Maler-Arbeiten nach Q2 - Filigrandecke und Gipskartondecke

Diskutiere Maler-Arbeiten nach Q2 - Filigrandecke und Gipskartondecke im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Was soll der Tiefgrund in der Farbe bewirken?:lock Es gibt auch Gipskartondisperssionsfarbe die Tiefengrund on board hat. @Croftout90 : nur...

  1. #21 Hercule, 09.09.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Es gibt auch Gipskartondisperssionsfarbe die Tiefengrund on board hat.

    @Croftout90 : nur Farbe spritzen sieht bescheiden aus. Mein Maler spritzt bei großen Flächen auch aber die letzte wird dann nach dem Spritzen gerollt damit eine Rollstruktur entsteht die man später jederzeit nachbessern kann.
     
  2. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.550
    Zustimmungen:
    114
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Und wie heißt das Produkt? Spritzen will will gelernt sein. Und auch bei Rollstruktur bekommt nicht jeder eine unauffällige Ausbesserung hin.
     
  3. #23 Hercule, 09.09.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Gibt es von vielen Herstellern. Sogar von Alpina.
    Google einfach mal nach "Alpina Gipskartonfarbe".
    Mein Maler bekommt eine unauffällige Rollausbesserung hin. Ich persönlich schaffe es nicht mal eine Wand komplett schön zu rollen.
     
  4. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.550
    Zustimmungen:
    114
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Alpina ist die Baumarktlinie von Caparol. Heißt was? Erklär mal.
     
  5. #25 Manufact, 11.09.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Müll
     
    Alex88 gefällt das.
  6. Boos

    Boos

    Dabei seit:
    14.09.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde Spanndecken anbringen und gut.
     
  7. #27 Croftout90, 14.09.2022
    Croftout90

    Croftout90

    Dabei seit:
    08.09.2022
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Also es ist auf jeden Fall so, dass ich es gescheit haben möchte - also wird 2 mal gespachtelt (ist ein 2tes mal auf beim Gipskarton nötig? @Manufact )

    Ich hätte einen bekannten, der Maler ist und mir das zu einem "Freundschaftspreis" von 900 € machen würde.
    Also beide Decken, 2 mal. Schleifen müssen wir dann selber - habe aber Zugriff auf eine Giraffe.
    Was sagt ihr, ist der Preis gut? 900 € + Materialkosten. Also eigentlich nur die Spachtelmasse, den Rest besitzt er selber.
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    definitiv ja, vor allem müsste er jetzt erst mal schleifen um die groben Unebenheit weg zu bekommen,
    von wieviel m² sprechen wir denn?
    was sind das bloß für Handwerker, die immer nur halbfertige Leistungen abliefern?
     
    Manufact gefällt das.
  9. #29 Croftout90, 14.09.2022
    Croftout90

    Croftout90

    Dabei seit:
    08.09.2022
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Es handelt sich um 75 qm Betondecke und um 75 qm Gipskarton. Das Haus hat 150 qm
    Ja vorheriges schleifen ist klar!
    Weil schleifen extra kosten würde, er möchte für einen Schleifgang 200€, weil er keine Giraffe hat. Und die spare ich mir, weil mein Schwiegervater seine aus der Firma verwenden kann.
    Und ich muss schauen wie und wo ich Kosten sparen kann. 2x 200€ fürs schleifen brauche ich nicht
     
  10. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Für 150 qm ist der Preis ok
     
    Croftout90 gefällt das.
  11. #31 Manufact, 15.09.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Der Preis ist mehr als ok
     
  12. #32 Croftout90, 23.09.2022
    Croftout90

    Croftout90

    Dabei seit:
    08.09.2022
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    @Manufact ich habe an den Wänden klassischen Filzputz. Das ist mineralistisch oder?
    Im Farbengeschäft haben die gemeint, da sollte man Silikatfarbe nehmen, statt einer Dispersionsfarbe, wegen dem Raumklima usw.
    Kannst du das bestätigen? Tiefgrund brauche ich hoffentlich nicht
     
  13. #33 Manufact, 23.09.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    ja
     
  14. #34 Croftout90, 24.09.2022
    Croftout90

    Croftout90

    Dabei seit:
    08.09.2022
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Na gut, aber jetzt habe ich schon das Treppenhaus mit Dispersionfarbe angefangen und muss jetzt mit der Farbe zu Ende machen.
    Das ist jetzt aber keine totale Katastrophe oder?
    Die Decken wiederrum, also die Beton und Gipskartondecke mache ich aber wiederrum mit Dispersionfarbe oder?
     
  15. #35 Manufact, 24.09.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Sowohl bei GK als Betondecken ist Silikatfarbe unnötig, es sei denn es gibt schimmelgefährdete Bereiche.
     
  16. #36 Hercule, 24.09.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Es gibt verschiedene Spachteltechniken.
    Meist werden im ersten Gang die Stöße zugespachtelt und bevor der Gips hart ist glatt abgezogen.
    Im zweiten Gang wird Glasfaserband auf die Stöße gespachtelt.
    Im dritten Gang wird schön auslaufend glatt gespachtelt damit es keine unschönen Buckel gibt.
    Im vierten Gang, wenn man es ganz schön haben will, wird noch mit Feinspachtelmasse gespachtelt die auch sehr gut schleifbar ist.
    Dann mit Streiflicht und Giraffe einmal schnell drüberschleifen. ggf kleine Fehler nochmal mit Feinspachtelmasse nacharbeiten.
    Wenn alles ausgehärtet ist mit einem leicht feuchten Schwamm alles staubfrei wischen.
    Malen.
    Fertig.

    Das sowas nicht an einem Tag geht ist klar. Alle Materialien sollten aushärten können.
     
    Freakyfreak83 und Croftout90 gefällt das.
  17. #37 Croftout90, 28.09.2022
    Croftout90

    Croftout90

    Dabei seit:
    08.09.2022
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute noch eine wichtige Frage,

    mein Verspachtler möchte auch für die Beton-Filigrandecke im ersten Gang Uniflott von Knauf und danach Rigips Promix plus nehmen.
    Zweiteres ist offiziell auch für Beton geeignet. Aber was ist mit Uniflott von Knauf? da finde ich immer nur Rigips. Er meinte er schwört drauf und würde das auch bei Betondecken verwenden und ich bräuchte mir keine Sorgen machen.
    Was sagt ihr? steht offiziell nirgendwo drin.
     
  18. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ich würde bei einem Hersteller bleiben, entweder Uniflott + Super Finish
    oder Vario + Promix plus
     
  19. #39 Croftout90, 29.09.2022
    Croftout90

    Croftout90

    Dabei seit:
    08.09.2022
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    ist dies denn so wichtig?
    Und kann man Vario ebenfalls für beton nehmen? Genau das ist ja das Problem. Es steht nichts von Beton dran.
     
  20. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    beim Uniflott steht da m.W. auch nichts von Beton,
    warum will er überhaupt mit Uniflott vorspachteln?
    Filigrandecken einmal durchschleifen um kleine Steinreste u.ä. zu entfernen und dann mit Finish spachteln,
    schleifen, grundieren, streichen, fertig

    Er meinte er schwört drauf und würde das auch bei Betondecken verwenden und ich bräuchte mir keine Sorgen machen.

    das sind die "Profis"
     
Thema:

Maler-Arbeiten nach Q2 - Filigrandecke und Gipskartondecke

Die Seite wird geladen...

Maler-Arbeiten nach Q2 - Filigrandecke und Gipskartondecke - Ähnliche Themen

  1. Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen

    Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen: Moin Moin, mein erster Beitrag mit einer hoffentlich nicht so schwer zu beantwortenden Frage. Wozu dient diese Holzfaserplatte (etwa 3mm dick) in...
  2. Dampfbremse im Innenraum (mal wieder)

    Dampfbremse im Innenraum (mal wieder): Hallo zusammen, ich möchte das Obergeschoss eines ca. 70 Jahre alten EFH ausbauen. Der Boden zwischen EG und OG besteht aus 150mm Stahlbeton....
  3. Schallschutzwand (mal wieder)

    Schallschutzwand (mal wieder): Hallo, ich hab hier schon viel Nützliches gelesen, stehe aber bei ein paar Details noch immer an. Gebaut wird klassisch eine Vorsatzschale vor...
  4. Maler hat nicht grundiert - was jetzt?

    Maler hat nicht grundiert - was jetzt?: Hi zusammen! Wir sind am 01.11. in ein neues Haus zur Miete eingezogen. Wände waren gestrichen. Nun haben wir noch mit Farbe gestrichen und...
  5. Ich benötige mal Ideen - Haus in Namibia

    Ich benötige mal Ideen - Haus in Namibia: Hallo, ich habe mir mit meiner Frau ein Haus in Namibia gebaut - es gehört sich so um die Frau und Kinder abzusichern, laut Damar-Sitten. Alles...