Bad- Tapete oder Effektputz?

Diskutiere Bad- Tapete oder Effektputz? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo! Wir sind grad mit unserem Neubau so gut wie fertig und jetzt gehts ans Renovieren. Frage zum Bad: Wir haben die Wände nicht komplett...

  1. Suse

    Suse

    Dabei seit:
    01.01.2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sonderpädagogin
    Ort:
    Dortmund
    Hallo!

    Wir sind grad mit unserem Neubau so gut wie fertig und jetzt gehts ans Renovieren.

    Frage zum Bad: Wir haben die Wände nicht komplett verfliest. Das Bad ist in Kalkzementputz gearbeitet, der sehr rau ist. Kann ich dadrauf einen Effektputz anbringen, und aus welchem Material könnte der sein.
    Falls wir doch Tapete wählen: muss dort eine spezielle Farbe hin (Silikat/Acryl) oder reicht normale Farbe aus??
    Vielen Dank schon mal

    suse
     
  2. #2 elisabeth, 21.01.2007
    elisabeth

    elisabeth

    Dabei seit:
    23.04.2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niedersachsen dort wo es schön ist :-)
    hallo

    die antwort interessiert mich auch......

    bei uns wird esim einen bad auf halber höhe dann tapeten geben und im anderen bad einen putz..... dort aber nur an der schräge und der decke!
    grüne rigibs platten sind schon dran und verspachtelt sind sie auch.......
    der maler hat was von zwei unterschiedlichen anstrichen geredet und dann kommt darüber eine spachtel/ putz masse......von heraklit oder so..... der dann wieder farbig gestrichen werden kann :-)
    hört sich nach viel arbeit an..... ;-)

    mein mann hat ja immer noch angst das wir da schimmel bekommen könnten und würd am liebsten hoch fliesen ...aber das möchte ich nicht :-)
    er hat angst das ich nicht genug lüften werde :-) ob er recht hat oder nicht.....
    in einigen jahren werden wir es sehen :-)
    lg ...elisabeth
     
  3. #3 butterbär, 22.01.2007
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    wie jetzt? :confused:
     
  4. #4 elisabeth, 22.01.2007
    elisabeth

    elisabeth

    Dabei seit:
    23.04.2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niedersachsen dort wo es schön ist :-)
    :-) sie meint bestimmt das jetzt die innen arbeiten kommen....oder?

    :-)
     
  5. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    ich werd "nie" verstehn daß man Neubauten mit Tapeten
    verschandeln muss ... Kalkspachtel und wenn der Bautrockner die
    Restfeuchte raus geholt hat kann man mit Silikatfarben spielen (!)
    und des wichtigste dabei die Diffusionsoffenheit iss dabei stets gegeben ...
    des Tapetenzeug muss doch schimmeln in den Bädern ???
    .
     
  6. #6 Landbub, 23.01.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    :28:

    Würd ich nie machen! Papier ins Bad. oder auch sonstwo.
     
  7. Suse

    Suse

    Dabei seit:
    01.01.2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sonderpädagogin
    Ort:
    Dortmund
    Yo Elisabeth. Jetzt kommen die INnenarbeiten. :-)))

    @ josef Gut, Tapete ist halt Geschmackssache. Ich finde es dadurch deutlich wohnlicher und man kann tolle Effekte machen.
    Was heißt denn mit Silikat farbe spielen? (nicht zu viel davon??)

    @ landbub Du meinst also Tapete im Bad sei o.k.? und welche Farbe drauf??

    Über weitere Beiträge würd ich mich freuen :-))

    Suse
     
  8. #8 elisabeth, 23.01.2007
    elisabeth

    elisabeth

    Dabei seit:
    23.04.2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niedersachsen dort wo es schön ist :-)
    ich würd ja gern beide bäder spachteln...aber emin mann *der ja immer noch gegen putz im bad ist da er meint das auch das irgendwann schimmelt* sagt das er eben wenn einmal putz mit farbe an der wand war...das er da dann nie wieder fliesen dran machen kann....
    nur aus dem grunde nehm ich tapeten! da ich keine fliesen bis zur decke möchte....

    lg
     
  9. #9 Landbub, 23.01.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    NEIN - EBEN NICHT!!! Ich unterstütze aus Erfahrung Josefs Ansicht.
    Bevor ich mir in mein neues Haus irgendwo Tapteten ranklebe, lass ich lieber die blanken Ziegel.

    Naja, das ist übertrieben. Aber es gibt so viele Farben, schöne Reibeputze etc, da muss man doch keine Tapeten nehmen.
     
  10. totto

    totto

    Dabei seit:
    08.01.2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Düsseldorf
    Flüssige Rauhfaser?

    Hallo zusammen!

    Bei dem Thema sind wir auch gerade.

    Da ich gerne ein wenig Struktur auf der Wand habe, meine Frau aber keinen Putz mag, hatten wir an flüssige Rauhfaser gedacht. Gefliest ist bis 1.3m und an der Dusche bis 2m.

    Hat jemand Erfahrung, ob das funzt?

    Grüße
    totto
     
Thema: Bad- Tapete oder Effektputz?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. badezimmer tapete oder putz

    ,
  2. putz oder tapete im bad dachschräge

    ,
  3. bad tapezieren oder verputzen

Die Seite wird geladen...

Bad- Tapete oder Effektputz? - Ähnliche Themen

  1. Was ist das? Seltsame Flecken auf Tapete

    Was ist das? Seltsame Flecken auf Tapete: Vielleicht kann uns hier ja jemand helfen? Uns sind heute seltsame Flecken an unserer Schlafzimmerdecke aufgefallen. Die Flecken sind auf der...
  2. Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete

    Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete: Hallo ich hab eine verständnissfrage: -rigippsplatten sind laut meiner recherche anfällig für schimmel (pappe / Gippseigenschaften). -bei einer,...
  3. Rigipsplatten mit Tapete entsorgen

    Rigipsplatten mit Tapete entsorgen: Hallo Wir haben das Problem, dass wir alte Rigipsplatten haben auf die direkt Raufasertapete geklebt wurde. Diese lässt sich nicht entfernen. Wir...
  4. Schimmel unter Tapete?

    Schimmel unter Tapete?: Hallo Community, Beim Lösen der Tapete ist mir im Schlafzimmer, Esszimmer und Kinderzimmer dies aufgefallen. Wohnung ist BJ '99. Es sind die...
  5. Tapeten neues Haus runterreißen

    Tapeten neues Haus runterreißen: Hallo! Leider bin ich recht neu bei solchen Sachen und habe eine sehr einfache Frage, die mir Google aber bisher nicht beantworten konnte: wir...