Erfahrungen mit Faltschiebetüren ??

Diskutiere Erfahrungen mit Faltschiebetüren ?? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich bin mal so frech und mache einen neuen Thread auf zu diesem Thema, da die bisherigen schon ein paar Jahre alt sind.. Ich...

  1. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    10
    Hallo zusammen,

    ich bin mal so frech und mache einen neuen Thread auf zu diesem Thema, da die bisherigen schon ein paar Jahre alt sind..

    Ich saniere derzeit einen Altbau und bin mehr oder weniger an manchen Stellen auf eine Faltschiebetür angewiesen, da wir mit einer normalen Schiebetür nicht die gewünschte Öffnungen hinbekommen...

    Im Internet findet man natürlich einiges über diese Produkte.... aufgrund einem endlichen Budget würde ich gerne eine Faltschiebetür in Kunststoff realisieren ... hierzu finde ich leider wenig bis gar nichts.

    Die notwendige Breite sind 3 Meter..... idealerweise als 3er Segment ... das bedeutet die einzelne Segmente haben dann jeweils 1 Meter.

    Hat jemand Erfahrungen bzgl. FST in Kunststoff ???

    Vielen Dank wie immer für euren wertvollen Input ..

    Grüsse
    Achim
     
  2. #2 nordanney, 20.03.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.032
    Zustimmungen:
    2.769
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nein, aber ich wüsste gerne Deine Motivation. Wo ist die FST besser als andere Konstruktionen in Deiner uns nicht bekannten Situation?
    ... ist die FST wahrscheinlich die falsche Wahl.
     
  3. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    10
    wir wollen im Endeffekt eine größtmögliche Öffnung zur Terrasse bekommen.... bei einer klassischen Schiebetür sind uns die 1,5m zu wenig..

    Es ist mir bewusst das FST im Endeffekt das teuerste ist , daher die Frage nach Kunststoff :-)

    bin auch gespannt welche Lösungen es gibt bzgl. einer niedrigen Schwelle , auch hier ist FST wohl nicht die beste Voraussetzung ??

    DAnke
     
  4. #4 Romeo Toscani, 20.03.2023
    Romeo Toscani

    Romeo Toscani

    Dabei seit:
    24.11.2009
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    81
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Österreich
    Es gibt schon FST mit niedriger Schwelle, aber die sind in der Regel aus Aluminium und dementsprechend teuer.

    Wenn es bei dir nur um die große Durcugangsbreite geht und du innen Platz hast: Nimm eine 3-teilige Balkontür. 2/3 Öffnung mit 2-flg Stulptür und 1/3 als Fixverglasung.
    Könntest auch asymmetrisch machen, zb 230 cm öffenbar, 70 cm fix.

    Bei der Falttür hast du auch nicht 100% Durchgangslichte, weil das zusammengefalltete Paket auch an die 20-30 cm Platz brauchen wird.
     
  5. #5 nordanney, 20.03.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.032
    Zustimmungen:
    2.769
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Geht Ihr gleichzeitig durch die Türen und seid zu dick für die 150cm. Mal ganz ehrlich die Frage: Warum muss die Tür zwingend so weit offen sein?
     
  6. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    10
    der war gut.... wenn wir alle nur zweckmäßig bauen würden, würden unsere Häußer vermutlich alle ganz anders aussehen :-)
     
  7. #7 WilderSueden, 21.03.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Es steht jedem frei sich zu verkünsteln. Aber wenn das Geld knapp ist, sollte man vielleicht auf die praktischen Lösungen zurückgreifen ;)
     
  8. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    516
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Vor der Fragestellung stand ich auch.
    Habe mich am Ende für 2 Flügel mit Stulptür entschieden.
    Weniger Mechanik, die kaputt gehen kann. Günstiger, sieht auch gut aus.
     
    ichweisnix gefällt das.
Thema:

Erfahrungen mit Faltschiebetüren ??

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit Faltschiebetüren ?? - Ähnliche Themen

  1. Erfahrung mit Brillux Tec Up 22 Protect

    Erfahrung mit Brillux Tec Up 22 Protect: Hi zusammen, wir haben im Reihenmittelhaus eine Frankfurter Pfanne. Das Haus und Dach ist 1988 gebaut, die Ziegel sind laut Dachdecker aber...
  2. Hausplanung ländlich bei Nürnberg: Kathedraldecke, Holzständerbau + Lignotrend – Tipps & Erfahrungen

    Hausplanung ländlich bei Nürnberg: Kathedraldecke, Holzständerbau + Lignotrend – Tipps & Erfahrungen: Wir sind ein verheiratetes Paar, 31 und 32 Jahre alt, wohnen aktuell noch zu zweit in Nürnberg und erwarten bald unser erstes Kind. Langfristig...
  3. Erfahrungen mit Holzfaserplatte und Holzverkleidung / Beplankung?

    Erfahrungen mit Holzfaserplatte und Holzverkleidung / Beplankung?: Hallo zusammen, für eine demnächst anliegende Renovierung meines Schlafzimmers habe ich eine Frage bzgl. eines Wandaufbaus. Ich habe vor die Wand...
  4. Erfahrungen mit Strohbauplatten

    Erfahrungen mit Strohbauplatten: Hallo zusammen, Hat von euch jemand Erfahrungen mit Strohbauplatten? Ich hätte Lust drauf, etwas alternativ an den Trockenbau zu gehen......
  5. Revisionsschacht und Anschluss an bestehende Tonrohre – Erfahrungen gesucht

    Revisionsschacht und Anschluss an bestehende Tonrohre – Erfahrungen gesucht: Moin zusammen, ich stehe gerade vor der Sanierung der Abwasserleitungen in meinem Altbau. Das Gebäude ist nicht unterkellert, daher muss die...