Tipps zum Thema SmartHome gesucht

Diskutiere Tipps zum Thema SmartHome gesucht im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebe Gemeinde, ich werde Anfang 2023 ein Einfamilienhaus aus dem Jahre 1984 übernehmen. Es muss u.a. die komplette Elektrikanlage im Haus...

  1. #1 fotorobert, 09.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 10.12.2022
    fotorobert

    fotorobert

    Dabei seit:
    26.03.2016
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Magdeburg
    Hallo liebe Gemeinde,

    ich werde Anfang 2023 ein Einfamilienhaus aus dem Jahre 1984
    übernehmen.
    Es muss u.a. die komplette Elektrikanlage im Haus erneuert werden.

    In diesem Zuge möchte ich ein paar Sachen einbauen bzw. vorbereiten.

    Dies sollen z.B. sein:
    - Steuerung der Heizkörper
    - Steuerung der Rollläden (Gurtwickler)
    - Steuerung einer Fußbodenheizung (Bad)
    - Vorbereitung Anschluss von Kameras zur Außenüberwachung
    - Klingel mit Kamera
    - Vorbereitung Steuerung Außenbeleuchtung

    Auß dem aktuellen Haus sind ein paar Bosch Heizkörper-Thermostate
    (erste Genaration) und der Smart Home Controller vorhanden.

    Die Installation sollte weitesgehend kabellos erfolgen.

    Nun die Frage:
    - sollte auf das vorhandene System aufgebaut werden?
    - gibt es sinnvollere Alternativen?

    Dank und Gruß
     
  2. #2 Hercule, 09.12.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Wird wohl am besten sein wenn das der Elektriker ausführt der auch die Elektrik erneuert.
    Die sind heute schon recht fit was solche smart home automatisierungen angeht.

    Warum muss eigentlich die Elektrik komplett neu gemacht werden ?
     
  3. #3 driver55, 10.12.2022
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.450
    Zustimmungen:
    1.546
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Sagt wer?
    Ich sehe keine Notwendigkeit.
     
  4. #4 fotorobert, 10.12.2022
    fotorobert

    fotorobert

    Dabei seit:
    26.03.2016
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Magdeburg
    Guten Morgen,

    im Haus ist die komplette Anlage aus 1984.
    Verbaut sind Aluminiumkabel, teilweise Aufputzsteckdosen und ein ebenso alter Schaltschrank mit Schraubsicherungen.
    Sowohl ein Gutachter als auch ein Elektriker schätzen ein, dass aus verschiedenen Gründen eine komplette Erneuerung der Anlage erforderlich ist.
     
    Maape838 und Hercule gefällt das.
  5. #5 ichweisnix, 10.12.2022
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    509
    Elektrik von1984, Haus Baujar 1988?
    Elektr. Gurtwickler? wer macht sowas noch?
     
  6. #6 Maape838, 10.12.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Warst du schon vor Ort ja? :mega_lol::mauer
     
  7. #7 fotorobert, 10.12.2022
    fotorobert

    fotorobert

    Dabei seit:
    26.03.2016
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Magdeburg
    1988/1984: Schreibfehler im Baujahr...wurde berichtigt.

    Gurtwickler...weil aktuell so verbaut. Je nach Finanzlage werden die Rollläden auch
    erneuert.
     
  8. #8 driver55, 10.12.2022
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.450
    Zustimmungen:
    1.546
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ich sehe - aufgrund des Baujahres- keine Notwendigkeit! Jetzt besser?

    Und wenn das doch so schlimm ist, wird der Rest der Hütte auch nicht besser sein.

    Was sind Aluminiumkabel?
    Sucht der Elektriker nen Auftrag?
     
  9. #9 driver55, 10.12.2022
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.450
    Zustimmungen:
    1.546
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Alukabel: Steht das Haus „im nahen Osten“?
     
  10. #10 Maape838, 10.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 10.12.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Was bistn du fürn Knalli heute?
     
  11. #11 fotorobert, 10.12.2022
    fotorobert

    fotorobert

    Dabei seit:
    26.03.2016
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Magdeburg
    Da es offenbar modern ist, mache ich mal beim OT mit:

    @driver55 Stünde das Haus im "nahen Osten"...wäre das ein Problem für dich? Dann solltest du an deiner Einstellung arbeiten.

    @driver55 (ich überspitze bewusst) Ich befürchte, aufgrund gezeigter Unwissenheit, kannst du nicht helfen. Zur Weiterbildung u.a.: Aluminium Verkabelung - Die typische DDR Verkabelung

    @driver55 der Elektriker sucht keinen Auftrag, da er nicht aus der Region ist, aber danke für die, offenbar schon wieder von Unwissenheit oder Vorurteilen geprägten, Meinungsabgabe.

    Damit solls mit dem Kinderkram dann auch genug sein.


    Vielleicht findet sich ja doch noch jemand mit hilfreichen und kompetenten Ratschlägen.
     
  12. #12 driver55, 10.12.2022
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.450
    Zustimmungen:
    1.546
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Weshalb OT?
    Ich warte noch immer auf die Erklärung von…
     
  13. #13 Maape838, 10.12.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Die Frage ist: machst du das überwiegend alleine oder komplett eine Firma?
    Wenn über Firma dann wie in #2.
    Nix "drauf aufbauen" sondern Komplettlösung.
     
  14. #14 fotorobert, 10.12.2022
    fotorobert

    fotorobert

    Dabei seit:
    26.03.2016
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Magdeburg
    OT weil:
    - deine Antworten bisher eher unsachlich waren
    - es im Ausgangspost nicht um die Frage der Erforderlichkeit einer Erneuerung geht

    Insofern verbleibe ich mit Hoffnung auf sachdienliche Antworten -->anderer<-- Forumsteilnehmer.
     
  15. #15 fotorobert, 10.12.2022
    fotorobert

    fotorobert

    Dabei seit:
    26.03.2016
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Magdeburg
    Ok...dann muss ich da mal nachhaken, wie fit die ortsnahen "Jungs" sind.

    Mit "Aufbauen" meinte ich, ob ich das (bereits in der Vorgängerimmobilie) genutzte System von Bosch (aktuell nur Controler und Thermostate) nutzen sollte oder ob es bessere Systeme gibt.

    Das Projekt startet im Frühjahr und ich wollte mich vorab schon umschauen, was es für nette Lösungen gibt.
     
  16. #16 Maape838, 10.12.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Wandansichten zeichnen und einzeichnen was du haben willst. Die Firma kann dann "ihr System" anbieten. Das was sie können und Gewährleistung für übernehmen. Ich kann dir nix empfehlen weil es sooo viele Systeme gibt.
     
  17. #17 Fabian Weber, 10.12.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Für die Heizung würde ich überhaupt keine Smart-Home Steuerung nehmen, sondern die Heizung 1 Mal vernünftig einstellen, das ist smart, spart Geld und Heizenergie.
     
    driver55 gefällt das.
Thema:

Tipps zum Thema SmartHome gesucht

Die Seite wird geladen...

Tipps zum Thema SmartHome gesucht - Ähnliche Themen

  1. Hausplanung ländlich bei Nürnberg: Kathedraldecke, Holzständerbau + Lignotrend – Tipps & Erfahrungen

    Hausplanung ländlich bei Nürnberg: Kathedraldecke, Holzständerbau + Lignotrend – Tipps & Erfahrungen: Wir sind ein verheiratetes Paar, 31 und 32 Jahre alt, wohnen aktuell noch zu zweit in Nürnberg und erwarten bald unser erstes Kind. Langfristig...
  2. Benötige Tipps für Außenlaibung

    Benötige Tipps für Außenlaibung: Hallo, ich habe im alten Elternhaus neue Fenster einsetzen lassen. Diese wurden mittels Schrauben und Bauschaum fixiert und innen wie außen mit...
  3. Gerade Wiederbepflastern - Tipps & Tricks aus der Community

    Gerade Wiederbepflastern - Tipps & Tricks aus der Community: Hi zusammen, ich bin frischer Hausbesitzer (Kauf aus Bestand) und habe gerade eine neue Leitung für eine Wärmepumpe legen lassen. Jetzt muss ich...
  4. Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen

    Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, die Sinterschicht an Wänden und Decken mit mit einem Langhalsschleifer zu entfernen, um anschließend zu...
  5. Hausübergabe Protokoll / Tipps und Tricks

    Hausübergabe Protokoll / Tipps und Tricks: Guten Tag, ich habe ein Einfamilienhaus erworben und demnächst steht die sogenannte Schlüsselübergabe an. Grundsätzlich gilt der Grundsatz, das...