Druckstöße in Hauswasserinstallation abfangen

Diskutiere Druckstöße in Hauswasserinstallation abfangen im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Was willst Du mir mit einer italienischen Norm, die auf die Problematik dort verbreiteter, schicker aber technisch minderwertiger Armaturen...

  1. #21 Hercule, 01.12.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Sollte zu denken geben das es in anderen Ländern (auch USA) Stand der Technik ist während Deutschland schläft.
    Und was die hochwertigen Armaturen angeht: heute wird doch alles irgendwo produziert. Nicht alles was montiert wird ist "made in Germany" und wurde von hochqualifizierten Dipl Ing jahrelang getestet.
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.491
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nana Fred :winken es gibt in jedem Land mehr oder weniger "Schundfabrikate ' aber gerade Italien mit sehr vielen hochwertigen Herstellern , da spreche ich nicht von minderer Qualität, was natürlich der 'Normalkunde" sicher nicht erwirbt btw du weißt das zum Beispiel Grohe auch in Italy fabriziert :winken
     
  3. #23 Fred Astair, 01.12.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.026
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja das weiß ich ich, aber ich hoffe einfach mal, dass die dort entweder keine wasserschlagverursachenden Armaturen produzieren oder zumindest solchen Mist dann dort lassen. ;)
    Nicht umsonst sind Kugelhähne in D im Bedienbereich von Laien verboten, während sie in Italy und erst Recht in den zitierten USA üblich sind. Mit diesen Installationsstandards möchte ich mich nicht vergleichen.
     
  4. #24 Hercule, 02.12.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Sind die wirklich verboten ?
    Nehmen wir mal die PE Rohre mit denen das Wasser ins Haus üblicherweise eingeführt wird.
    Die Absperr Fittings dafür gibt es sogar meines Wissens nach nur mit Kugelhahn.

    [​IMG]
     
  5. #25 Fred Astair, 02.12.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.026
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich gebs auf, mit Dir über technische Regeln zu diskutieren.

    Der Hauptschieber am Hausanschluss ist keiner, mit dem dem Hinz und Kunz ständig das Wasser an und zudrehen.
     
    SIL gefällt das.
  6. #26 Hercule, 02.12.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich denke es ist bestimmt kein Nachteil darüber nachzudenken.
    In den letzten drei Jahrzehnten wurde im Sanitärbereich viel neues verbaut.
    Pe Rohre, Verbundrohre, verschiedenste neue Verbindungstechniken usw.
    Die genaue Lebensdauer und Probleme wird man erst mit der Zeit sehen.
    Man denke nur an das Desaster mit den Unipor Verbundrohren.
    Wenn es mit diesen Druckstoßminderern eine technische Lösung gibt um etwas zu verbessern, warum nicht.
     
  7. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Die Einrichtung hat drei Wasserstraenge.
    Folgende Werte wurden gemessen:
    Ruhedruck : 4,5 bar
    Fließdruck : 2,5 bar
    Strang 1
    Schließdruck : 12 bar
    Strang 2
    Schließdruck: 25 bar
    Strang 3
    Schließdruck:. 23 bar

    Wenn dann Armaturen, Geräte und Leitungen dazwischen hängen die auf 10 bar geprüft sind, kann und ist es schief gegangen.
     
Thema:

Druckstöße in Hauswasserinstallation abfangen

Die Seite wird geladen...

Druckstöße in Hauswasserinstallation abfangen - Ähnliche Themen

  1. Dach vor Gaube abfangen?

    Dach vor Gaube abfangen?: Liebes Forum, mein kürzlich erworbenes EFH hat eine Schleppgaube mit 4 Fenstern, siehe Foto. Die Brüstungshöhe dieser Fenster beträgt ca. 134 cm....
  2. Abschüssiges Grundstück abfangen: Mauer in Bauverbotszone errichten

    Abschüssiges Grundstück abfangen: Mauer in Bauverbotszone errichten: Unser Grundstück ist etwa 1m hin zum Nachbar abschüssig. Bisher ist eine mittlerweile etwas verwilderte Böschung zum Nachbar angelegt. Hierin...
  3. Nachträgliches Abfangen des Nachbarhangs - Möglichkeiten?

    Nachträgliches Abfangen des Nachbarhangs - Möglichkeiten?: Hallo liebes Forum, wir wohnen in einem Reihenendhaus mit Hanglage und die Terrasse unseres Nachbarn wird im Prinzip durch unsere Terrasse auf...
  4. Abfangung Holzdecke in Balkenrichtung

    Abfangung Holzdecke in Balkenrichtung: Hallo zusammen, ein Bekannter plant aktuell seinen Altbau zu sanieren. Wir fragen uns folgendes: Wir möchten (natürlich mit Statiker usw wie es...
  5. Wasserleitung Druckstoß

    Wasserleitung Druckstoß: Ich habe heute einen Wasserkreislauf in meinem Haus neu angeschlossen und vergessen an einer Stelle einen Hahn aufzudrehen damit es beim...