Dach knackt/knallt

Diskutiere Dach knackt/knallt im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei unserem sich gerade im Bau befindenden EFH gibt es leider seit kurzem Probleme mit Knack-/Knallgeräuschen die eindeutig vom Dach...

  1. #1 einszwo, 16.08.2021
    einszwo

    einszwo

    Dabei seit:
    16.08.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    bei unserem sich gerade im Bau befindenden EFH gibt es leider seit kurzem Probleme mit Knack-/Knallgeräuschen die eindeutig vom Dach kommen. So wirklich wahrgenommen haben wir die Geräusche erst seit dem die Metalleindeckung (Stehfalz, Aluminium, dunkelgrau RAL 7043) montiert wurde. Sie treten vor allem bei Sonnenschein in kurzem Abständen (ca. Minutentakt) auf, aber auch abends wenn die Sonne dann untergegangen ist. Bei bewölktem Himmel ist größtenteils Ruhe, über Geräusche in der Nacht kann ich noch nichts sagen.

    Je nach Intensität der Sonne ist es ein regelrechtes, lautes Knallen, das scheinbar von der Aufsparrendämmung (BauderPIR MDE, 100 mm) kommt. Je mehr Sonne desto häufiger (alle 30 bis 60 Sekunden) tritt das Knallen im gesamten Dachstuhl auf.

    Der Dachaufbau sieht wie folgt aus:
    BauderPIR MDE Aufsparrendämmung (100mm, Aluminiumfolie von innen sichtbar) direkt auf den Sparren verschraubt, darüber kam dann eine schwarze Folie und darauf wurde dann die Metalleindeckung mit Haften montiert.

    Bei der Montage des Blechdachs kam es schon zu ersten Problemen mit der Aufsparrendämmung, da sich die Platten an den Kanten angehoben/verschoben hatten und dann noch mal vom Zimmerer mit innen anliegenden Brettern fixiert werden mussten (Bild anbei). Für mich als Laien sieht das nicht so professionell aus. Der Spengler hat da schon gemeint, dass er einen solchen Dachaufbau noch nicht gesehen hat.

    Der Zimmerer hat jetzt einen Termin vor Ort mit dem Hersteller ausgemacht. Ich weiß, dass das Problem hier schon einige Male in ähnlicher Form besprochen wurde, aber ich habe noch keinen Fall mit einem Blechdach gefunden. Deshalb wollte ich fragen auf was ich bei diesem Termin am besten achten/drängen sollte, damit wir möglichst schnell eine Lösung für das Problem finden?

    Meine Befürchtung ist jetzt, dass sich da jetzt erst Mal der schwarze Peter hin- und hergeschoben wird, weil der Zimmerer jetzt schon meinte, dass evtl. an der Montage des Blechdachs liegt. Nach Durchsicht der anderen Themen wäre es wohl auch das beste gewesen auf eine Holzfaserdämmung statt PIR zu setzen (Knacken, Schallschutz, Wärmespeicherung), aber leider wurden wir von keiner Seite (Architekt, Zimmerer) auf mögliche Nachteile hingewiesen.

    Und dann noch eine Frage:
    Zusätzlich zur Aufsparrendämmung soll dann noch eine Zwischensparrendämmung mit Mineralwolle (240mm) und darunter liegenden Dampfbremse montiert werden. Jetzt habe ich bei den Spezifikationen von Bauder gesehen, dass das bei der PIR MDE gar nicht vorgesehen ist. Kann es hier evtl. zu Problemen mit Feuchtigkeit zwischen den Sparren kommen?

    Vielen Dank für Eure Meinungen!
     

    Anhänge:

  2. #2 petra345, 17.08.2021
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.129
    Zustimmungen:
    988
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Mit großer Wahrscheinlichkeit ist es die Metalleindeckung, die sich von der Erwärmung der Sonne ausdehnt und wieder zusammenzieht.

    Irgendwo wird diese Bewegung, trotz der Halfen, behindert und schafft sich Platz.
    Dieser Fehler ist im Nachhinein schwierig zu finden.

    Wie erfahren war denn der Dachdecker mit einer solchen Deckung?
    .
     
  3. #3 einszwo, 17.08.2021
    einszwo

    einszwo

    Dabei seit:
    16.08.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Spengler ist ein Fachbetrieb aus der Gegend, der viel Erfahrung mit Blecheindeckung hat.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.839
    Zustimmungen:
    4.192
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Warum hat er dann die Deckung aufgebracht...

    Relativ ungünstige Wahl...

    Mach mal Foto von oben - Falze Befestigung Dehnungselemente Übergänge Gauben First Traufe .....etc
     
  5. #5 einszwo, 01.08.2022
    einszwo

    einszwo

    Dabei seit:
    16.08.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Thema ist mittlerweile erledigt. Die gesamte Aufsparrendämmung wurde gegen Holzfaser ausgetauscht und das Blech zusätzlich über Konterlattung und Rauspund entkoppelt. Seitdem ist Ruhe, auch bei stundenlangem Sonnenschein.
     
    simon84 gefällt das.
  6. matix

    matix

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo einszwo,

    über die Internet-Suche bin ich auf deinen Fall gestoßen. Ich suche, da wir genau das selbe Phänomen haben und ich mich gerne kurz mit Dir austauschen möchte.
    In unserem Fall haben wir mittlerweile einen Gutachter eingeschaltet, der die Ursache herausfinden soll. Die Schläge konnte ich aufzeichnen und den Gewerken in einem Vor-Ort-Termin vorspielen, jedoch kann niemand wirklich die Ursache herausfinden.

    Das Knallen ist so laut, dass ich das Blech (Prefa-Eindeckung auf Pultdach) als Auslöser ausschließe.
    Vielleicht mangelt es jedoch an der Entkopplung, denn eine Holzfaserdämmung wurde verbaut.

    Wir haben 2021 gebaut und aufgrund der bald auslaufenden Gewährleistung erwäge ich, dass ich jetzt offiziell Klage um eine Lösung zu erzielen.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn Du vielleicht Zeit für ein Telefonat findest. Unten findest Du meine E-Mailadresse.
    Vielleicht können wir darüber die Kontaktdaten austauschen.

    Viele Grüße
    matix - Steffen

    E-Mail-Adresse: steffenrohrbach@gmx.net
     
Thema: Dach knackt/knallt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. knallen dachboden www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. flachdach knallt

Die Seite wird geladen...

Dach knackt/knallt - Ähnliche Themen

  1. Marder im Dach

    Marder im Dach: Hallo zusammen, wir sind vor 1 Jahr in ein Haus BJ 1995 gezogen und uns ist vor 2 Monaten das erste Mal ein Marder im Dach aufgefallen. Letzte...
  2. "Delle" im Dach nach Neueindeckung

    "Delle" im Dach nach Neueindeckung: Hallo zusammen, ich interessiere mich aktuell für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1954), das ich eventuell kaufen möchte. Beim Besichtigen ist mir...
  3. Altbau - Dach Dämmung

    Altbau - Dach Dämmung: Hallo zusammen, Wir haben ein altes Haus (Baujahr 1971) gekauft und renovieren derzeit komplett. Wir sind derzeit etwas ratlos, was die...
  4. Dach knackt

    Dach knackt: Hallo, wir haben uns in 2017 einen Holzbalkon bauen lassen. Auf dem Dach oben sind bronzierte Prisma Wellplatten drauf gekommen. Wir haben...
  5. Dach/Blech knackt und knirscht

    Dach/Blech knackt und knirscht: Hallo, insb. wenn die Sonne auf unser Dach scheint, knackt und knirscht es. Ich bin kein Fachmann, aber ich nehme an, die Geraeusche kommen vom...