50er Planziegel nur Spachteln statt Verputzen

Diskutiere 50er Planziegel nur Spachteln statt Verputzen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, Ich frage mich ob ich bei der Fassade ( Neubau 50er Planziegel ) auf den Grundputz verzichten kann und nur eine Amierungspachtelung +...

  1. Tios

    Tios

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ich frage mich ob ich bei der Fassade ( Neubau 50er Planziegel ) auf den Grundputz verzichten kann und nur eine Amierungspachtelung + Oberputz/Filzen kann?.

    Die Frage stell ich mir weil alles sehr Teuer geworden ist und ich selber Spachteln könnte ( hab schon Decke innen gespachtelt).

    Hällt die Spachtelmasse auf den Ziegeln? Ist der Grundputz nur zum ausgleichen wichtig oder hat der noch andere Funktionen?

    Lg Tios
     
  2. #2 simon84, 17.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.612
    Zustimmungen:
    6.543
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn du Spachteln kannst, dann kannst du doch auch verputzen oder gehts ums Material ?

    Weicht der wandaufbau dann von dem was mit Bauantrag/ Anzeige, Wärmeschutz Nachweis usw eingereicht wurde ab ?

    Gibts keine besonderen optischen Anforderungen?
     
    SvenvH und Manufact gefällt das.
  3. Tios

    Tios

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, mir getz um die Materialmenge.
    Spachtelmasse kann ich im Kübel anrühren, wenn ich das mit dem Putz machen soll in 1 bis 1,5 cm stärke bei 400 bis 450 m2 wird mir schon übel wenn ich dran denke

    Wärmetechnisch ist bei mir egal da ich ohne Förderungen baue ( Österreich ).
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.695
    Zustimmungen:
    4.117
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein - es sei denn du stehst auf Risse ähnlich einen Spinnennetz ,Fugenbilder die sich abzeichnen...
     
    BaUT, SvenvH, Manufact und 2 anderen gefällt das.
  5. Tios

    Tios

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ok , also ist der Grundputz unverzichtbar.
    Ist es möglich den Grundputz zu Spachteln in 5 mm Stärke dann Armierungsspachtelund + Oberputz? Oder sind die 1 bis 1,5 cm zwingend notwendig?
     
  6. #6 Fabian Weber, 17.08.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.942
    Moderne Putze auf Dämmungen sind auch oft sehr dünn. Bei Poroton-Ziegeln ist das allerdings nicht zu empfehlen, da bilden sich recht große Spannungen.
     
    Tios gefällt das.
  7. Tios

    Tios

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Sind damit Spannungen für die Setzung gemeint? Von der Wärmeausdehnung ist ja das Wdvs System ein Albtraum. Das müsste auf Ziegel deutlich besser sein.
     
  8. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    462
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
  9. #9 Fred Astair, 18.08.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Woher hast Du diese Erkenntnis?

    Zu Deiner Frage:
    Hättest Du mit Porenbeton gebaut, hätte ich Dir zum Spachteln raten können.
    Habe vor vierzig Jahren einen Bungalow Innen und Außen gespachtelt und man hat nach dem Rollputz und dem Tapezieren keinen Unterschied zu benachbarten verputzten Häusern gesehen.
    Aber mit Krümelkeks? Da kann ich mir das nicht vorstellen.
     
  10. Tios

    Tios

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Naja das ein Kalk/zement Putz/spachtel nur ne minimal andere wärmeausdehnung hat als ziegel ist klar aber im vergleich zu ner esp platte, weis die zahl nichtmehr auswendig aber um ca 8 fach höhere wärmeausdehnung. Ist halt schwierig das so zu machen das es lange ohne risse hällt.
     
  11. #11 Fred Astair, 21.08.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dann sind die hunderttausend Maler, die die WDVS anbauen allesamt begnadete Künstler.
     
  12. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.201
    Zustimmungen:
    5.082
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Bei WDVS wirkt die Dämmung als Entkopplungsschicht, so dass sich thermische Längenänderungen in Mauerwerk und Putz quasi separat bewegen.

    Bei einer dünnen Spachtelung auf LHz-MW mit geklebter Lagerfuge und trockener Stoßfuge wirst du außen insbesondere im Herbst/Winter jede Stoßfuge sehen, weil sich die Außenfläche eines jeden einzelnen Planblocks thermisch bedingt verkleinert und damit die Trockenfuge auf geht (also um 0,1-0,3 mm größer wird)
    Nicht ohne Grund wird von der Ziegelindustrie ein spannungsausgleichender Leichtputz empfohlen

    https://www.wienerberger.de/content..._MKT_DOC_TEC_PON_Putz_auf_Ziegelmauerwerk.pdf
     
Thema:

50er Planziegel nur Spachteln statt Verputzen

Die Seite wird geladen...

50er Planziegel nur Spachteln statt Verputzen - Ähnliche Themen

  1. 50er Rohr mit Rückschlag sichern.

    50er Rohr mit Rückschlag sichern.: Hi zusammen, nachdem ich ein meines Erachtens zu teures Angebote für diese Art von Arbeit bekommen habe, würde ich das ggf selbst angehen wollen....
  2. Frage zu einer Innenverkleidung (DDR-Laube 50er Jahre)

    Frage zu einer Innenverkleidung (DDR-Laube 50er Jahre): Guten Abend Zusammen, vor vier Jahren haben wir ein Grundstück mit einem EFH und mit der alten DDR-Laube darauf erworben. Bis zum Bau des EFH...
  3. Frage zu Dachkonstruktion 50er Jahre Altbau

    Frage zu Dachkonstruktion 50er Jahre Altbau: Hallo liebes Forum! Heute möchte ich euer Schwarmwissen sammeln, um der Konstruktion meines Hauses aus dem Bj. 1953 auf den Grund zu gehen....
  4. 50er Abflussrohr reinigen, wie?

    50er Abflussrohr reinigen, wie?: Hallo Der abfluss unserer Küche müsste mal wieder gereinigt werden, ist leicht verstopft. Von der küche geht ein etwa 7 meter langes Din 50 ht...
  5. Bester 50er Ziegel?

    Bester 50er Ziegel?: Hi, wir möchten unser Haus gerne monolithisch mit 50er Ziegel mauern. Grundsätzlich wurde uns zu Wienerberger H.i Plan Dryfix geraten… Es gäbe...