Styrodurn 2800C

Diskutiere Styrodurn 2800C im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, bei unserem Neubau wurde der Keller mit Styrodur 3035 CS gedämmt, bis auf die ca. letzten 25 cm bis KG-Decke. Die letzten 25 cm +...

  1. Jonesa

    Jonesa

    Dabei seit:
    11.07.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    bei unserem Neubau wurde der Keller mit Styrodur
    3035 CS gedämmt, bis auf die ca. letzten 25 cm bis KG-Decke. Die letzten 25 cm + Deckenstärke 22 cm wurden mit gewaffeltem Styrodur gedämmt (ich gehe von 2800 C aus). Laut dem Styrodurlieferanten besagt die DIN 4108-Teil 10, dass die Sockeldämmung bis eine Plattenbreite (sprich ca. 60 cm ) im Erdreich angefüllt werden darf. Da ich allerdings keine Informationen dazu im Netz finde bin ich etwas verunsichert. Gibt es hier Grund zur Sorge?

    Vielen Dank für jeden Hinweis!
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.130
    Zustimmungen:
    1.175
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ich verstehe die Frage nicht…

    Einzige frage ist ob es ein Grund zur Sorge gibt…?
     
  3. Jonesa

    Jonesa

    Dabei seit:
    11.07.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Die Frage ist ob der Einbau so passieren durfte oder nicht
     
  4. #4 simon84, 13.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.439
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    ja ne ist klar. Nur im Netz gibt es Informationen :)

    was ist eigentlich mit Lieferant gemeint ? Der Hersteller der Platten oder die Spedition die sie geliefert hat ?

    Falls ersteres, wer kann besser eine Aussage zum eigenen Produkt treffen als der Hersteller selber ?

    falls zweiteres, den Hersteller mal anrufen ?
     
    Jonesa gefällt das.
  5. #5 VollNormal, 13.07.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    2.430
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wieso findest du nichts? Die BASF hat dazu tonnenweise Infomaterial, technische Daten, Verarbeitungshinweise ...

    Broschüren - Medien - Styrodur Portal
     
    simon84 gefällt das.
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.517
    Zustimmungen:
    4.043
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein die Zulassung deckt PW und PB ab.
     
    Jonesa und simon84 gefällt das.
  7. Jonesa

    Jonesa

    Dabei seit:
    11.07.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank allen! Wir sind selbst Laien. Ich habe die Dokumente der BASF gelesen, habe allerdings keinen Zugriff auf die Normen und es fällt mir schwer alles zu verstehen. Unser Bauleiter und der Sachverständiger der eine begleitende Qualitätskontrolle durchführt sind nicht der selben Meinung und ich versuche das ganze einzuordnen.
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.517
    Zustimmungen:
    4.043
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Dann soll der SV begründen worin seine Bedenken bestehen ....so kommen wir da nicht weiter ...bei "Standard" geht das Material auf jeden Fall, weiteres steht eventuell im Vertrag ...oder Wärmeschutznachweis ....oder..... Verarbeitungsrichtlinien ....oder hochbeanspruchter Sockel ....... etc
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Styrodurn 2800C