Fehlende Betondeckung bei Bodenplatte

Diskutiere Fehlende Betondeckung bei Bodenplatte im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Eisen korrodiert also rostet, Dadurch kommt es zu einer Volumenvergrößerungen um ein mehrfaches wobei unter Druck Beton abplatzen WIRD nicht kann!...

  1. #21 springwald, 10.12.2006
    springwald

    springwald

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    zu Hause ;-)
    Sorry: Ich möchte hier ungern öffentlich persönliche Informationen preisgeben und dafür belangt werden können, ihn öffentlich bezichtigt zu haben.
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Fest steht

    Aufstauendes Sickerwasser wahrscheinlich.

    DAs schwarze ist ??? Abdichtung gegen Diffusion ??? wieso gibt es da Fehlstellen??? Wie lange durfte der Mörtel der Hohlkehle trocknen??
    Was sagt der Bauleiter???

    Was für ein SV??
     
  3. #23 springwald, 10.12.2006
    springwald

    springwald

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    zu Hause ;-)
    Tut mir leid, diesen Satz habe ich als Laie nicht verstanden... geht es um das Schwarze oben?

    Den Keller ist aus Betonelementen zusammengebaut, welche dann in der Mitte mit Beton aufgefüllt wurden.
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Der SV

    soll nicht als Person genannt werden! Nur was für einer ??? Fachmann eines Gewerkes? Von einem Verband? öbuv ?
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Fertigteile???

    wie sieht das abdichtungskonzept aus ??? was ist vereinbart??? BT ? GU ? Eigenvergabe???
     
  6. #26 springwald, 10.12.2006
    springwald

    springwald

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    zu Hause ;-)
    Achso: Ok, ich verstehe das Missverständis :o) Es ist ein Reihenmittelhaus und links und Rechts sind die Wände des anderen Hauses schallentkoppelt.
    Hier vielleicht mal ein Überblick:
    http://www.springwald.de/CIMG5967.JPG
     
  7. #27 springwald, 10.12.2006
    springwald

    springwald

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    zu Hause ;-)
    Verband privater Bauherren
     
  8. #28 springwald, 10.12.2006
    springwald

    springwald

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    zu Hause ;-)
    Baubeschreibung: "Die Kellerbodenplatte wird in wasserundruchlässigem Beton ohne Trennfuge zum Nachbarhaus, die Kelleraußenwände (Fassade und Giebel) in wasserundurchlässigem Beton mit Trennfuge hergestellt."
     
  9. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    sieht komisch aus ... auch die Laufspuren im rechten Element ...
    man beachte das des glatte Doppelwände waren ... was ist das
    für ein Zeug ? und warum fehlen Teile davon im Bodenplattenbereich ???
    .
     
  10. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    auf den

    verband der Bauherren können später andere drauf ein... reden :D

    Also Grundsätzlich ist das erstmal so Fehlerhaft.
     
  11. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    @Josef

    genau das frage ich mich auch aber leider wird weder der Fragesteller noch der Bauherrenverbandsmensch da erschöpfend was zu sagen können! Genau so wenig wie zum Abdichtungskonzept usw...
     
  12. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Zum guten Schluß

    für heute...

    Wieso ist nur der eine Keller Schwarz???

    Gibt es Gebäudetrennfugen im Keller zum Nachbarn???

    Was ist bezüglich des Kellers vereinbart???
     
  13. #33 springwald, 11.12.2006
    springwald

    springwald

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    zu Hause ;-)
    Wir haben auf Rat des SV Bitumen gekauft.

    Keller zum Nachbarn ist mit 4cm Glaswolle oder ähnlichem und ist gemauert
     
  14. #34 springwald, 11.12.2006
    springwald

    springwald

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    zu Hause ;-)
    Hilft das hier vielleicht bei der Beurteilung?
    http://www.springwald.de/CIMG5968.JPG
     
  15. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    ich meine eher

    die Fuge im Betonfertigteil zum Nachbarn...
     
  16. #36 springwald, 11.12.2006
    springwald

    springwald

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    zu Hause ;-)
    Dies hier? Ist vor dem Gießen der Wände...

    http://www.springwald.de/CIMG5969.jpg
     
  17. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Das könnte

    die Fugenabdichtung sein, vielmehr müßte. Sind die Keller Wohnraumähnlich genutzt?? Höherwertig oder Aufenthaltsraum?? Dann hätte der SV die Bitumenabdichtung umsonst für sie rausschlagen müßen! weil aRdt
     
  18. #38 springwald, 11.12.2006
    springwald

    springwald

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    zu Hause ;-)
    Nein, ist grundsätzlich als Nutzfläche ausgewiesen. Wir haben als Sonderwunsch die Außendämmung, Fließestricht und Heizkörperblindanschlüsse geordert.

    Wenn ich das hier alles so höre, werde ich meinen SV wohl mal damit konfrontieren müssen... Oder ist das Auslegungssache?
     
  19. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ja

    das ist die Fugenabdichtung.

    Den Korrosionsschutz noch hinterfragen und das Abdichtungskonzept (Lichtschächte, Lastfall des Wassers etc.)

    Heizkörperanschlüße oder das vorsehen reichen schon aus für Abdichtung gegen Diffusion. Diese wäre aber schon durch vollflächiges verkleben der Dämmplatten zu erledigen gewesen.
     
  20. #40 springwald, 11.12.2006
    springwald

    springwald

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    zu Hause ;-)
    Die Lichtschächte sind auch mit dem schwarzen Zeug eingeschmiert und mit gelben Sickerrohren entwässert.
     
Thema: Fehlende Betondeckung bei Bodenplatte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fehlende betondeckung Bodenplatte

    ,
  2. fehlende betonüberdeckung beheben

    ,
  3. beton deckung bodenplatte

    ,
  4. Betondeckung XF1,
  5. betondeckung bodenplatte,
  6. betonüberdeckung für bewehreisen bodenplatte,
  7. mangelnde betonüberdeckung,
  8. fehlerhafte betonüberdeckung streifenfundament,
  9. folgen mangelnde betonüberdeckung
Die Seite wird geladen...

Fehlende Betondeckung bei Bodenplatte - Ähnliche Themen

  1. Fehlender Wandabschluss Kellereingang

    Fehlender Wandabschluss Kellereingang: Sachverständige von Faircheck war erschrocken bei den Abdach von uns er fragte direkt wer das gebaut hat und wielange das schon so ist. Leider...
  2. Verzweifelt - fehlende Dämmung Isolierung?

    Verzweifelt - fehlende Dämmung Isolierung?: Guten Tag an alle Bauexperten. Erstbezug 2024 in eine Neubauwohnung - 4 OG DG. Hier schein einiges im Argen. Heute möchte ich mich mit einer Frage...
  3. Fehlende Dampfsperre OSB Boden

    Fehlende Dampfsperre OSB Boden: Hallo liebes Forum, mich habe vor 2 Jahren den Boden machen lassen und aus privaten Gründen erst jetzt wieder mit den Sanierungsarbeiten so...
  4. Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar

    Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar: Guten Abend, Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft EG und ausgebauter Keller UG. Heute ist uns Schimmel im Bereich der Ecke aufgefallen....
  5. Betondecke bei fehlender Unterspannbahn dämmen

    Betondecke bei fehlender Unterspannbahn dämmen: Hallo zusammen, ich will die oberste Geschoßdecke aus Beton (teil-) begehbar dämmen. Das Dach ist nicht zu 100% dicht, da keine Unterspannbahn...