Abwasserleitungen austauschen?

Diskutiere Abwasserleitungen austauschen? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir sind gerade dabei unser Bad zu renovieren. Alle Rohren liegen jetzt frei. Die Wasserleitungen wollen wir auf jeden Fall austauschen...

  1. #1 MonaLiz, 10.06.2022
    MonaLiz

    MonaLiz

    Dabei seit:
    29.09.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Herford
    Hallo,

    wir sind gerade dabei unser Bad zu renovieren. Alle Rohren liegen jetzt frei. Die Wasserleitungen wollen wir auf jeden Fall austauschen lassen. Bei den Abwasserleitungen sind wir aber unsicher. Unser Klempner meinte, die Rohren sehen noch in Orndung aus und er würde sie nicht tauschen.

    Das Haus ist von 1997. Die Abflußrohren sind aus Kunsstoff und ca. 10 cm breit. Halten solche Rohren nächste 15-20 Jahre noch durch?

    Was würdet Ihr mir raten?
     
  2. #2 Hercule, 10.06.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Wenn nicht beschädigt halten die ewig.
    Ich würde maximal tauschen wenn irgendwas nicht gut verlegt wurde. Zu wenig Gefälle, 90° statt 2x 45° Bögen oder wenn es schon Verstopfungen gab.
    Warum wollt ihr die Wasserleitungen tauschen ? 1997 ist doch nicht so alt. Da wurden doch bestimmt PE oder Kupfer verbaut und das hällt ewig.
     
  3. #3 VollNormal, 10.06.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.733
    Zustimmungen:
    2.415
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Solange die nicht mechanisch beansprucht werden oder dauerhaftem Beschuss durch UV-Strahlen ausgesetzt sind, ist an handelsüblichen Abwasserleitungen nach grade mal 25 Jahren kein Vergang zu erwarten. Ich sekundiere daher Hercule: falls es im letzten Vierteljahrhundert keine Probleme gab und auch keine Schäden erkennbar sind, lass drin.
     
  4. #4 Maape838, 11.06.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    @Hercule warum zitiertst du immer alle Beiträge komplett? Ich meine ich kann die Frage des TE doch lesen und du antwortest doch auf die komplette Frage. Zitiere doch Teile wenn du speziell darauf antworten willst. Aber bitte nicht immer den ganzen Text. PS. das gilt für viele deiner Antworten.
    Da stimme ich zu.
    Beim Waschtisch, Dusche, WM vielleicht mal mit ner Düse durchpusten falls dort vermehrt Schnodder drin sein sollte
     
    Fred Astair gefällt das.
  5. #5 Hercule, 11.06.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Werde ich künftig machen. Tut mir Leid. Wenn ich was tippe dann neben der Arbeit am PC - schnell schnell. Da vergess ich sowas schon mal.
     
  6. #6 MonaLiz, 11.06.2022
    MonaLiz

    MonaLiz

    Dabei seit:
    29.09.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Herford
    Danke für die Antworten. Eigentlich gab es bisher keine große Probleme mit den Abflußrohren. Jedenfalls keine Lecks. Allerdings haben wir hin und wieder Verstopfungen im Waschbecken mit einem Pulver lösen müssen. Im WC hat die Klobürste bisher immer gereicht. Die Versopfungen kommen auch nicht wirklich oft vor. Vielleicht 1x pro drei Monate?
    Also sollen wir die Abwasserleitungen tauschen oder belassen? Würde das Durchpusten mit einer Düse evtl. reichen? Mir ist einfach nur wichtig, dass die Rohren die nächsten 20 Jahre auf jeden Fall halten.

    Wieso wir die Wasserrohren tauschen wollen bzw. müssen? Weil die damals verbauten Kunsstoff-Rohren offenbar eine ganz schlechte Qualität haben. Sie wurden zusammen geklebt und sind wohl ziemlich empfindlich. Jeder Klempner, von dem wir uns ein Angebot für die Badrenovierung geholt haben, hat uns zum Tausch geraten.
     
  7. #7 simon84, 11.06.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.427
    Zustimmungen:
    6.440
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Abwasserrohre kann man gut von innen anschauen lassen. Ggf auch reinigen. Die Verstopfung am Waschbecken kann auch am Siphon gelegen haben und nicht am Rohr selbst

    aquatherm Rohre oder Ähnliches würde ich auch tauschen. Wie wäre es wenn Du uns erstmal konkrete Infos und Photos zukommen lässt was genau verbaut ist ? Dann kann man eher was dazu sagen .

    Wie gesagt jetzt ist die beste Chance alles Neu zu machen
    Dann hast du deine Ruhe
     
  8. #8 Maape838, 11.06.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Na was denn nun?
    Von welcher Summe reden wir?
     
    simon84 gefällt das.
  9. #9 MonaLiz, 13.06.2022
    MonaLiz

    MonaLiz

    Dabei seit:
    29.09.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Herford
    Zum Tausch der Wasserleitungen hat uns jeder Klempner geraten, der die freiliegenden Rohren (im Keller) gesehen hat. (s. Foto)

    Die Abwasserleitungen konnten erst nach dem Abriss begutachtet werden, und da meinte unser Klempner, der den Auftrag bekommen hat, dass sie noch in Ordnung seien. Allerdings hat er die Ummantelung (eine Art Folie/Flies; Schallschutz?) nicht abgenommen, um sie sich genauer anzuschauen. Deswegen wollte ich hier eine weitere Meinung einholen, um auf Nummer sicher zu gehen, ob ein Austausch vielleicht doch sinnvoll wäre.
     

    Anhänge:

  10. #10 Fred Astair, 13.06.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.027
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wie wäre es denn mal mit einem Foto der Abwasserrohre?
    Das gezeigte Friathermrohr wird in einer Kaltwasserleitung auch noch hundert Jahre halten. Das versprödet nur bei Medientemperaturen > 40°C.
     
    BaUT und simon84 gefällt das.
Thema:

Abwasserleitungen austauschen?

Die Seite wird geladen...

Abwasserleitungen austauschen? - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?

    Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei die Abwasserrohre von unserem Bad (Dachgeschoss) zu verlegen. Für die Waschmaschine wird ein...
  2. Entlüftung Abwasserleitung

    Entlüftung Abwasserleitung: Hallo, muss das vertikale Rohr für die Entlüftung der Abwasserleitung in einer Flucht mit der Dunsthaube sein, oder darf es auch um ca. 1,5 m...
  3. Abwasserleitung richtig einbetten

    Abwasserleitung richtig einbetten: Hallo Ich bin neu in der Gruppe und hoffe dass Ihr mir helfen könnt. Ich habe das Haus von meiner Oma geerbt und möchte nun im Sommer mal eine...
  4. Abwasserleitung dicht, Bodenplatte aber nicht..

    Abwasserleitung dicht, Bodenplatte aber nicht..: Hallo werte Forenmitglieder, ich möchte mich gerne am geballten Erfahrungsschatz und dem ein oder anderen Fachwissen bedienen. Vielleicht hat ja...
  5. Alte glasierte Tonrohre austauschen

    Alte glasierte Tonrohre austauschen: Hallo, zunächst einmal muss ich Danke sagen, weil mir schon reichlich durch dieses Forum geholfen wurde in bereits diskutierten Themen und...