Probleme mit Induktionskochfeld - starkes Magnetfeld

Diskutiere Probleme mit Induktionskochfeld - starkes Magnetfeld im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Es ist schon vorgekommen, daß die Hausfrau ihren Elektroherd selbst aber falsch angeschlossen hatte. Statt mit damals 220 V hatte...

  1. #21 petra345, 17.05.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.922
    Zustimmungen:
    924
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Es ist schon vorgekommen, daß die Hausfrau ihren Elektroherd selbst aber falsch angeschlossen hatte.
    Statt mit damals 220 V hatte sie 380 V benutzt. Einige Monate hat er ganz toll geheizt, Dann waren alle Platten und der Backofen hinüber. Nur die Uhr hatte e s überlelbt.

    Elektroanleitungen in Emma sind eben nicht unbedingt empfehlenswert.

    -
     
  2. #22 Hubert99, 17.05.2022
    Hubert99

    Hubert99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    14
    Das war ein Küchenmonteur, der bei mir aber das Haus nicht mehr betreten wird.
     
  3. #23 Hubert99, 17.05.2022
    Hubert99

    Hubert99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    14
    Kurz gesagt, bei dem anderen Mist den der gebaut hat, trau ich ihm auch zu dass er den Herd falsch angeschlossen hat. Ich frage mich eben nur, ob das eine Ursache sein kann oder ob der Herd sonst überhaupt laufen würde. Funktionieren tut er ja.
     
  4. #24 petra345, 17.05.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.922
    Zustimmungen:
    924
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Es kann eine Ursache sein. Es wundert mich aber, daß die Elektronik nach einigen Tagen und falsch angeschlossen noch funktioniert.
    Auf jeden Fall würde ich den Anschluß einmal von einem Fachmann prüfen lassen.
    .
     
  5. #25 Jens Walther, 17.05.2022
    Jens Walther

    Jens Walther

    Dabei seit:
    15.05.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    4
    Ein vertauschen der Phasen hätte keine Folgen,(da das Drehfeld beim Kochfeld keine Bedeutung hat) .
    Ein vertauschen einer Phase mit dem Nulleiter ( was ich schon mehrfach entsetzt feststellen musste) hätte allerdings zufolge das zumindest eine der Induktionskochplatten mit 400V versorgt wird (anstatt mit 230V)
    Was als Folge hätte das die Leistung sich fast vervierfacht.
    (Doppelte Spannung= Doppelter Strom)
    Leistung : Strom x Spannung
    Hingegen kann ich mir nur schwer vorstelen das die Elektronik das länger als ein paar minuten mitmacht.
    Was ich nach wie vor nicht verstehe warum hier nicht mit dem zuständigen Kundendienst (AEG) ein Termin vereinbart wird.
    Habe noch nie gehört das der Kundendienst nicht rauskommt sondern das Problem per mail geschildert bekommen möchte.
    Der Einsatz ist doch auch für dich kostenlos (wenn ichs richtig verstanden habe ist das Gerät ja neu, oder zumindest nicht älter als 2 Jahre)
    Die Garantie/Gewährleistung greift natürlich nicht, wenn es tatsächlich ein Falschanschluß ist
     
  6. #26 Jens Walther, 17.05.2022
    Jens Walther

    Jens Walther

    Dabei seit:
    15.05.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    4
    Noch als Ergänzung zum falschen Anschluß:
    Häufig ist zwar auch nach Farben richtig angeschlossen, sprich ,der blaue wird auf Null gelegt usw.
    Aber nicht immer führen die Farben das was sie sollen.
    Es kann ja schon vor der Herdanschlußdose ein Dreher passiert sein, dann liegen alle Farben richtig an der Anschlussleiste auf und trotzdem ist es verkehrt.
    Einer Firma oder auch einer Person die den Anschluß vornehmen darf , darf das aber nicht passieren, es muß natürlich bei jedem Anschluß nicht nur angeklemmt, sondern auch gemessen werden.
     
  7. #27 simon84, 17.05.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.442
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es kann aber auch sein, dass eine Phase oder z.B. der N irgendwie einen schlechten Kontakt hat/Wackler... Alles mögliche
     
  8. #28 Hubert99, 17.05.2022
    Hubert99

    Hubert99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    14
    Danke für deine ausführliche Antwort. Ich glaube vor der Herddose sollte es passen. Habe das das komplett alles neu machen lassen von einem zertifizierten Fachbetrieb.
    Dann hab ich grade in einem Fachgeschäft Induktionsfelder angeschaut. Bei einem Bosch Induktionskochfeld hatte ich auch das Magnetfeld gespürt, allerdings schwächer. Bei einem Feld von Miele fast nicht.
    Fazit: Wir werden wohl auf ein normales konventionelles Kochfeld wechseln.
     
    simon84 gefällt das.
  9. #29 petra345, 18.05.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.922
    Zustimmungen:
    924
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ich möchte mein Indurktionsfeld nicht mehr missen!
    Auch die ganz alten, großen Töpfe zum Marmeladekochen sind induktionsgeeignet.
    .
     
  10. #30 Hubert99, 25.05.2022
    Hubert99

    Hubert99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    14
    Ich hab mich jetzt dafür entschieden ein Cerankochfeld also normal ohne Induktion zu besorgen.
    Was mich langsam allerdings wundert: gehe ich in den Fachhandel bekomm ich immer grade zu hören: mind. 6 Monate Lieferzeit. Kann das nicht mehr hören. Hersteller hätten keine Module, Rohstoffmangel etc.. dann guck ich im Internetversandhandel. Und da finde ich genug Felder die sofort verfügbar sind. Kann mir jemand mal sagen, warum? Warum kriegt das der lokale Händler nicht auf die Reihe und erzählt mir immer wieder dieselben Phrasen? Jetzt werde ich es halt doch wieder bestellen und meinen Elektriker bitten es einzubauen.
     
  11. #31 Matzeck, 30.11.2022
    Matzeck

    Matzeck

    Dabei seit:
    11.07.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    CERAN ist übrigens nur ein Markenname der Firma SCHOTT vom Glas der Kochfelder...
    Oft sieht man jetzt auch wieder "SCHOTT ceran" auf dem Glas stehen... Auch bei Induktion.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Probleme mit Induktionskochfeld - starkes Magnetfeld

Die Seite wird geladen...

Probleme mit Induktionskochfeld - starkes Magnetfeld - Ähnliche Themen

  1. Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme

    Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme: Hallo und Guten Tag, ich habe, durch Umzug, ein neues Schlafzimmer und dadurch gesundheitliche Probleme. Ich habe morgens Atemnot und verspüre...
  2. Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme

    Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme: Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem Dachstuhl, den Feststellungen und dem statischen Verständnis der vorliegenden Konstruktion. Zunächst...
  3. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  4. Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung

    Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung: Wir lassen gerade das Dach unseres Altbaus neu decken und dämmen. Gestern erfolgte der Wiedereinbau der zwei großen Dachfenster, der uns sehr...
  5. Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?

    Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?: Liebes Forum, da sich hier ja viele verdiente Planer und Architekten finden, hoffe ich, einen Rat zu bekommen. Wir haben einen Planer (Statiker)...