Betonfundament

Diskutiere Betonfundament im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, mich habe vor einiger Zeit ein Betonfundament 60x60 cm mit einer Tiefe von 80 cm hergestellt. Das ist für einen großen Sonnenschirm. Dazu...

  1. #1 Innocent, 08.08.2022
    Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    mich habe vor einiger Zeit ein Betonfundament 60x60 cm mit einer Tiefe von 80 cm hergestellt. Das ist für einen großen Sonnenschirm. Dazu habe ich Zement, Kies und Wasser im Mischer verrührt. Die Maße war schön zähflüssig und ließ sich gut verarbeiten. Nun sind 2 Monate vergangen und ich habe den Sonnenschirm montiert. Beim Bohren der Löcher kam nun bei allen 4 Löchern aus bisl tiefere Schichten reiner Zement raus. Wie kann das sein? Der Zement kann sich doch nicht wieder abspalten?!
     
  2. #2 VollNormal, 08.08.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wer hat denn die Rezeptur erstellt? Was für eine Sieblinie hat der Zuschlag? Wie ist der W/Z-Wert? Ausbreitmaß kontrolliert?
    Da befürchte ich, dass du zu viel Wasser genommen hast und dein Zuschlagskorn jetzt am Grund des Blocks versammelt ist. Für den Sonnenschirm könnte es trotzdem noch so eben reichen.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Innocent, 08.08.2022
    Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    Die Mischung war 4:1 und zähflüssig ist vielleicht bisl doof ausgedrückt. Es ist nicht von der Kelle „gelaufen“.
    Die Körnung vom Kies weiß ich nicht mehr. Hatte ich mir damals aber bestellt zum Herstellen von Beton.
    Heißt der Kies hat sich unten abgesetzt? Aber hätte denn der Zement nicht trotzdem mit dem Wasser reagieren und hart werden müssen?
     
  4. #4 VollNormal, 08.08.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das vermute ich zumindest.

    Hat er das nicht getan? Dann müsste das Bohrmehl ja jetzt mit Wasser reagieren können. Probier das doch mal aus ...

    Ich denke eher, dass du dir einen sehr "weichen" Beton (bzw. im oberen Bereich richtiger:Mörtel) gebastelt hast.

    Aber solange die Dübel in dem Material halten, ist doch alles gut!
     
  5. #5 Innocent, 08.08.2022
    Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    Na probieren kann ich nicht mehr, da ich das Bohrmehl weggesägt habe. Die Schrauben haben alle 4 gut angezogen somit hoffe ich mal, dass es auch hält. Wird sich mit der Zeit zeigen, ob der Schirm hält.
    Kann man es dann irgendwie „reparieren“ falls es nicht hält? Oder muss ich dann den Klotz ausbuddeln und das Fundament neu machen?
     
  6. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.156
    Zustimmungen:
    1.206
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    :(:(:(
     
  7. #7 VollNormal, 08.08.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Dann erstmal kucken, wie die Befestigung versagt hat. Anhand des Schadensbildes entscheiden, ob ein anderes Befestigungsmittel Abhilfe schafft, oder ob das Fundament tatsächlich nicht taugt.
     
  8. #8 Innocent, 08.08.2022
    Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    Ok, danke. Ich hoffe mal das Beste
     
  9. #9 VollNormal, 08.08.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    :confused::confused::confused:
     
Thema:

Betonfundament

Die Seite wird geladen...

Betonfundament - Ähnliche Themen

  1. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  2. L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament

    L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage hinsichtlich des korrekten Einbaus von L-Steinen. Wenn ich bei uns in der Gegend den GaLa-Betrieben...
  3. Betonfundament erweitern

    Betonfundament erweitern: Hallo, wie kann ich ein Betonfundament erweitern ohne dass es Risse gibt ? Aufgrund eines Baufehlers in den 80ern, wurde eine Dachrrinne in...
  4. Holzpfosten im witterungsbereich direkt auf Betonfundament?

    Holzpfosten im witterungsbereich direkt auf Betonfundament?: Habe jetzt 2 schlaflose Nächte hinter mir, seit ich das gesehen habe. Vielleicht hat ja jemand fachlichen Input für mich. Wir bauen mit einem...
  5. Effizientere Schalung für Zaun mit Betonfundament bei unterschiedlichem Niveau

    Effizientere Schalung für Zaun mit Betonfundament bei unterschiedlichem Niveau: Hallo, ich wollte mal fragen, ob jemand eine gute Idee hat, wie ich bei meinem Zaun mit massiven durchgängigen Betonfundament eine effizientere...