Nasse Wände Neubau - Fußbodenheizung defekt?

Diskutiere Nasse Wände Neubau - Fußbodenheizung defekt? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Selber nachsehen? Das setzt aber schon Einiges an Sachverstand voraus. Zu sagen, den hätte ich, wäre anmaßend ;-)

  1. Coocoo

    Coocoo

    Dabei seit:
    08.01.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Das setzt aber schon Einiges an Sachverstand voraus. Zu sagen, den hätte ich, wäre anmaßend ;-)
     
  2. #62 Fabian Weber, 14.12.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.157
    Zustimmungen:
    5.864
    Sagt wer? Wurde hier schon nachgeschaut?
     
  3. Coocoo

    Coocoo

    Dabei seit:
    08.01.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das hat die Baufirma gemacht.
     
  4. #64 Fred Astair, 14.12.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.035
    Zustimmungen:
    6.006
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das sollte aber besser jemand tun, der dabei nicht seinen eigenen Pfusch offenlegen muss.
     
  5. Coocoo

    Coocoo

    Dabei seit:
    08.01.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, ich habe jetzt auch einen Sachverständigen eingeschaltet. Der Herr der Trocknungsfirma war heute da: Alle Innen- und Außenwände außer zwei sind patschnass plus der Estrich. Wir werden das Mobiliar rausräumen und wohl zeitweise ausziehen müssen.
     
  6. #66 WilderSueden, 15.12.2023
    Zuletzt bearbeitet: 15.12.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Der Gartenbauer schuldet eine Terrasse nach den anerkannten Regeln der Technik. Ich sehe hier einige Punkte, die kritisch sein können. Zum Beispiel den unzureichenden Abstand zwischen Terrassentür und Pflaster, vermutlich fehlendes Gefälle vom Haus weg und die Anlage im Gelände als Wassersammelstelle. Inwiefern das mit den Rinnen um die Terrasse ausgeglichen ist, kann ich nicht sagen. Ein Anschluss an eine Rigole ohne Überlauf an den Kanal wäre hier wiederum fragwürdig.

    Letztendlich hat der Gartenbauer zwar ein nicht richtiges Bauwerk abgeliefert, die volle Schuld trägt er aber nicht. Die trägt zum einen die offenbar mangelhafte oder an den Lastfall nicht angepasste Hausabdichtung. Und auch die Schnapsidee, Entwässerungsrinnen an eine Versickerung im Lehmboden anzuschließen, die offenbar keinen Überlauf an den Kanal hat. Du brauchst unbedingt jetzt einen Sachverständigen, der die Angelegenheit vor Ort analysiert und beurteilen kann, wer wie viel Schuld trägt. Und dein Weg sollte dringend zum Anwalt führen, um abzuklären, inwiefern der Vorbesitzer hier einen Mangel verschwiegen hat. Die beiden kosten Geld, aber alleine wirst du das nicht auskämpfen können und weder von der Baufirma noch vom Gartenbauer kannst du eine kritische Beurteilung der Baufehler erwarten. Die haben ein Interesse daran, an den Problemen nicht schuld zu sein. Ich sehe auch eine potentielle Schuld beim Planer (sofern das Gelände nach Plan modelliert wurde), wenn der das Haus ins Loch setzt. Hier wären einige Probleme mit 20-30cm mehr Schotter zu vermeiden gewesen
     
Thema:

Nasse Wände Neubau - Fußbodenheizung defekt?

Die Seite wird geladen...

Nasse Wände Neubau - Fußbodenheizung defekt? - Ähnliche Themen

  1. Nässe in der Wand im Erdgeschoss

    Nässe in der Wand im Erdgeschoss: Ich plane das Erdgeschoss unseres Hauses zu renovieren und zu dämmen. Und gegen Radon abzudichten. Für diesen zweck bin ich momentan mit einem...
  2. Nasser Fleck an der Wand - Undichte Außenwand?

    Nasser Fleck an der Wand - Undichte Außenwand?: Allen frohes neues Jahr. Ich habe soeben den Fleck, wie auf dem Bild abgebildet, bemerkt. Es regnet seit gestern durchgängig inkl. Sturm. Weiß...
  3. Bodenaufbau/nasse Wände

    Bodenaufbau/nasse Wände: Hallo, wir haben unser Haus von 1900 letztes Jahr fertig saniert, alles neu bis auf Dach und Fenster, das ist beides aus 2000. Nun müssen wir...
  4. Nasse Wände nach Starkregen im Klinker-Neubau

    Nasse Wände nach Starkregen im Klinker-Neubau: Hallo lieben Experten, wir sind auf Ursachenforschung und brauchen Euren Sachverstand ;-) Vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee, wir sind...
  5. Nasse Wände im Neubau

    Nasse Wände im Neubau: Hallo, bei unserem noch nicht bezogenen Neubau (GU) ist beim letzten Sturm viel Wasser durch die Außenwand im DG gedrückt worden. Das Wasser...