Untersparrendämmung im Badezimmer?

Diskutiere Untersparrendämmung im Badezimmer? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich wollte fragen, ob es sinnvoll ist, eine Untersparrendämmung im Badezimmer anzubringen. Und wenn ja, welcher Aufbau richtig wäre:...

  1. #1 MonaLiz, 21.06.2022
    MonaLiz

    MonaLiz

    Dabei seit:
    29.09.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Herford
    Hallo,

    ich wollte fragen, ob es sinnvoll ist, eine Untersparrendämmung im Badezimmer anzubringen. Und wenn ja, welcher Aufbau richtig wäre:

    Variante A:
    1. Zwischensparrendämmung
    2. Dampfbremse
    3. Lattung/Untersparrendämmung
    4. Rigipsplatte

    Variante B:
    1. Zwischensparrendämmung
    2. Lattung/Untersparrendämmung
    3. Dampfbremse
    4. Rigipsplatte
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.326
    Zustimmungen:
    5.152
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Was ist denn oberhalb der Sparren/Zwischensparrendämmung?

    Grundsätzlich wäre Variante b zu bevorzugen, wenn in den Dachschrägen keine Kabel und Lampen verbaut werden sollen.

    Wenn die Ebene der Untersparendämmung als Elt-Installationsebene genutzt werden soll, dann wäre Variante A zu bevorzugen, das Verhältnis maximal zulässiger Innendämmungsdicke sollte in diesem Fall durch einen hygrothermischen Nachweis berechnet werden.
     
  3. #3 MonaLiz, 21.06.2022
    MonaLiz

    MonaLiz

    Dabei seit:
    29.09.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Herford
    Unterspannbahn, Dachlatten, Dachziegel

    In der Dachschräge gibt es ein Kabel zum elektrischen Außenrollladen. (Seitlich auf dem Sparren ist eine spezielle Steckdose montiert, wo es angeschlossen wird). Welche der beiden Varianten wäre also in dem Fall zu bevorzugen?

    Generell spricht also nichts dagegen, eine Untersparendämmung im Bad zu montieren, trotzt der hohen Luftfeuchtigkeit, die hier täglich nach dem Duschen herrscht?
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.326
    Zustimmungen:
    5.152
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wenn der Kabeldurchgang luftdicht ausgeführt wird, dann spricht nix gegen Variante A. Folienanschlüsse an alle benachbarten Bauteile luftdicht gem. DIN 4108-7 ausführen!
    Zur Tauwasser- und Schimmelpilzvermeidung sollte die mittlere Luftfeuchtigkeit auch im DG-Bad 8,7 g/m³ (20°C, 50% rF) nicht übersteigen.
    Die Lösung heißt: Lüftung! Manuelle Fensterlüftung oder ventilatorgestützte Abluft.
     
  5. #5 MonaLiz, 23.06.2022
    MonaLiz

    MonaLiz

    Dabei seit:
    29.09.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Herford
    Vielen Dank für die Hilfe!
     
Thema:

Untersparrendämmung im Badezimmer?

Die Seite wird geladen...

Untersparrendämmung im Badezimmer? - Ähnliche Themen

  1. Untersparrendämmung Altbau nachrüsten - Lohnt sich der Aufwand?

    Untersparrendämmung Altbau nachrüsten - Lohnt sich der Aufwand?: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor der Frage, ob ich mir den Arbeitsaufwand antue, eine Untersparrendämmung bei einem Altbau (BJ 1957), im...
  2. Nachträgliche Untersparrendämmung bei von aussen durchgeführter Zwischensparrendämmung

    Nachträgliche Untersparrendämmung bei von aussen durchgeführter Zwischensparrendämmung: Guten Morgen, ich habe eine relativ spezifische Frage zur Dachkonstruktion. Wir haben ein 1974er Einfamilienhaus gekauft, dass wir nun sukzessive...
  3. Kombination Zwischensparrendämmung und Untersparrendämmung

    Kombination Zwischensparrendämmung und Untersparrendämmung: Guten Tag Zusammen, meine Frage bezieht sich auf den WLG Wert der Untersparrendämmung. Muss der WLG Wert der Untersparrendämmung der gleiche...
  4. Fragen zu Dachisolierung (Zwischensparrendämmung / Untersparrendämmung)

    Fragen zu Dachisolierung (Zwischensparrendämmung / Untersparrendämmung): Hallo Zusammen, einige Fragen zur Dachisolierung brennen mir unter den Nägeln. Voraussetzung: dreistöckiges altes Bauernhaus in den Kärnter Begen...
  5. Untersparrendämmung im Badezimmer

    Untersparrendämmung im Badezimmer: Hallo, bin gerade am Dachausbau unseres Neubaus und bräuchte da mal Euren Rat. Zum Dachaufbau: 22cm Sparrenhöhe, darüber 35mm Pavatex Platte....