Kunstrasen

Diskutiere Kunstrasen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Bis vor wenigen Wochen wusste ich noch nicht mal dass es tatsächlich Menschen gibt, die ihren gesamten Garten mit Kunstrasen ausgelegt haben. Nun...

  1. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.262
    Zustimmungen:
    5.110
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Bis vor wenigen Wochen wusste ich noch nicht mal dass es tatsächlich Menschen gibt, die ihren gesamten Garten mit Kunstrasen ausgelegt haben. Nun ist auch mein Nachbar auf diesem Trip. :eek:
    Ich kannte das bisher nur als "Balkonteppich".:bounce:

    Jetzt "freue" ich mich schon darauf, wenn er (Rentner) täglich mit dem Laubbläser durch den Garten tappelt und die widerrechtlich eingedrungene Biomasse von seinem Außenteppich föhnt !!! :mauer

    Ich frage mich allerdings wie man diesen Sondermüll entsorgt und was BUND, NABU, Fridays for Future, die Letzte Generation und IHR dazu sagt?!

    In der Nachbarstraße gibt es bereits 2 große Grundstücke mit etlichen hundert Quadratmetern Plastikrasen - alles Senioren mit zu viel Geld und zu wenig Umweltbewußtsein - oder?

    Edeka schafft die Plastiktüte ab, unsere Kinder dürfen nicht mehr durch Plastikstohhalme trinken und unsere Senioren legen sich den Mist in den Garten? :motz Danke für gar nichts!
     
    Fabian Weber, Fred Astair und seaway gefällt das.
  2. #2 klappradl, 23.06.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Es gibt einen Ort, wo ich Kunstrasen akzeptiere, und das ist auf dem Fußballplatz. Ein Trost für dich: der Nachbar muss den Rasen nicht mehr mähen.
     
    Oehmi gefällt das.
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.262
    Zustimmungen:
    5.110
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Dafür hat er schon die Anschaffung eines Laubbläsers angekündigt :yikes
     
  4. #4 Deliverer, 23.06.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    742
    Tilo gefällt das.
  5. #5 VollNormal, 23.06.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    2.493
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das ist doch halbgares Zeuchs - zubetonieren und grün streichen! Dann brauchst du (bzw. der Nachbar) auch keinen Laubbläser, sondern kann mit der Kehrmaschine drüber fahren ...

    :mauer
    :not_w1:
     
  6. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    Programmierer
    Ist die Frage, wieso Steingärten verboten sind - da diese keinen Lebensraum für Insekten und Mikroorganismen bieten - während Kunstrasen erlaubt bleibt. Denke das liegt womöglich daran, dass so ein Kunstrasen ein Nischendasein fristet. Wenn es viel mehr Leute machen würden wäre es bald untersagt. So kümmert es die Behörden wenig, wenn es 0,001 % der Bevölkerung macht.

    Immerhin muss man diesen nicht mehr mehr bewässern und spart sich Dünger und Unkrautvernichter.

    Muss der Hersteller das Zeug am Ende eigentlich bei der Entsorgung wieder zurücknehmen? Gibt doch so ein (EU-?) Gesetzt, dass man Geräte und Verpackungen usw. entsorgen muss. Ob das auch auf Kunstrasen zutrifft?
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.262
    Zustimmungen:
    5.110
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wird sicher noch lustig, wenn der Nachbar dann im Herbst bei mir wegen jedem Ahornblatt auf der Matte steht was von meinem Garten auf seinen Plastikteppich rüber geweht wird :bierchen:
     
  8. #8 WilderSueden, 23.06.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Ich glaube, es liegt eher daran, dass der 1cm hohe englische Rasen vom biologischen Wert keinen Deut besser ist. In der Monokultur von kurzgeschorenem Gras lebt auch kein Tier, dafür muss ständig gewässert werden. Da finde ich Plastik tatsächlich konsequenter ;)
     
  9. #9 Fasanenhof, 23.06.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    633
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Ich kann nur eindringlich vor Kunstrasen warnen. Bei Verwanden haben das Nachbarn in der Reihenhaussiedlung gemacht. Totale Katastrophe.

    Der Boden verdichtet sich durch das fehlende Wurzelwerk des Rasenteppichs, das Wasser fliesst nicht richtig ab. Bei Regen und im Herbst schwimmt die ganze Ebene.
    Nach und nach sedimentiert dann das Erdreich durch das Gewebe nach oben, es bilden sich Senken und man hat quasi durchgehend schmutzige Füsse.

    Sowas geht nur mit einer Bodenvorbereitung, die sich gewaschen hat, Kies, Drainage, Betonplatten, etc. Im Wesentlichen ein hübscher grüner Perser auf einer Betonplatte.

    und das alles, um ein bisschen Arbeit beim Grünzeug zu vermeiden?

    ich glaube, ich konvertiere das nächste Stück meines Gartens in eine Wildblumenwiese, nur aus Frust und Protest.
     
    Fred Astair, WilderSueden, seaway und 2 anderen gefällt das.
  10. #10 Tikonteroga, 23.06.2023
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Möglicherweise werden wir halt einfach nur verarscht und es geht um andere Interessen als die vorgeschobenen...

    Solange jemand Geld ausgibt, ist scheinbar alles in Ordnung. Auch wenn es für Kunstrasen oder einen Laubbläser ausgegeben wird...
     
  11. #11 Fabian Weber, 23.06.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.387
    Zustimmungen:
    5.964
    Ich würde da mal einen genauen Blick in den B-Plan werfen. Das ist sicherlich nicht zulässig.
     
  12. #12 Fred Astair, 23.06.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.171
    Zustimmungen:
    6.116
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Die Verschwörungsmystiker, die hinter jeder Fehlentwicklung höhere fremde Interessen zu wittern glauben, sprießen seit Corona aus dem Boden, wie Pilze nach dem Herbstregen.
    Irgendwas muss der, die oder das Virus mit manchen Hirnen gemacht haben.
     
  13. #13 Tikonteroga, 23.06.2023
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Wenn ich mir deine Posts so durchlese, dann muss ich feststellen, dass direkte oder indirekte Beleidigungen oder ein herablassendes Verhalten etwas zu oft vorkommen. Deshalb wäre vielleicht die Frage angebracht, was denn andererseits mit deinem Hirn (Geist, Seele) über die Jahre passiert ist...
     
  14. #14 Fred Astair, 23.06.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.171
    Zustimmungen:
    6.116
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenn Du mir eine Beleidigung zeigst, werde ich dafür um Verzeihung bitten.
    Im Ausgleich würde ich mich wirklich und wahrhaftig dafür interessieren, was Dich dazu bringt zu vermuten, dass der missbräuchliche Gebrauch von Kunstrasen irgendwelchen geheimnissvollen Mächten zur Freude gereichen soll.
     
  15. #15 Tikonteroga, 23.06.2023
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Das herablassende Verhalten bitte nicht unterschlagen.

    Gab es z. B. nicht mal in etwa folgende Aussage: "Vorfahrt für Wachstum...dem hat sich alles unterzuordnen"
     
  16. #16 Fred Astair, 23.06.2023
    Zuletzt bearbeitet: 23.06.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.171
    Zustimmungen:
    6.116
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Also war Dein Beleidigungsvorwurf nur Schwurbelei.
    Herablassendes Verhalten ist kaum als ungehörig definierbar. Manche Behauptungen sind einfach so unterirdisch, dass man sich wirklich ganz ganz tief herablassen muss, um überhaupt darauf antworten zu können, so wie auch die Folgende:
    Was hat dies bitteschön mit den Kunstrasenopas zu tun, außer der, dass unter dem Kunstrasen kein Wachstum zu erwarten sein dürfte.
    Und der zitierte Spruch, von wem auch immer der getätigt worden sein sollte, hat in der Klimakrise aber sowas von Existenzberechtigung verloren, dass es schon peinlich ist, sowas überhaupt zu lesen.
     
  17. #17 klappradl, 23.06.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Sachen gibt's, daran denkt man gar nicht. Ist aber plausibel, obwohl ich den Anteil nicht glauben mag.
    Bauts Nachbar hat aber aber sicher Kunstrasen ohne Granulat, der ist dann einfach nur hässlich.
     
    Fred Astair gefällt das.
  18. #18 Deliverer, 23.06.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    742
    Ich habe auch nicht lange nachgeforscht, wie stichhaltig die Zahlen sind. Aber ich bin mir trotzdem sicher, dass Kunstrasen kein Produkt ist, das uns wieder näher an ein Leben mit der Natur bringt.
     
    VollNormal und Fred Astair gefällt das.
  19. #19 Tilo, 23.06.2023
    Zuletzt bearbeitet: 23.06.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Kunstrasen und Steingarten

    Hallo
    Ich liebe die Natur und mulche alles Schnitt was geht. Gegossen und gewässert wird mit Regenwasser aus der Zisterne.
    Gegen die Argumente:
    - Nie mehr Rasen mähen und vertikutieren. (Anschaffung Geräte, Strom, Benzin)
    - Nie mehr Rasenschnittentsorgung
    - Nie mehr Bewässerung (Trinkwasser)
    - Nie mehr Unkrautbekämpfung (Chemie)
    - Nie mehr Düngen ( Chemie)
    - Das ganze Jahr immer einen perfekt grünen Rasen, in der perfekt richtigen Höhe.

    musst du leider aber erstmal was finden.

    Werbefoto:
     

    Anhänge:

  20. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    Programmierer
    Mir reicht ein einziges Argument: ich will kein Plastik als Boden oder Zaun. Keine PVC Streifen am Doppelmattenstabzaun und keinen Kunstrasen. Sowas gehört für mich nicht in die Natur.
    Kann jeder sehen wie er will und anders machen. Aber ein bisschen Natur und Leben im Garten darf ja auch sein. (Und trotzdem mag ich gerne einen gepflegten grünen Rasen ohne Unkraut).

    Bewässern würde ich allerdings nur mit Brunnen- oder Regenwasser, jedenfalls nicht mit Trinkwasser.
     
    VollNormal und Fred Astair gefällt das.
Thema:

Kunstrasen

Die Seite wird geladen...

Kunstrasen - Ähnliche Themen

  1. Aushub/Unterbau für Kunstrasen-Tennisplatz

    Aushub/Unterbau für Kunstrasen-Tennisplatz: Hallo, wir wollen in Eigenregie auf einer Fläche von 650qm einen Tennis-Kunstrasenplatz errichten. Der Kunstrasen ist wasserdurchlässig und wird...