Problem Dielen zu hoch für Balkontür

Diskutiere Problem Dielen zu hoch für Balkontür im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor folgendem Problem: im Rahmen einer Sanierung werden die Bodenbeläge erneuert. Der alte Fussbodenaufbau war...

  1. #1 crossie80, 06.11.2023
    crossie80

    crossie80

    Dabei seit:
    04.12.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    ich stehe aktuell vor folgendem Problem: im Rahmen einer Sanierung werden die Bodenbeläge erneuert. Der alte Fussbodenaufbau war bisher (unten nach oben): Holzbalken -> 30er OSB -> 3mm Trittschalldämmung -> 5mm Laminat.
    Laminat und Trittschalldämmung sind nun raus und wir möchten gern auf dem OSB Massivholzdielen verlegen. Das Problem: in dem betreffenden Zimmer gibt es eine Balkontür. Selbst wenn ich die maximal nach oben stelle, also den maximalen Abstand zum Boden einstelle, würde mit Ach und Krach eine 20er Diele darunter passen mit ungefähr 2mm Abstand zur Unterkante der Balkontür.
    Die Alternativen die ich aktuell für mich sehe sind entweder 15mm Dielen oder den OSB gegen 25er OSB austauschen. Aktuell tendiere ich zum OSB austauschen, wenn auch deutlich mehr Arbeitsaufwand.

    Was sagt Ihr? Sieht noch jemand eine andere Möglichkeit?

    Vielen Dank schonmal!
     
  2. #2 nordanney, 06.11.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.837
    Zustimmungen:
    2.650
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Was sind für Dich "Dielen"? Echtes Massivholz?
    Fast jedes normale Parkett - auch als Diele - sollte mit Kleber unter den 15mm bleiben. Einen Unterschied zur Massivdiele siehst Du nicht. Fühlst ihn aber positiv im Portemonnaie.
     
  3. #3 Viethps, 06.11.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.168
    Zustimmungen:
    379
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Ein ähnliches Problem hatten wir in einer Praxis mit quasi Notausgang. Da haben wir nur den Bereich vor der `Balkontür ´ etwas tiefergelegt......
     
  4. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    398
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Also bevor ich die komplette UK raus reiße würde ich lieber die Tür tauschen. Wenn du bei OSB auf geringere Stärke gehst stellt sich noch die Frage, ob die ausreichend tragfähig sind (Stichwort Balkenabstände).
    Bei 30mm OSB als UK stellt sich auch die Frage, warum dur 27mm Massivholzdielen verbauen willst, da reichen doch auch 15mm o.ä.?
     
  5. #5 nordanney, 06.11.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.837
    Zustimmungen:
    2.650
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Was für ein Aufwand, wenn es doch auch einen flacher aufbauenden Bodenbelag gibt...
     
  6. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Entwerde verlegt man auf die Balken OBS+dünne Designschicht oder nur die Massivholzdielen.
    Wie groß sind denn deine Balkenabstände?
    Aus welchem Holz bestehen die neuen Dielen?
     
  7. #7 DerSchreiner, 06.11.2023
    Zuletzt bearbeitet: 06.11.2023
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    688
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    15mm stark sind keine Dielen. Von Dielen spricht man erst ab c.a 28mm Stärke.

    warum nicht Massivparkett, die kannst dann gleich auf den OSB verkleben ? oder "Mehrschicht-Parkett"
     
  8. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    502
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Bevor du einen neuen Bodenbelag einkaufst, solltest du vorher genau prüfen, ob du auf die Trittschalldämmung verzichten kannst.
     
  9. #9 crossie80, 12.11.2023
    crossie80

    crossie80

    Dabei seit:
    04.12.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich finde, bei 15mm Dielen (Renovierungsdielen) gibt es ein eher überschaubares Angebot. Der Balkenabstand unter dem OSB ist 80-85cm. OSB raus und nur "dicke" Dielen würde natürlich auch gehen, nur habe ich dann wieder ein Problem mit der Höhe zu den anderen Räumen.
     
  10. #10 Fabian Weber, 12.11.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.220
    Zustimmungen:
    5.881
    Und bei allen anderen Räumen werden die Türen unten gekürzt?
     
Thema:

Problem Dielen zu hoch für Balkontür

Die Seite wird geladen...

Problem Dielen zu hoch für Balkontür - Ähnliche Themen

  1. Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?

    Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?: Hallo Zielgruppe. Ich habe seit ca. 2 Jahren an meiner Grundstücksgrenze solarbetriebene Kugelleuchten auf der Grunstücksmauer. Dabei handelt es...
  2. Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?

    Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?: Hallo zusammen, ich habe ein Haus im Blick, wo mir diverse Risse aufgefallen sind und ich mir nun die Frage stelle, ob ein ernsthaftes,...
  3. Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?

    Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?: Hallo zusammen, fich habe ein Problem mit einer Rigipswand in meinem Haus und hoffe, hier etwas Klarheit zu bekommen. Die Wand ist wie folgt...
  4. Revisionsklappe Rolladen Problem

    Revisionsklappe Rolladen Problem: Hallo liebe Gemeinde, da ich meine Kurbelgetriebe von unseren Sturzrolladen austauschen muss(defekt) müsste ich jetzt an die Mechanik. Der...
  5. Problem Altbau mit Laminat

    Problem Altbau mit Laminat: Hallo, ich habe eine Frage zur Laminatverlegung im 1. Stock. Wie haben einen Dielenboden der mit PVc beleimt ist. Wir hatten vor Laminat zu...