Kuriose Fensterbetätigung

Diskutiere Kuriose Fensterbetätigung im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Mal was zum schmunzeln . Zufällig entdeckt. Das wäre doch auch einfacher / anders gegangen oder ? @fegu @profil @1958kos @DerSchreiner...

  1. #1 simon84, 01.05.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.700
    Zustimmungen:
    6.593
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Mal was zum schmunzeln . Zufällig entdeckt. Das wäre doch auch einfacher / anders gegangen oder ?


    @fegu @profil @1958kos @DerSchreiner

    BB458225-05A9-469D-9FDC-04321A4DCCB5.jpeg 7B2D42E5-0082-462A-9D31-D2567915CF9F.jpeg
     
    DerSchreiner gefällt das.
  2. #2 VollNormal, 01.05.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.803
    Zustimmungen:
    2.495
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Vielleicht musste das von einer kleinwüchsigen Person bedient werden können?
     
  3. #3 simon84, 01.05.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.700
    Zustimmungen:
    6.593
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das Fenster ist recht hoch, die Betätigung befindet sich auf normaler armhöhe. Das täuscht auf dem Foto etwas.

    mir ging es eher darum, dass das meiner Meinung nach doch das Paradebeispiel für eine motorisierte Betätigung wäre…. Bevor ich mir da so ein hässliches Konstrukt mit x Umlenkungen hinstelle
     
  4. #4 VollNormal, 01.05.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.803
    Zustimmungen:
    2.495
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    So ganz taufrisch ist das doch nicht mehr. Es gab tatsächlich mal Zeiten, da wurden solche profanen Arbeiten wie das Öffnen eines Fensters noch manuell erledigt (sogar im Auto!) ...
     
    Fred Astair, Jo Bauherr und simon84 gefällt das.
  5. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    169
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Damals gab's die Billigmotore noch nicht. Das ist eine Glockenwinkel Übertragung war in den 60iger Jahren Standart
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 Fred Astair, 01.05.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.181
    Zustimmungen:
    6.129
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das war bereits 1912 Standard (nur mit einem "t", das andere ist eine Fahne).
     
  7. #7 VollNormal, 01.05.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.803
    Zustimmungen:
    2.495
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Gerne in ähnlicher Form verbaut, wenn die damals hochmoderne Wohnung bereits mit eigenem innenliegenden WC ausgestattet war. Ein typischer Grundriss hatte den Abort neben der Küche. Zwischen Rückwand des Klosetts und Außenwanddämmung passte noch eine kleine, von der Küche aus zu begehende Speisekammer (eigentlich ein größerer Wandschrank). Für die olfaktorische Entlastung des Örtchens war dann über die (natürlich gedeckelte) Speisekammer hinweg ein solcher Klapperatismus eingebaut. Teilweise auch heute noch zu bestaunen. Vielleicht ist das oben gezeigte ja noch ein Überbleibsel davon.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 DerSchreiner, 02.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 02.05.2022
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.390
    Zustimmungen:
    694
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Ah.... die guten alten Oberlichtöffner ( kann man natürlich die Schere auch am normalen Fenster-Flügel montieren )

    Die gibt es heute noch zum Kaufen bei WWS... aber schon lange nicht mehr Live gesehen.

    Heutzutage ist aber sowas mehr im Industriebau noch zu finden, als in Eigentumswohnungen :D
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Kuriose Fensterbetätigung

Die Seite wird geladen...

Kuriose Fensterbetätigung - Ähnliche Themen

  1. Kuriose Feuchtigkeit in Wänden und Böden

    Kuriose Feuchtigkeit in Wänden und Böden: Hallo Bauexperten. Sorry viel Text. Weiß nicht was wichtig ist. Wir haben ein Haus 1920er Bauhjahr, rechteckige Form ohne Keller. Wir wohnen...
  2. Eine Frage zu unseren Löchern im Boden und dem Geldfund darin...

    Eine Frage zu unseren Löchern im Boden und dem Geldfund darin...: Moinmoin aus dem hohen Norden! Im Obergeschoss unseres Hauses habe ich beim rausreißen des alten Teppichs (danke ihr lieben Vorbesitzer, der...
  3. Gipsdielenwände, sieht ein bissel kurios aus?

    Gipsdielenwände, sieht ein bissel kurios aus?: Hallo Forum, gestern kam ich auf die Baustelle und hab mein Reihenhäuschen betrachtet. Der Innenausbau geht nun los, setzen der Innenwände....