ich nen Müller fragen. Oder halt dem Wasserversorger sagen er soll sein Altmetall holen und einen ordentlichen Zähler bringen…
     
  4. #4 simon84, 31.03.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Hört sich nach Luft in der Leitung an
    Kann sein dass es sich nach ein paar Tagen gibt

    bei mir was das noch viel krasser als sie die große Baustelle mit arbeiten an der Wasser Versorgung im Dorf gemacht hatten
     
  5. #5 petra345, 01.04.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.920
    Zustimmungen:
    923
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Handelt es sich um eine Meßeinrichtung des Versorgers oder um eine solche des Hauses zur Kostenverteilung? Danach richtet sich der richtige Ansprechpartner.
    .
     
  6. #6 Grillbaer, 01.04.2022
    Grillbaer

    Grillbaer

    Dabei seit:
    13.08.2014
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Aichach-Friedberg
    Evtl. kommt das Geräusch vom Rückflussverhinderer im Absperrventil über dem Zähler (das mit dem grünen Ring am Hals). Kannst ja mal schauen, ob eine etwas andere Ventilstellung das Geräusch verändert. Das wäre ein Hinweis.
     
    Fred Astair und simon84 gefällt das.
  7. #7 Fred Astair, 01.04.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.034
    Zustimmungen:
    6.005
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Bei einem meiner MFH wars der Rückspülfilter, der, obwohl eigentlich keine beweglichen Teile drin, bei bestimmten Durchflussmengen Brummgeräusche von sich gab.
    Rat an den TE: Ein Stethoskop vom Onkel Doktor oder ersatzweise einen Schraubenzieher auf die infrage kommenden Anlagenteile halten und so den Verursacher finden.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 Jotrocken, 01.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 01.04.2022
    Jotrocken

    Jotrocken

    Dabei seit:
    07.02.2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für Eure Tipps!
    Ein paar Tage gewartet habe ich schon, das Geräusch wird eher schlimmer als besser. Das mit dem Rückflussverhinderer werde ich ausprobieren.

    Das ist eine Messeinrichtung des Versorgers.

    Wie genau soll das mit dem Schraubenzieher gehen? Ändert sich dann das Geräusch oder kann ich es am Schraubenzieher "spüren"?
     
  9. #9 VollNormal, 01.04.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.740
    Zustimmungen:
    2.421
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Spitzes Ende an den Untersuchungsgegenstand, Ohr an stumpfes Ende. Es gibt für Kfz-Onkels auch Stethoskope, die statt einer Membrankapsel eine Schraubendreherähnliche Spitze haben.
     
    Fred Astair und simon84 gefällt das.
  10. #10 Fred Astair, 01.04.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.034
    Zustimmungen:
    6.005
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Genau so und niemals die Klinge ins Ohr.
     
    simon84 gefällt das.
  11. #11 simon84, 01.04.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sogar ein Schnapsglas geht im Notfall :)
     
  12. #12 Fred Astair, 01.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 02.04.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.034
    Zustimmungen:
    6.005
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Naja, da trinke ich doch lieber einen Korn draus. Wenn ich da mein Ohr ins Schnapsglas halte, höre ich bestenfalls mein Blut rauschen.
    Ein Schraubenzieher dürfte in jedem Haushalt vorhanden sein und hat damit gleich mehr Abstand von schmutzigen oder heißen Anlagenteilen
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Zähler/Zuleitung macht laute Mahlgeräusche

Die Seite wird geladen...

Zähler/Zuleitung macht laute Mahlgeräusche - Ähnliche Themen

  1. Braucht eine Wohnung einen eigenen Zähler oder reicht Zwischenzähler?

    Braucht eine Wohnung einen eigenen Zähler oder reicht Zwischenzähler?: Hallo Zusammen, mich würde interessieren, ob ich als Eigentümer grundsätzlich verpflichtet bin, einem Mieter einen eigenen Stromzähler der...
  2. Zulässige Grundfläche bei Teilung, absolute qm-Zahl in B-Plan

    Zulässige Grundfläche bei Teilung, absolute qm-Zahl in B-Plan: Hallo, ich habe folgende Frage: Für ein Grundstück besteht ein B-Plan. Für das Gebiet in dem sich das Grundstück befindet ist keine prozentuale...
  3. Digitaler Zähler - Verbrauch lässt sich nicht mit Foto+Blitz abfotografieren

    Digitaler Zähler - Verbrauch lässt sich nicht mit Foto+Blitz abfotografieren: Hallo, wir melden den Zählerstand monatlich per Foto an den Stromanbieter, da wir einen zunächst monatl. wechselnden Stromtarif gebucht haben....
  4. alter WfA Kredit zurück zahlen?

    alter WfA Kredit zurück zahlen?: Guten Tag, auf meinem Elternhaus ist noch ein alter WfA Kredit. Kredithöhe unter 1000€, jährlich wird ca. 50€ zurück gezahlt. Gab es damals einen...
  5. Nach Starkregen Feuchtigkeit im Keller, Versicherung will nicht zahlen

    Nach Starkregen Feuchtigkeit im Keller, Versicherung will nicht zahlen: Guten Tag, nachdem bei uns im September 2023 hier fast den ganzen Tag Starkregen runter kam, Zeitung hatte auch darüber berichtet, haben wir an...