Trittschallschutz DHH die xte

Diskutiere Trittschallschutz DHH die xte im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Wie gut, dass Du nicht zur Miete wohnst, coral - ich hab hier nur Holzbalkendecke zum Nachbarn über mir und hör, wenn der sich im Bett rumdreht....

  1. #21 susannede, 04.01.2007
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Wie gut, dass Du nicht zur Miete wohnst, coral - ich hab hier nur Holzbalkendecke zum Nachbarn über mir und hör, wenn der sich im Bett rumdreht.
    Stören tut mich das nicht.
    Du sollstest Ralfs Aufforderung folgen und messen lassen.
    Anders läßt sich das nicht in den Griff bekommen, vorallem da Du ja als zweiter gebaut hast.
    Und zweitens eine Desensibilisierung machen, ich kann mir langsam vorstellen, dass Du auf Geräusche "nur wartest".

    Grüße!
     
  2. Erik

    Erik

    Dabei seit:
    08.12.2006
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    Thüringen
    Hallo coral,

    für mich (als Laien) sieht es so aus, als ob man von Deinem Haus aus kaum etwas zur Verbesserung machen kann. Da die Nachbarn Mieter sind: Vielleicht mal mit dem Eigentümer sprechen: Wenn der einverstanden ist, Gutachten machen lassen und wenn die Werte schlecht sind auch untersuchen lassen, woran es genau liegt und was man dagegen tun kann. Ich sehe keine rechtliche Möglichkeit, den Eigentümer des Nachbarhauses zu etwas zu zwingen. Aber vielleicht lässt er sich darauf ein, wenn Du die Kosten übernimmst, sofern Du dazu bereit wärst (schreibst ja, dass Du an Deinem Haus hängst, außerdem: wenn die Werte tatsächlich schlecht sind, müsstest Du bei einem evtl. Verkauf wie schon gesagt Abstriche machen). Je nach Art der erforderlichen Maßnahmen muss man aber ggf. warten, bis die Mieter (hoffentlich bald) wieder ausziehen.

    Vielleicht meldet sich Eric :winken hier noch einmal und hat noch eine Idee
     
  3. #23 Volker09, 05.01.2007
    Volker09

    Volker09

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing
    Ort:
    Obersulm
    Hallo Coral ,

    wenn es getrennte Bodenplatten gibt , würde ich mich meinem Namensvetter anschließen , dass nur noch die Haustrennwand als Ursache in Frage kommt. Ich bin hier zwar kein Architekt , aber wie verhält es sich mit dem Dachbereich. Gibt es vom Dach keine gemeinsame Verbindung , über die der Schall übertragen werden kann ? Ich denke , nachträglich kann man da nichts machen. Solche Dinge müssen beim Baubeginn geklärt sein. Die Baufirmen sollten hier mehr aufpassen und sensibel sein. Immer mehr Menschen leiden unter Lärm. Vielleicht tröstet es Dich , dass alle Kinder mal erwachsen werden und danach Ruhe einkehrt..
    Und denk dran , viel Ärger schadet deiner Gesundheit. Probiers doch mal mit einem Gespräch mit dem Nachbarn :boxing . Bei mir hats auf jeden Fall nicht geholfen..:cry

    Viele Grüße
    Volker
     
  4. coral

    coral

    Dabei seit:
    02.01.2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    MTA
    Ort:
    Friedrichsdorf
    :)
    Guten Morgen LärmMachtKrank:)
    ich weiss jetzt nicht so genau, was du meinst; du meinst ich soll dem Nachbarn sein Haus mit Estrich und neuem Fußboden ausstatten und seine Treppe entkoppeln lassen? :confused: das kann ich mir mit Sicherheit nicht leisten und wenn ich könnte, wollte ich das glaube ich auch nicht. :(
     
  5. coral

    coral

    Dabei seit:
    02.01.2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    MTA
    Ort:
    Friedrichsdorf
    Hallo Volker, :)
    im Dachbereich musste ich eine gemeinsame Lagerkehle (Dachrinne) anfertigen lassen, weil der Nachbach seine Dachrinne überbaut hatte und für meine Regenrinne kein Platz mehr war; nach Aussage des Architekten kann die angeblich auch nicht für die Schallübertragung verantwortlich sein. :(
    Rücksicht seitens meiner Nachbarn kannst du vergessen;:lock
    Viele Grüße coral
     
Thema: Trittschallschutz DHH die xte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Lagerkehle an nachbargebäude

    ,
  2. lagerkehle schaden

    ,
  3. dhh gekauft und wir stampfen regelmässig auf der treppe

Die Seite wird geladen...

Trittschallschutz DHH die xte - Ähnliche Themen

  1. Trittschallschutz Holzbalkendecke

    Trittschallschutz Holzbalkendecke: Hallo Forumsmitglieder, ich brauche wieder euren Rat. Ziel der Aktion: Fokus Trittschallschutz / Schallschutz verbessern, Dielen bewahren...
  2. Holzbalkendecke beschweren -> evtl besserer Trittschallschutz?

    Holzbalkendecke beschweren -> evtl besserer Trittschallschutz?: Hallo! Wir sind gerade beim Innenausbau. Da unser Zimmerer aber gerade Urlaub hat, frag ich hier mal in die Runde... Wie sind eure Erfahrungen...
  3. "Sandwich" Trittschallschutz alter Holzboden

    "Sandwich" Trittschallschutz alter Holzboden: Grüezi allerseits ich renoviere derzeit ein Mehrfamilienholzhaus (Bj. 1955) und versuche eine möglichst gute Schallisolation zwischen 1. und 2....
  4. Trittschallschutz Neubau ETW eingehalten?!? Welche Rechte habe ich?

    Trittschallschutz Neubau ETW eingehalten?!? Welche Rechte habe ich?: Hallo zusammen, ich bin vor ca. 3 Monaten in meine gekaufte Neubauwohnung im 1. Stock eingezogen und habe mich hier bisher sehr wohl gefühlt....
  5. Optimaler Trittschallschutz für´s Dachgeschoß ?

    Optimaler Trittschallschutz für´s Dachgeschoß ?: Hallo zusammen! Mein erster Beitrag. Ich beabsichtige in mein eigenes Haus zu ziehen, es ist Baujahr aus den Fünziger. Schallschutz ist...