PUR alukaschiert als Ersatz für Bitumenbahn verschweißt??

Diskutiere PUR alukaschiert als Ersatz für Bitumenbahn verschweißt?? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, unser Estrichleger plant unseren Fußbodenaufbau im Keller ohne Bitumenbahn. Er meint, die alukaschierte PUR (2 Platten mit je 2cm versetzt...

  1. #1 AnnaBlumenwiese, 06.04.2022
    AnnaBlumenwiese

    AnnaBlumenwiese

    Dabei seit:
    06.04.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    unser Estrichleger plant unseren Fußbodenaufbau im Keller ohne Bitumenbahn. Er meint, die alukaschierte PUR (2 Platten mit je 2cm versetzt verlegt) würde ausreichen. Stimmt das?

    Weiter zur Info:
    -wir haben die Kellerwände außen gedämmt. -Es ist eine Fußbodenheizung im Keller geplant.
    -Es gibt ein Bad im Keller mit versenkter Hebeanlage
    -Bodenaufbau, geplant:
    Betonboden
    Ausgleich EPS 035 Stärke 1,0-5,0cm
    PUR 2,0 cm wlg 024
    PUR 2,0 cm wlg 024
    Rasterfolie
    FBH
    Estrich
    Bodenbelag (Laminat, Fließen)

    Könnt ihr mir weiterhelfen?
     
  2. #2 Fabian Weber, 06.04.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.573
    Zustimmungen:
    6.060
    Wieso plant der Estrichleger?

    Was sagt der Architekt dazu?
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 simon84, 06.04.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.841
    Zustimmungen:
    6.681
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    2 Lagen PUR dämmt logischerweise schlechter als 2 Lagen PUR + 5cm EPS

    wer definiert „würde ausreichen“
    Ausreichen wofür ?
     
  4. #4 nordanney, 06.04.2022
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.215
    Zustimmungen:
    2.935
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    PUR als Ersatz für Bitumen (auf dem Beton).
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 simon84, 06.04.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.841
    Zustimmungen:
    6.681
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Bitumenbahn ist im Altbau (ist doch eine Sanierung oder?) normal nicht nötig als Dampfsperre.

    Ist das als Abdichtung für Wasser gedacht?
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.784
    Zustimmungen:
    4.178
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Beidseitig Alu kaschiert wäre technisch ausreichend, aber im Keller sollte man nicht auf die Mindest Lösung gehen, abhängig von in Betrachtung der vorhandenen "Feuchte" WU etc ..
     
    BaUT und simon84 gefällt das.
Thema:

PUR alukaschiert als Ersatz für Bitumenbahn verschweißt??

Die Seite wird geladen...

PUR alukaschiert als Ersatz für Bitumenbahn verschweißt?? - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.

    Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.: Hallo, ich plane eine Innendämmung der Außenwände mit 3 cm alukaschierten PIR-Platten als DIY-Projekt in einem Altbau von 1967. Hintergrund ist...
  2. Dämmung obere Geschossdecke PIR alukaschiert

    Dämmung obere Geschossdecke PIR alukaschiert: Hi Zusammen, spricht etwas dagegen, die obere Geschossdecke mit beidseitig alukaschierten PIR Platten zu dämmen? Decke ist 18cm Stahlbeton. Die...
  3. Alukaschierte PUR/PIR Dämmplatten Dampfbremse/Dampfsperre

    Alukaschierte PUR/PIR Dämmplatten Dampfbremse/Dampfsperre: Hallo zusammen, Eine Frage zuerst, weil mir das bisher noch niemand klar beantworten konnte: Es geht um die Dämmplatten "Bauder PIR Dal"...
  4. Alukaschierte Wolle - zusätzliche Dampfbremse im Bad unterm Dach?

    Alukaschierte Wolle - zusätzliche Dampfbremse im Bad unterm Dach?: Hi Leute, ich bin kurz vor der Badezimmer-Renovierung im Dachgeschoss. Und jetzt ist mir beim Öffnen der Holzdecke aufgefallen: es gibt weder...
  5. Altbau Alukaschierte Glaswolle Schimmelig?!

    Altbau Alukaschierte Glaswolle Schimmelig?!: Erledigt //