Leitfaden/Literatur für den Einstieg als Bauleiter/Überwacher

Diskutiere Leitfaden/Literatur für den Einstieg als Bauleiter/Überwacher im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Vielleicht liest Du Dir mal die LPH 8 der HOAI durch bevor Du solch einen Schwachsinn schreibst: Was hat die HOAI > Die Honorarordnung für...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #21 HansFranz, 29.07.2023
    HansFranz

    HansFranz

    Dabei seit:
    04.02.2010
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Mittel-Deutschland - Sachsen
    Was hat die HOAI >
    Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) ist eine Rechtsverordnung der deutschen Bundesregierung zur Regelung der Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen in Deutschland.

    mit der Bauleitung bitte zu tun? Architekten u. Ings. sind garantiert nicht mit der Bauleitung beauftragt.
    Planung u. Kontrolle von Bau-Projekten im Innendienst, aber vor Ort höchstens zur Abnahme oder Klärung von Ungereimtheiten.

    Und sieh dich vor wie du hier die Leute betitelst, deinen Schwachsinn habe ich dir gerade widerlegt.
     
  2. #22 HansFranz, 29.07.2023
    HansFranz

    HansFranz

    Dabei seit:
    04.02.2010
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Mittel-Deutschland - Sachsen
    Ich habe lediglich den Beitrag aus Google kopiert, dass dann nun wieder die ganzen Korintenkacker ankommen und nachlegen müssen, mit ihren allgemeinen Phrasen, war ja klar.
    Nur könnt ihr keine Argumentation auf dem Verständnislevel bringen, immer nur hohle Phrasen u. Schlagwörter die ich euch erklären muß! Was juckt einen Bauleiter welche VOB der Architekt oder Bau-Herr mit dem Kunden abgemacht hat, die anerkannten Regeln der Technik sind da drin nicht erklärt.
    Ihr seid schon so richtige Experten ....
     
  3. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    516
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Dann erklär uns doch mal bitte, was ein Bauleiter aus deiner Sicht tut und auf welcher Seite des Bauvertrags bzw. in welchem Vertragsverhältnis er zum Bauherren steht.
     
    Fabian Weber und VollNormal gefällt das.
  4. #24 VollNormal, 30.07.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wer denn sonst?

    Regelmäßig die (zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses) aktuelle Fassung.

    Ganz offensichtlich hast du noch Nachholbedarf was die jeweiligen Rollen der Beteiligten angeht.
     
    Fabian Weber und Oehmi gefällt das.
  5. #25 Fabian Weber, 30.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.335
    Zustimmungen:
    5.945
    Jetzt frage ich mich wirklich, was ich die letzten 15Jahre gemacht habe.

    Du bist ja ein lustiges Kerlchen. Du hast anscheinend überhaupt keinen Schimmer von der Materie aber kommst hier ganz großspurig daher.

    Ich frag mich auch, was Du unter Bauleitung verstehst?

    Das scheint jedenfalls nichts mit dem Leistungsbild eines Bauleiters, der in der Regel Bauing. oder Architekt ist und der zu 99% seine Leistungen nach HOAI berechnet, zu tun.

    Oder meinst Du vielleicht den Polier vom Rohbauer?
     
  6. #26 simon84, 30.07.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.624
    Zustimmungen:
    6.548
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bisschen langsamer reiten Cowboys :)
    Gilt für alle
     
    HansFranz, Fabian Weber und Oehmi gefällt das.
  7. #27 Gast 85175, 30.07.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Also wenn ich ein aggressiver GU/BT wäre, Du wärst bis zu deiner baldigen Insolvenz mein bevorzugter Elektriker.
     
  8. #28 HansFranz, 30.07.2023
    Zuletzt bearbeitet: 30.07.2023
    HansFranz

    HansFranz

    Dabei seit:
    04.02.2010
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Mittel-Deutschland - Sachsen
    Tja, mit deiner Befähigung und Quali wirst du das aber sicher nie, und das ist auch gut so.

    Wenn ich mir dein Gebrabbel im anderen Thread so durchlese, auf dem Niveau eines ganz schlauen 15 Jährigen.
    Dich würde man nicht mal als Ausführenden nehmen. Wer so doofe Fragen stellt zeigt dass er selber nichts kann.
    Vllt. fehlt es ja auch noch an Lebens- UND Berufserfahrung, wenn ich die 80 im Nick lese.

    Tja, wenn du dich das selber schon fragen musst.
    Meine Projekt-Erfahrungen von vor über 15 Jahren mit einem AG auf DAX-Konzern-Ebene reichen mir aus um solches Bashing wie von euch nur zu belächeln. Schon damals brauchte ich weder eine Archi- noch Ing-"Quali", u. es reichte der normale fachliche Berufsverstand.
    Vllt. hat mir ja auch der Lehrgang bei der HWK dazu verholfen?

    Wenn ich mir das Startposting noch mal dazu vornehme, das sind alles Fragen wo es schon an der grundsätzlichen Materie scheitert, solche Punkte macht ne Sekretärin oder Sachbearbeiter, die müssen keinen Plan vom Bau haben, nur um Zahlen auf Papieren zu bearbeiten.
    Davor kommt die Begehung der Baustelle mit dem eigenen Gewerk u. die Vor-Ort-Prüfung oder Besichtigung, weil Leiten kommt von Verantwortung und Wissen aus Erfahrung u. geht an die Ausführenden auf einem Bau ein u. nicht das ganzen Papierzeugs was davor oder danach kommt mit Ab-Re oder Kalkulation, das machen Planer u. die RE-Stelle, die Fakten schafft aber der Bauleiter mit seinen Leuten auf dem Bau u. die muß er anleiten u. dirgieren wie kontrollieren, u. das steht in keiner VOB oder DIN.
    Aber das können ja nun wieder Architeckten und Ings. weniger, wie man hier ganz gut lesen kann.
     
  9. #29 VollNormal, 30.07.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ein Vorarbeiter braucht ganz klar andere Qualitäten als der Bauleiter. Und da bin ich voll bei dir, die meisten Studierten taugen dafür nix.
     
  10. #30 Fabian Weber, 30.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.335
    Zustimmungen:
    5.945
    Ich glaube auch Du verstehst unter Bauleiter eher den Typ der irgendein Gewerk vertritt. Das ist aber nicht der Bauleiter/Bauüberwacher gem. LPH 6-8 von dem hier alle anderen schreiben.

    Schön, dass das jetzt geklärt ist.

     
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    4.119
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wo sind die Mods kann diesen Nonsens keiner schließen oder löschen :mauer
     
    simon84, Fabian Weber und Fred Astair gefällt das.
  12. #32 HansFranz, 30.07.2023
    HansFranz

    HansFranz

    Dabei seit:
    04.02.2010
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Mittel-Deutschland - Sachsen
    Wo steht da bei deinen LPH 6 -8 etwas von Leitung? Überwachung u. Doku ist nicht Leiten, das ist Zuschauen u. Dokumentieren, das macht ein Polier für sein Gewerk jeden Abend u. jede Woche u. die Monteure auch wenn sie im Leistungsnachweis für ihre Arbeit stehen.
    Was willst du noch mal sein? Geklärt wurde nur was auch dort schon zur Sprache kam > Y
    Vorarbeiter sind BauTrupp- oder GewerkLeiter, ein Bauleiter leitet den Bau entweder komplett, oder für gewisse Bereiche, Tiefbau Fundament Tragwerk Gebäudehülle Decken Wände Treppen Schächte, den Innenausbau macht dann wieder ein anderer Bauleiter, wenn das Gebäude bereits steht.
    Was der TO eigentl. für einen Abschluss hat ist auch noch unklar, sowie was sein WS bedeuten sollte, Wirtschafts-Studium?
     
  13. #33 Fabian Weber, 30.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.335
    Zustimmungen:
    5.945
    Du spannst es einfach nicht. Du musst mir auch nicht den Job erklären.

    Wenn Du wirklich glaubst, das die LPH 8 nur ein bisschen rumschauen und dokumentieren ist, dann hast Du meiner Meinung nach einfach überhaupt keine Ahnung, wie eine Baustelle läuft.

    Dass Du die ganze Zeit irgendwelche kleineren Bauleiter von Gewerken oder Teilbereichen meinst, das ist ja jetzt hinreichend rübergekommen.

    Schonmal in irgendeine Bauordnung geschaut, was da so unter Bauleiter steht?

    Ich weiß ja nicht, was Du beruflich so machst, aber falls es irgendwie mit Baustellen zu tun hat, dann wird mir Angst und Bange, bei derlei Unvermögen,einfache Sachverhalte zu verstehen.
     
    Fred Astair und Gast 85175 gefällt das.
  14. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    4.119
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Pöhses Fibi :winken:mega_lol:
     
  15. #35 simon84, 30.07.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.624
    Zustimmungen:
    6.548
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    :closed: So Zeit für Feierabend
    Eure persönlichen Differenzen macht ihr dann bitte per PN aus
     
    Mok, Fred Astair und SIL gefällt das.
Thema:

Leitfaden/Literatur für den Einstieg als Bauleiter/Überwacher

Die Seite wird geladen...

Leitfaden/Literatur für den Einstieg als Bauleiter/Überwacher - Ähnliche Themen

  1. Leitfaden zur Erhöhung des Submissionsgewinn!

    Leitfaden zur Erhöhung des Submissionsgewinn!: Hallo, Ein Teil des Gewinns eines Generalunternehmer-Auftrages besteht für den GU aus dem sogenannten Submissionsgewinn. Dieser entsteht ja...
  2. Ausführliche Bauleistungsbeschreibung als Muster / Leitfaden für BLB

    Ausführliche Bauleistungsbeschreibung als Muster / Leitfaden für BLB: Hallo zusammen, wir haben von einem potentiellen GU für den Bau zweier DHH eine BLB erhalten, die nach einige Nachfragen hier und extern nicht...
  3. Anleitung / Leitfaden zur Montage Installationsebene

    Anleitung / Leitfaden zur Montage Installationsebene: Guten Morgen, gibt es irgendwo im Netz oder als Broschüre / Buch eine gute Anleitung / Leitfaden zur Montage der Installationsebene? Z.B....
  4. Ral Leitfaden

    Ral Leitfaden: Ich habe gerade erfahren, dass im Herbst ein neuer RAL "Leitfaden zur Planung und Ausführung von Fenstern und Haustüren" erscheinen soll....
  5. Richtlinie versus Leitfaden: Rollladenführungsschiene

    Richtlinie versus Leitfaden: Rollladenführungsschiene: Hallo, als bekennender Baulaie habe ich mir etwas Fachliteratur besorgt, damit ich bei Details zu Fenster, Rolladen und WDVS mir ein eigenes...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.