Geruchsbildung im Gäste Wc keine Abwasserentlüftung

Diskutiere Geruchsbildung im Gäste Wc keine Abwasserentlüftung im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; DIN 1986 ? Ja. Leider bin ich kein Fachmann und kann aus dem Regelwerk mir nicht meine oben gestellte Frage beantworten. Wo steht in der Norm,...

  1. #21 Andreas123456, 06.08.2023
    Andreas123456

    Andreas123456

    Dabei seit:
    06.08.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ja. Leider bin ich kein Fachmann und kann aus dem Regelwerk mir nicht meine oben gestellte Frage beantworten. Wo steht in der Norm, dass Wc, Dusche und Waschbecken nicht direkt über die Abwasserrohre ohne Abwasserentlüftung abgeführt werden dürfen, wie es in meinen Anhängen gezeichnet ist?
     
  2. #22 Gast 85175, 06.08.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Du sollst auch nicht diskutieren, Du sollst eine Mängelanzeige wegen des Gestanks schreiben.
     
    Viethps, driver55 und Fred Astair gefällt das.
  3. #23 Andreas123456, 06.08.2023
    Andreas123456

    Andreas123456

    Dabei seit:
    06.08.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Das habe ich, allerdings würde ich gerne wissen wie die Entlüftung der Abwasserrohre in meinem Fall vorgenommen werden muss oder eben nicht. Ansonsten kann ich die Schritte die seitens Haushersteller folgen werden nicht beurteilen.
    Wie gesagt, es besteht der verdacht, dass ein Rohr das als Vorbereitung für eine Entlüftung (die es in dem Strang nicht gibt) nicht verschlossen wurde. Dass soll anhand eines „Rauchtest“ kontrolliert werden. Falls der Test anschlägt, soll das Rohr verschlossen werden. Nun weiss ich dann noch immer nicht, ob die Entlüftung bzw. nicht exerzierende Entlüftung so i. O. Ist.
    Wenn der Test nicht anschlägt, liegt es wohl an der fehlenden Entlüftung.
     
  4. #24 Tilo, 07.08.2023
    Zuletzt bearbeitet: 07.08.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Andreas
    Das Thema haben wir immer mal wieder hier im Forum.
    DIN 1986 - 100
    Pkt.6.5.1 sagt:
    Jede Fallleitung muss als Lüftungsleitung bis über Dach geführt werden.
    Pkt .6.5.2 sagt:
    Lüftungsleitungen dürfen oberhalb der höchsgelegenen Anschlussleitung zusammengeführt werden.
    Pkt. 6.5.5 sagt:
    In EFH und ZFH können Belüftungventile als Ersatz von Luftleitungen ausgeführt werden, wenn mindestens eine Fallleitung, die mit der größten Nennweite , bis über Dach geführt ist.
    Die Ventile sind so zu montieren, dass ausreichend Luft rankommt, die Ventile kontrolliert und bei einem Defekt auch, ohne einer baulichem Massnahme, ausgetauscht werden können.
    Unterhalb Rückstauebene dürfen keine Ventile verwendet werden.
     
    Viethps gefällt das.
  5. #25 Hercule, 07.08.2023
    Zuletzt bearbeitet: 07.08.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Vergiss mal die Normen und zulässigkeiten.
    Dein Klebetest oben zeigt, dass die Syphons nichts damit zu tun haben.
    Da ist irgendwo dahinter was undicht. Aber ordentlich. Und wenn das repariert ist, riecht auch nichts mehr.
    Und sollte es irgendwann Probleme mit Syphons durch Unterdruck und Leersaugen geben: Rohrbelüfter am Waschbecken löst das Problem und ist easy zu montieren. Gibt sogar Syphon Garnituren die den Belüfter schon integriert haben.

    Ich würde das übrigens zeitnah reparieren lassen weil Kanalgerüche erstens nicht gesund sind und sich zweitens auch in Baumaterialien festsetzen können.
     
    Viethps gefällt das.
  6. #26 Andreas123456, 07.08.2023
    Andreas123456

    Andreas123456

    Dabei seit:
    06.08.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Danke
     
  7. #27 Andreas123456, 07.08.2023
    Andreas123456

    Andreas123456

    Dabei seit:
    06.08.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich im Hauptbad OG das Wc spüle, merke ich im WC EG, dass das Wasser stark in der Toilette wackelt. Können hier auch Gase entweichen, oder ist es immer luftdicht, solange noch Wasser in der Toilette zu erkennen ist?
    Ich bin mit einer Teleskopkamera in die Installationswand vom Wc gefahren und sieht soweit an den Punkten trocken aus die zu erkennen waren.
    Bezieht sich deine Aussage auf die Vermutung, dass hier eine Steckverbindung evtl. nicht ganz Luftdicht ist?
     
  8. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Andreas
    Lauf doch mal um dein Haus komplett rum, ob du überhaupt ein Luftleitung bis über Dach hast.
    Vielleicht hat ja der Dachdecker nur was vergessen ? Kommt immer mal wieder vor....
     
  9. #29 Andreas123456, 07.08.2023
    Andreas123456

    Andreas123456

    Dabei seit:
    06.08.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Im Dachboden ist zu erkennen, dass ein Isoliertes Rohr rausgeführt ist. Der Strang vom Gäste Wc, Dusche und Waschbecken im EG ist aber laut plan nicht an der Abwasserentlüftung angeschlossen.
     
  10. #30 Hercule, 07.08.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Mit Belüfter am Syphon vom Waschbecken würde das Wasser vermutlich nicht wackeln.
    Aber so lange Wasser in der Schüssel ist, dichtet das 100% gegen Gerüche ab. Erst wenn das Wasser durch Unterdruck rausgesaugt wird kommen Gerüche (Kanalgase) raus.
    Leicht undichte Verbindung bei HT Rohren lassen normal nicht so viel raus als das man es dramatisch riecht. Übrigens: frag den Hausbauer nach dem Protokoll der Dichtheitsprüfung :) Ich glaub die haben sie einfach weg gelassen.
     
  11. #31 Andreas123456, 03.09.2023
    Andreas123456

    Andreas123456

    Dabei seit:
    06.08.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Es wurde inzwischen die Installationswand vom WC aufgemacht. Es waren keine feuchten stellen zu erkennen. Zusätzlich wurde eine Entlüftungsventil am Strang des WC am höchsten Punkt der Installationswand angebracht.
    Leider schlägt weiterhin das Messgerät bezüglich des VOC-Wertes aus und es ist eine unveränderte starke Geruchsbildung zu vernehmen. Wir sind langsam am verzweifeln. Hat noch jemand eine Idee?
     
  12. #32 Hercule, 04.09.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Schritt für Schritt alles aufreissen - was anderes wird dir nicht übrig bleiben.
    Villeicht ist der Abflussstrang irgendwo zugänglich (Keller ?), dann könnte man ihn dort abtrennen, verschließen und eine Dichtigkeitsprüfung durchführen. Ist was undicht: aufreissen - neu machen.
     
Thema:

Geruchsbildung im Gäste Wc keine Abwasserentlüftung

Die Seite wird geladen...

Geruchsbildung im Gäste Wc keine Abwasserentlüftung - Ähnliche Themen

  1. Gäste WC - Bodenhöhe angleichen

    Gäste WC - Bodenhöhe angleichen: Hallo zusammen, wir haben uns vor ca. einem Jahr ein Reihenhaus von 1958 gekauft und wollen nun das Gäste WC sanieren. Da ich kein Bau-Profi bin,...
  2. Sanierung Gäste WC

    Sanierung Gäste WC: Hallo zusammen, Ich glaube das dieses Forum eine sehr gute Basis ist um sachkundige Hilfeleistung zu bekommen. Ich wollte mein Uraltes Gäste WC...
  3. Geruchsbildung bei aktiver Kühlfunktion

    Geruchsbildung bei aktiver Kühlfunktion: Hallo, wir bewohnen ein EFH Bj 2012. Verbaut ist als Heizung eine Erdwärmepumpe (Stiebel Eltron WP10 Eco Cool). Seit Jahren haben wir ein...
  4. Vinyl-Asbest-Platten: Abrieb + sehr starke Ausgasung langanhaltend Geruchsbildung

    Vinyl-Asbest-Platten: Abrieb + sehr starke Ausgasung langanhaltend Geruchsbildung: Hallo alle zusammen, ich habe hier ein ganz arges Problem wegen einer sehr starken Geruchsbildung bei Floor-Flex-Platten, seitdem ich meinen...
  5. Wärmepumpenheizung-unangenehme Geruchsbildung

    Wärmepumpenheizung-unangenehme Geruchsbildung: Hallo zusammen, In meinem Neubau, Einfamilienhaus mit LW-Wärmepumpe (Stiebel Eltron LWZ 403 SOL) mit kontrollierter Lüftung herrscht seit...